ICSI im Ausland (insbes. Holland / Belgien)

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Milou
Rang0
Rang0
Beiträge: 4
Registriert: 15 Jul 2004 12:12

Beitrag von Milou »

@Teddymo: erstmals vielen Dank für deine Daumen :D

Meine 1. ICSI hat ca. 1500 Euro gekostet. Laut unserem Gesetz (Lux) erstattet die KK lediglich die Kosten für die PU, die Laborarbeiten sowie der ET muss von uns selbst getragen werden. In diesem Betrag sind die Medis nicht enthalten, aber ich denke die sind wohl so ziemlich gleich wie in D. Alles in allem kostet uns eine ICSI so ca. 1700 Euro :(

@Marija: wie ich feststellen konnte haben wir zwei Sachen gemeinsam. Auch ich habe 2 ICSI's und 1 Kryo hinter mir, und wir haben beide am Montag SST. Ich drücke dir natürlich ganz feste beide Daumen *dd* *dd* aber ich habe auch kein besonders gutes Gefühl. Trotzdem sollten wir doch noch auf ein positives Ergebnis hoffen.

LG an alle
marisa77
Rang1
Rang1
Beiträge: 470
Registriert: 10 Jul 2004 22:23

Beitrag von marisa77 »

Hallo Milou
Das ist ja echt irre, nee? Finde ich witzig...ja ich habe immernoch das blöde zihen im Unterleib, schlechte Laune und meine Brust spannt. :cry: :cry: :cry:

Aber ich habe mich mittlerweile damit abgefunden....denn ich habe heute mit Österreich Reproduktionzentrum in Bregenz telefoniert und war auf ihrer homepage. Die machen das so das sie dir bereits eine Blastozyste reinsetzen, was ja hier in D verboten ist. Wie machen die das in Luxemburg.
Ich habe hier einen Ausschnitt aus der homepage von denen kopiert. Die Schwangerschaftsrate beträgt dort schon 70%

Wuki-Kiwu:

[color=orange]In welchem Zusammenhang sehen Sie Ihr Institut wissenschaftlich und in der Weiterentwicklung der Reproduktionsmedizin in Österreich?[/color]

Univ. Prof. Dr. Herbert Zech:

Schwerpunkt unserer wissenschaftlichen Aktivitäten waren während der letzten Jahre vor allem die Follikelstimulationen, die Kryokonservierung sowohl von Ei- und Samenzellen als auch von Embryonen und neue Techniken der Vitrifikation, mit welcher auch Blastozysten sehr einfach und erfolgreich tiefgefroren werden. Zusätzlich haben wir uns intensivst um die Verbesserung der Kulturtechniken bemüht. Hier ist es vor allem die Blastozystenkultur, welche eine Verbesserung der Schwangerschaftsrate um den Faktor 2, gegenüber der Kultur bis zum Tag 2 bzw. 3 ermöglicht. Obwohl diese sequentiellen
Kulturtechniken sehr zeitaufwendig sind, führen wir an unserem Institut beinahe ausschließlich diese Kultur durch, wenn mehr als 2 Embryonen vorliegen, um eben die Schwangerschaftsrate durch Auswahl der lebensfähigen Embryonen deutlich verbessern zu können.

Ich drücke dir auch alle Daumen, die ich habe für Montag.
*dd* *dd* *dd* *dd*
LG + auch an alle anderen
Marija
Milou
Rang0
Rang0
Beiträge: 4
Registriert: 15 Jul 2004 12:12

Beitrag von Milou »

Hallo Marija,

also meiner Meinung nach hast du wahrscheinlich kein Grund misstrauisch zu sein. Deine Symptome könnte man als SS-Symtome deuten. Das Ziehen im Unterleib könnte daher kommen, dass sich deine GM nach der Einnischtung verändert. Das Brustspannen könnte auch eher ein gutes Zeichen sein.
Also, ich würde an deiner Stelle optimistischer sein, jedoch ist jede Frau anders, daher fühlst du eventuell anders. Ich will dir jetzt auch nicht zuviel Hoffnung machen aber ich denke mal du hast gute Chancen *dd* *dd* *dd*
Ich fühle GAR NICHTS :cry: und das macht mich ziemlich sicher, dass es negativ ausfällt. Ich war nach der 1.ICSI schon mal SS, jedoch FG. Daher kenne ich die Anzeichen und Signale meines Körpers.
Also lass uns weiter hoffen und bangen, es sind nur noch ein paar Tage.

