Düsseldorfer Ordner
Hallo Mädels,
wie ich lese, stecken einige von euch schon in Urlaubsvorbereitungen...wie schöööön...denn mein Urlaub fällt diesmal aus. Ich habe doch gerade die Umschulung begonnen und meinen Urlaub im sommer will ich dann für meine nächste IVF nutzen - hoffentlich lohnt sich das.
Fischfrau,
kein wunder, daß du dir bei dem wechselhaften Wetter eine Grippe geholt hast ... gute Besserung.
Übrigens stecke ich ganz plötzlich in den Vorbereitungen für meinen nächsten Kryoversuch. Eigentlich hatte ich ja vor einen Monat Pause zu machen, aber da ich meine IVF in den Sommerurlaub legen will, haben sich die Pläne etwas geändert.
Ich hatte das gleiche Problem wie Lotte d.h. ich muß erst alle Eskimos aufbrauchen, bevor ich mit IVF weitermachen kann. In einem anderen Ordner hatte ich etwas von Kryo im Spontanzyklus gelesen und in der Praxis mal nachgefragt.
Jetzt probiere ich also mal diese Version. Heute 13.ZT war ich in der Praxis zum US und Blutabnahme und morgen erfahre ich, wie es weiter geht. Ich denke mal, daß anfang der nächsten Woche Transfer sein wird.
Diesmal wollen wir direkt 3 Embryos nehmen, findet ihr das zuviel?
Ich freue mich auch schon auf das nächste Treffen.
Schönen Abend noch
Fanni
wie ich lese, stecken einige von euch schon in Urlaubsvorbereitungen...wie schöööön...denn mein Urlaub fällt diesmal aus. Ich habe doch gerade die Umschulung begonnen und meinen Urlaub im sommer will ich dann für meine nächste IVF nutzen - hoffentlich lohnt sich das.
Fischfrau,
kein wunder, daß du dir bei dem wechselhaften Wetter eine Grippe geholt hast ... gute Besserung.
Übrigens stecke ich ganz plötzlich in den Vorbereitungen für meinen nächsten Kryoversuch. Eigentlich hatte ich ja vor einen Monat Pause zu machen, aber da ich meine IVF in den Sommerurlaub legen will, haben sich die Pläne etwas geändert.
Ich hatte das gleiche Problem wie Lotte d.h. ich muß erst alle Eskimos aufbrauchen, bevor ich mit IVF weitermachen kann. In einem anderen Ordner hatte ich etwas von Kryo im Spontanzyklus gelesen und in der Praxis mal nachgefragt.
Jetzt probiere ich also mal diese Version. Heute 13.ZT war ich in der Praxis zum US und Blutabnahme und morgen erfahre ich, wie es weiter geht. Ich denke mal, daß anfang der nächsten Woche Transfer sein wird.
Diesmal wollen wir direkt 3 Embryos nehmen, findet ihr das zuviel?
Ich freue mich auch schon auf das nächste Treffen.
Schönen Abend noch
Fanni
Hallo,
ich hoffe, dass es nicht zu dreist von mir ist, dass ich mich einfach in euren Ordner reinmische, ich habe nur gerade Sillys Beitrag gelesen und kann zwar nicht viel, aber vielleicht ein bisschen weiterhelfen. Wir sind ebenfalls bei Verhoeven in Behandlung und haben die Beratung bei Frau Behrend gemacht. Das Gespräch dauerte ungefähr eine Stunde, war sehr interessant und hat uns bezüglich der Entscheidungsfindung ob ICSI oder IVF sehr geholfen. Wie das mit der Übernahme der Kosten ist weiß ich nicht. Allerdings ist eine solche Beratung wohl im ICSI-Fall "zwingend". Euch allen wünsche ich viel Glück und drücke die Daumen.
Illa
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Illa am 2002-05-07 21:58 ]</font>
ich hoffe, dass es nicht zu dreist von mir ist, dass ich mich einfach in euren Ordner reinmische, ich habe nur gerade Sillys Beitrag gelesen und kann zwar nicht viel, aber vielleicht ein bisschen weiterhelfen. Wir sind ebenfalls bei Verhoeven in Behandlung und haben die Beratung bei Frau Behrend gemacht. Das Gespräch dauerte ungefähr eine Stunde, war sehr interessant und hat uns bezüglich der Entscheidungsfindung ob ICSI oder IVF sehr geholfen. Wie das mit der Übernahme der Kosten ist weiß ich nicht. Allerdings ist eine solche Beratung wohl im ICSI-Fall "zwingend". Euch allen wünsche ich viel Glück und drücke die Daumen.
Illa
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Illa am 2002-05-07 21:58 ]</font>
Hallöchen zusammen!
Sorry, daß ich mich etwas länger nicht gemldet habe, aber hatte einiges um die Ohren und abends dann nur kaputt. Hab zwar fleißig gelesenm aber zum Schreiben reichte es dann nicht mehr.
@Silly
Wir hatten vor unserem ersten Versuch auch eine Chromosomenanalyse machen lassen. Ich weiß zwar nicht mehr den Namen der Dame, war aber im gleichen Gebäude wie Verhoeven.
Vor einer ICSI ist das Pflicht und es wurde bei uns über Krankenschein abgerechnet. Die ICSI an sich mußten wir komplett bezahlen.
Eine Frage mal an Euch alle. Dr. Marx sagte uns, daß sie die Embryonen mit Assitet Hatching bearbeiten (wurde beim ersten Versuch nicht gemacht). Macht Ihr das auch, und bringt das was?
Ich drücke allen die Daumen, die grade in Behandlung stecken und hoffe, daß wir uns bald in der Praxis sehen.
Liebe Grüße
Sandra
Sorry, daß ich mich etwas länger nicht gemldet habe, aber hatte einiges um die Ohren und abends dann nur kaputt. Hab zwar fleißig gelesenm aber zum Schreiben reichte es dann nicht mehr.
@Silly
Wir hatten vor unserem ersten Versuch auch eine Chromosomenanalyse machen lassen. Ich weiß zwar nicht mehr den Namen der Dame, war aber im gleichen Gebäude wie Verhoeven.
Vor einer ICSI ist das Pflicht und es wurde bei uns über Krankenschein abgerechnet. Die ICSI an sich mußten wir komplett bezahlen.
Eine Frage mal an Euch alle. Dr. Marx sagte uns, daß sie die Embryonen mit Assitet Hatching bearbeiten (wurde beim ersten Versuch nicht gemacht). Macht Ihr das auch, und bringt das was?
Ich drücke allen die Daumen, die grade in Behandlung stecken und hoffe, daß wir uns bald in der Praxis sehen.
Liebe Grüße
Sandra
Hallo zusammen,
Fanni, wieso mußt du erst alle Eskimos aufbrauchen, um eien IVF zu machen? Rechtlich ist es nicht erforderlich. Das dachte ich auch immer, aber man kann eine IVF machen und trotzdem noch Eskimos haben. Bei der neuen IVF kann man sogar die übrig gebliebenen einfrieren. Wenn du dir dann 3 einsetzen läßt, ist das verständlich. Ich finde es nciht zu viel, vielleicht bleiben ja dann 2 bei dir? ERkundige dich da mal genau. Gerade jetzt, wegen der neuen ICSI-Regelung ab 01.07., da fällt auch leider die IVF darunter, würde ich sogar diese Behandlung vor dem 01.07. machen.
Sandrella, das heatchen soll das schlüpfen erleichtern. Beim ersten VErsuch hatten wir es auch nicht, da bin ich schwanger geworden und beim 2. mal haben wir es machen lassen, da hat es nciht geklappt. Jetzt beim dritten werden wir darauf verzichten. Leider kann dir keiner die Entscheidung abnehmen.
Silly, Euch einen schönen Urlaub.
Ich wünsche Euch einen schönen freien Tag.
Liebe Grüße Rebeccca
Fanni, wieso mußt du erst alle Eskimos aufbrauchen, um eien IVF zu machen? Rechtlich ist es nicht erforderlich. Das dachte ich auch immer, aber man kann eine IVF machen und trotzdem noch Eskimos haben. Bei der neuen IVF kann man sogar die übrig gebliebenen einfrieren. Wenn du dir dann 3 einsetzen läßt, ist das verständlich. Ich finde es nciht zu viel, vielleicht bleiben ja dann 2 bei dir? ERkundige dich da mal genau. Gerade jetzt, wegen der neuen ICSI-Regelung ab 01.07., da fällt auch leider die IVF darunter, würde ich sogar diese Behandlung vor dem 01.07. machen.
Sandrella, das heatchen soll das schlüpfen erleichtern. Beim ersten VErsuch hatten wir es auch nicht, da bin ich schwanger geworden und beim 2. mal haben wir es machen lassen, da hat es nciht geklappt. Jetzt beim dritten werden wir darauf verzichten. Leider kann dir keiner die Entscheidung abnehmen.