Hier in Luxemburg gibt es im Moment noch keine Repro-Klinik! Wir müssen ins Ausland, entweder nach Deutschland oder Belgien. In Belgien machen die auch keine Blastos, ich denke die haben auch dieses Gesetz. Dieses Gesetz schreibt auch vor, dass die Belgier beim ersten ET lediglich 1 EZ zurückbekommen (!!) und nicht wie üblich 2 oder 3. Da hatten wir Glück, weil wir aus dem Ausland kommen.

Die Vorgehensweise in Österreich klingt tatsächlich sehr gut, mal sehen ob dies für uns auch in Frage käme.

Viel Glück weiterhin.

GLG an alle
Benutzeravatar
raja1967
Rang0
Rang0
Beiträge: 62
Registriert: 03 Mär 2004 17:20

Beitrag von raja1967 »

hallo zusammen,

wir sind derzeit in nl in behandlung. ich habe schon eine erfolgreiche isci 98 hinter mir. nun wollen wir ein zweites kind haben. letztes jahr haben wir hier in d einen versuch gemacht. negativ. hier habe ich über holland bei anke-martin gelesen und mich dann entschlossen, auch dorthin zugehen. schaut mal dort unter deren profil nach. gibt es ganz viel input über nl. eine andere hat diesen weg auch gewählt und ist nunmehr schwanger. war kürzlich auch ein bericht im tv über anke und martin. vielleicht hat ihn ja eine gesehen. wir waren zu seinem vorgespräch bei dr. schmoutziguer und dann mußten wir ein aktuelles spermiogramm machen und ich eine Blutentnahme. das habe ich dann alles gefaxt und dann mit nl alles telefonisch geklärt. die alten unterlagen habe ich dann zwischenzeitlich auch noch besorgt und zugefaxt. jetzt bin ich im pillenzyklus und fange nächste woche an mit synarela. dr. schmoutziguer hatte mich dann angerufen und mir meinen zeitplan durchgegeben. ab dem 07. fange ich dann an zu spritzen, us soll ich am 12/13 machen lassen hier bei fa und ihn dann am 16 anrufen. dann bekomme ich weitere info´s. beim letzten telefonat hatte er mir sogar seine handy-nummer gegeben, falls ich irgendwelche fragen bzw. probleme hätte. bis jetzt gefällt mir diese art. mal sehn, was es für ein ergebnis geben wird. ich hoffe, natürlich auch, daß es sofort klappt, aber ich bin nun nicht mehr die jüngste (37) und da wird es etwas schwieriger mit ss.
falls noch fragen, gebe gerne auskunft, soweit ich kann. wir sind übrigens beide gesetzlich versichert.
auch ja die kosten: pu ca. 1500,-- €, isci/transfer ca 500,-- € plus medis. übrigens ist kryo für zwei jahre schon im preis enthalten.
gruß raja
marisa77
Rang1
Rang1
Beiträge: 470
Registriert: 10 Jul 2004 22:23

Beitrag von marisa77 »

mist, habe eben einen langen Text geschrieben und es war alles weg. also auf ein neues

@Milou
Wie geht es dir??? Mir heute noch schlechter, habe jetzt auch voll Schmerzen in den Becken, wie wenn die bald kommt. Hattest du das auch damals gehabt??

Lieben Gruß + *knuddel*
Marija


@Raja

schön das du uns informierst. Setzen sie bei dir dann auch eine Blastozyste ein??
Wie ist das? Macht dein ganz normaler FRauenarzt dann die US wegen Follikelreifung???