Silly, Euch einen schönen Urlaub.
Ich wünsche Euch einen schönen freien Tag.
Liebe Grüße Rebeccca
Hallo ihr! Ich bin bisher nur eine stille leserin des ddorfer ordners, aber ich bin auch bei verhoeven und auch bei dr. marx (schon 5 jahre).
Die chromosomenanalyse haben wir auch gemacht, sie haben eine ärztin, mit der sie zusammenarbeiten, die ist hintenrum im RWI gebäude, das machen sie, damit wir kosten sparen, denn als unabhängige ärztin kann diese untersuchung über die kk abgerechnet werden, sie nehmen nur blut ab dafür (von beiden) und erstellen eine analyse, die man dann auch ausführlich erklärt (ist hochinteressant)und sie machen noch einen kleinen "stammbaum" (mündlich), um auszuschließen, dass es in der familie evtl. erbkrankheiten gibt.
Assisted hatching: ich habe es bisher immer machen lassen, dabei wird die hülle der ez mit einem laser angeritzt und soll wie bereits erwähnt das schlüpfen erleichtern, allerdings gibt es wohl keine statistischen werte, die besagen, ob das stimmt. Was du auf alle fälle wissen solltest ist, dass es pauschal bei jedem versuch 150 euro kostet, egal ob du bei dem versuch 1 oder 3 ez lasern lässt und egal ob du selbstzahler bist oder über die kk abgerechnet wird.
Liebe grüße S.
Die chromosomenanalyse haben wir auch gemacht, sie haben eine ärztin, mit der sie zusammenarbeiten, die ist hintenrum im RWI gebäude, das machen sie, damit wir kosten sparen, denn als unabhängige ärztin kann diese untersuchung über die kk abgerechnet werden, sie nehmen nur blut ab dafür (von beiden) und erstellen eine analyse, die man dann auch ausführlich erklärt (ist hochinteressant)und sie machen noch einen kleinen "stammbaum" (mündlich), um auszuschließen, dass es in der familie evtl. erbkrankheiten gibt.
Assisted hatching: ich habe es bisher immer machen lassen, dabei wird die hülle der ez mit einem laser angeritzt und soll wie bereits erwähnt das schlüpfen erleichtern, allerdings gibt es wohl keine statistischen werte, die besagen, ob das stimmt. Was du auf alle fälle wissen solltest ist, dass es pauschal bei jedem versuch 150 euro kostet, egal ob du bei dem versuch 1 oder 3 ez lasern lässt und egal ob du selbstzahler bist oder über die kk abgerechnet wird.
Liebe grüße S.
Hallo,
also es soll wohl definitiv so sein, dass man erst die Eskimos aufbrauchen muss. Sollte am Ende nur ein eingefrorener Embryo übrig bleiben, dann kann man allerdings schon zu Ivf übergehen.
Da ich noch 4 Embryos habe muß ich jetzt lt. Praxis erst mit Kryo weitermachen.
Ist denn irgendjemandem hier was anderes gesagt worden?
Ich kann mich erinnern, daß Lotte bei unserem Treffen genau dass gleiche Probelem hatte.
Hatching haben wir bisher immer gemacht (ohne Erfolg). In Zukunft wollen wir das aber nur noch für die Kryos machen und bei den "frischen" Embryos weglassen.
Einen schönen freien Tag an euch alle
Fanni
also es soll wohl definitiv so sein, dass man erst die Eskimos aufbrauchen muss. Sollte am Ende nur ein eingefrorener Embryo übrig bleiben, dann kann man allerdings schon zu Ivf übergehen.
Da ich noch 4 Embryos habe muß ich jetzt lt. Praxis erst mit Kryo weitermachen.
Ist denn irgendjemandem hier was anderes gesagt worden?
Ich kann mich erinnern, daß Lotte bei unserem Treffen genau dass gleiche Probelem hatte.
Hatching haben wir bisher immer gemacht (ohne Erfolg). In Zukunft wollen wir das aber nur noch für die Kryos machen und bei den "frischen" Embryos weglassen.
Einen schönen freien Tag an euch alle
Fanni
Guten Abend, Ihr Lieben !!!
Ich wollte mich nur für ein paar Tage verabschieden. Morgen früh geht´s ab an die Nordsee, juchuhuhu ! Hoffentlich bleibt das Wetter so. Bevor wir dann nächste Woche in die spanische Sonne fliegen, melde ich mich aber noch einmal !!!
@Fanni, nimm 3 Eizellen, wenn Du sie bekommen kannst. Die Wahrscheinlichkeit Drillinge zu bekommen ist wirklich sehr gering. Ich werde es das nächste Mal auch wieder so machen !
@Lotte: Noch viel Glück & Ruhe für die Warteschleife, wir drücken Dir alle Daumen !
@Micha: Ich hoffe, daß´alles in Ordnung ist mit Deinem Vater & das Deine Erkältung bald vorbei ist !
Alle nichtgenannten wünsche ich ein wunderschönes Wochenende,
bis nächste Woche,
Nata
Ich wollte mich nur für ein paar Tage verabschieden. Morgen früh geht´s ab an die Nordsee, juchuhuhu ! Hoffentlich bleibt das Wetter so. Bevor wir dann nächste Woche in die spanische Sonne fliegen, melde ich mich aber noch einmal !!!
@Fanni, nimm 3 Eizellen, wenn Du sie bekommen kannst. Die Wahrscheinlichkeit Drillinge zu bekommen ist wirklich sehr gering. Ich werde es das nächste Mal auch wieder so machen !
@Lotte: Noch viel Glück & Ruhe für die Warteschleife, wir drücken Dir alle Daumen !
@Micha: Ich hoffe, daß´alles in Ordnung ist mit Deinem Vater & das Deine Erkältung bald vorbei ist !
Alle nichtgenannten wünsche ich ein wunderschönes Wochenende,
bis nächste Woche,
Nata
ich hoffe euch geht's gut.
Bei mir gibt `s nichts Neues. Ich werde dieses mal nur 2 EZ nehmen, weil das Risiko, jetzt Zwillinge zubekommen ist für mich zu gross. Sonst habe ich immer 3 EZ bekommen und geklappt hat es erst beim 6 Transfer.
Lotte, ich drück dir die Daumen. Vielleicht ist das doch dein Glückstag. Bei uns war unserer Hochzeitstag 22.05. der Glückstag, am dem Tag (10 Jahre später)haben wir Punktion gehabt und da hat es mit Jan geklappt.
Zanit, an Dich denke ich natürlich auch. Melde Dich mal.
Fani dir wünsche ich viel Glück beim Kryo. Vielleicht brauchst keine IVF mehr.
Liebe Grüsse
Magda
Bei mir gibt `s nichts Neues. Ich werde dieses mal nur 2 EZ nehmen, weil das Risiko, jetzt Zwillinge zubekommen ist für mich zu gross. Sonst habe ich immer 3 EZ bekommen und geklappt hat es erst beim 6 Transfer.
Lotte, ich drück dir die Daumen. Vielleicht ist das doch dein Glückstag. Bei uns war unserer Hochzeitstag 22.05. der Glückstag, am dem Tag (10 Jahre später)haben wir Punktion gehabt und da hat es mit Jan geklappt.
Zanit, an Dich denke ich natürlich auch. Melde Dich mal.
Fani dir wünsche ich viel Glück beim Kryo. Vielleicht brauchst keine IVF mehr.
Liebe Grüsse
Magda
Hallo Ihr Lieben,
bei diesem schönen Wetter, geht es einem doch direkt viel besser. Hoffentlich bleibt es erst einmal schön. Dies ist für mich die erste Warteschleife, in der die Zeit total schnell vergeht. Irgendwie sind meine Tage alle verplant, ohne das es allzu stressig ist.
Fanni: Mir wurde das gleiche gesagt. Eine neue ICSI könne erst gemacht werden, wenn alle Eskimos aufgebraucht sind, bzw. wenn nur einer vorhanden wäre. Bei dreien (so war es bei mir) entwickeln sich statistisch gesehen zwei weiter und damit hätten wir eine Chance von 18%.
Michi: Ich hoffe das die Untersuchung bei Deinem Vater gut gelaufen ist und das er nichts schlimmes hat. Auch für Deine bevorstehende Untersuchung drück ich beide Daumen.
Nata: Ich wünsch Dir und Deinem Mann einen tollen Urlaub, erholt Euch gut.
Viele sonnige Grüße auch an Zanit (Daumen sind gedrückt), Rebecca, Magda und an alle nicht genannten aus diesem Ordner.