LG und drücke dir alle Daumen die ich habe, das es dieses mal auch bei dir klappt.
*dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*
Marija
Benutzeravatar
raja1967
Rang0
Rang0
Beiträge: 62
Registriert: 03 Mär 2004 17:20

Beitrag von raja1967 »

@hallo marija,

meine fa hier kontrolliert die follikelreifung per us. es ist kein blastotransfer, aber der transfer findet nach ca. 3-5 tagen statt. ist dann z.b. bei anke-martin ein molar, bei der anderen bekannten waren es ein 8 bzw. 10-zeller. ich glaube, hier im forum ist irgendwo ein bericht über blasto. oder der ist in wunschkinder.de. blasto entwickeln sich wohl des öftern zur eileiterschwangerschaft. mir würde so ein 8 bzw. 10-zeller reichen. unser sohn ist aus nur einem 4-zeller entstanden (stand beim transfer). ich denke, wenn die qualität der eizelle gut ist und das andere drumrum auch, kommt es vermutlich nicht darauf an, wie weit sich die eizelle entwickelt hat, dann wird sie sich schon einnisten. da es bei unserem sohn damals nur ein 4-zeller war, hatte ich diesen versuch schon als negativ eingestuft. aber unser sohn ist jetzt schon fast 5 jahre alt.
*dd* *dd* *dd* für alle, die da sind in der ws.
lg raja
Gretel
Rang0
Rang0
Beiträge: 194
Registriert: 04 Jul 2004 17:00

Beitrag von Gretel »

Hallo Raja :D
in welcher Klinik bist du in NL?
Mein Mann und ich interessieren sich auch für eine Auslandsbehandlung (nach 3x ICSI-negativ in D). Zur Zeit haben wir diverse Anfragen in Tschechien laufen.

Vielen Dank und einen schönen Tag an alle zusammen!

Herzliche Grüße Gretel :D
marisa77
Rang1
Rang1
Beiträge: 470
Registriert: 10 Jul 2004 22:23

Beitrag von marisa77 »

Hallo Raja

Danke für deine Antwort. Wußte schon was Blastozyste ist, aber ich habe mich nicht deutlich ausgedrückt. Wollte fragen was Anke-Martin ist??? Ich finde da nichts im Internet.

LG
Marija
Benutzeravatar
raja1967
Rang0
Rang0
Beiträge: 62
Registriert: 03 Mär 2004 17:20

Beitrag von raja1967 »

@marija, anke-martin sind hier nutzer. muß du mal unter mitgliederliste schauen. dort stehen ethliche beiträge über hollan drin. unter wunschkinder.de ist das MartinS1111. dort wird der ganze weg für holland beschrieben.

@gretel, unsere klinik ist die Ziekenhuis Rijnstate arnhem. die ganzen holl. kliniken sind gelistet unter: www.fertimagazine.nl.

gruß raja
Benutzeravatar
teddymo
Rang0
Rang0
Beiträge: 126
Registriert: 12 Jun 2003 17:21

Beitrag von teddymo »

Hallo Ihr Lieben,

meine Güte, hatte ja jetzt einiges zu lesen.
Die letzten Tage war ich leider nicht so oft am PC, deswegen hatte ich mich hier nicht mehr gemeldet.

Ich bin leider immer noch zu keinem Ergebnis gekommen. :(
Aus der Tschechei habe ich schon einige Antworten und da gefällt mir auch eine Klinik besonders gut (Dr. Bourek). Allerdings scheut uns der weite Weg noch etwas. Niederlande wäre da ja schon einfacher ...

Leider habe ich von den Kliniken bisher noch keine Antworten; deswegen kann ich z.zt. auch nicht allzuviel zum Thema beitragen.
Aber ich werde mir nachher mal den Link von raja1967 angucken.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und toi toi toi für alle in der WS !!!

Liebe Grüße,
Teddymo
<a href="http://www.mamacommunity.de"><img src="http://tickers.mamacommunity.de/c1fc5c1 ... 3ef8c6.png" alt="" /></a>




Immer, wenn Du meinst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her ...
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“