Lotte
bei diesem schönen Wetter, geht es einem doch direkt viel besser. Hoffentlich bleibt es erst einmal schön. Dies ist für mich die erste Warteschleife, in der die Zeit total schnell vergeht. Irgendwie sind meine Tage alle verplant, ohne das es allzu stressig ist.
Fanni: Mir wurde das gleiche gesagt. Eine neue ICSI könne erst gemacht werden, wenn alle Eskimos aufgebraucht sind, bzw. wenn nur einer vorhanden wäre. Bei dreien (so war es bei mir) entwickeln sich statistisch gesehen zwei weiter und damit hätten wir eine Chance von 18%.
Michi: Ich hoffe das die Untersuchung bei Deinem Vater gut gelaufen ist und das er nichts schlimmes hat. Auch für Deine bevorstehende Untersuchung drück ich beide Daumen.
Nata: Ich wünsch Dir und Deinem Mann einen tollen Urlaub, erholt Euch gut.
Viele sonnige Grüße auch an Zanit (Daumen sind gedrückt), Rebecca, Magda und an alle nicht genannten aus diesem Ordner.
Lotte
Hallo Ihr lieben Maedels,
ich moechte mich ganz ganz herzlich fuers Daumendruecken und an mich denken bedanken. Bin gerade mit meinem Mann in einem Internetcafe und schreib Euch kurz. Seid mir nicht boese, dass ich nicht alle Beitraege lesen kann.
Meine Schwester hat nach 15 Tagen Gonal 12 Eizellen, von denen morgen wahrscheinlich 9 punktiert werden.
Am Montag oder Dienstag ist dann Transfer. Meine GSH ist 8,8mm die bis zum Transfer etwas dicker werden muss. Also, es laeuft alles nach Plan. Mein E2 ist nur schlecht. 65 und muesste eigentlich hoeher sein. Der Doc meint, uns interessiert die Schleimhaut.
Es scheint, dass wir es diesmal bis zum Transfer hinkriegen. Das Team ist suuuupernett. Es ist nur anstrengend, diese Fahrerei nach Athen. Das sind immer 2 Stunden hin, halbe Stunde untersuchen, 2 Stunden zurueck. Mit Ausruhen ist nix
Aber es lohnt sich ja.... mal schaun.
Nach dem Transfer heisst es 2 Tage schonen. Danach wollen wir nach Thessaloniki um ein paar Freunde zu treffen. Und Pfingstsonntag kommen wir ja wieder.
Also Ihr Lieben, mein Mann wartet schon ich versuche nochmal reinzukommen und Euch zu berichten. Ich denk an Euch und drueck Euch.
Bis bald
Zanit
P.S. Wetter war bis Montag super, jetzt ist es bewoelkt und so 20 Grad.
nata...... schoenen Urlaub
lass die Seele baumeln
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Zanit am 2002-05-09 16:15 ]</font>
ich moechte mich ganz ganz herzlich fuers Daumendruecken und an mich denken bedanken. Bin gerade mit meinem Mann in einem Internetcafe und schreib Euch kurz. Seid mir nicht boese, dass ich nicht alle Beitraege lesen kann.
Meine Schwester hat nach 15 Tagen Gonal 12 Eizellen, von denen morgen wahrscheinlich 9 punktiert werden.
Am Montag oder Dienstag ist dann Transfer. Meine GSH ist 8,8mm die bis zum Transfer etwas dicker werden muss. Also, es laeuft alles nach Plan. Mein E2 ist nur schlecht. 65 und muesste eigentlich hoeher sein. Der Doc meint, uns interessiert die Schleimhaut.
Es scheint, dass wir es diesmal bis zum Transfer hinkriegen. Das Team ist suuuupernett. Es ist nur anstrengend, diese Fahrerei nach Athen. Das sind immer 2 Stunden hin, halbe Stunde untersuchen, 2 Stunden zurueck. Mit Ausruhen ist nix
Nach dem Transfer heisst es 2 Tage schonen. Danach wollen wir nach Thessaloniki um ein paar Freunde zu treffen. Und Pfingstsonntag kommen wir ja wieder.
Also Ihr Lieben, mein Mann wartet schon ich versuche nochmal reinzukommen und Euch zu berichten. Ich denk an Euch und drueck Euch.
Bis bald
Zanit
P.S. Wetter war bis Montag super, jetzt ist es bewoelkt und so 20 Grad.
nata...... schoenen Urlaub
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Zanit am 2002-05-09 16:15 ]</font>




