Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Crinone bekommst Du nach dem Transfer und musst es täglich nehmen. Das ist Gelbkörperhormon. Ich hab Crinone bis fast zur 12.SSW genommen. Manche bekommen statt Crinone auch Utrogest. Ist vom Wirkstoff her das Gleiche.
Hallo momo78
Danke für den Link Jetzt bin ich schlauer
Ich komme eigentlich aus Bützow in der nähe von Rostock aber bin dann mit 16 Jahren weg gezogen weil ich dort keine Lehrstelle bekommen habe. Meine Eltern wohnen aber noch dort und so kann ich dann öfter in die schöne Heimat fahren.
Hallo Ihr Lieben,
vielen Dank für's Daumen drücken. Wird schon irgendwie werden. Test habe ich am Freitag (nur noch 3 mal aufwachen) und dann werde ich Euch schreiben. Ich weiß gar nicht was ich denken soll. Heute so und morgen so. Ich bin eh nicht so der geduldige Typ und dieses Warten geht mir auf die Nerven.
Für alle Neueinsteiger: Ich hatte bisher 3 ICSI's und das war meine erste Kyro. Bei den ersten beiden Versuchen hatte ich gerade mal genug Embryonen um sie mir zurücksetzen zu lassen und beim dritten Versuch sind noch 5 weitere übrig geblieben und die sind gerade in mir drin. Beim dritten Versuch war ich 7-8 Wochen schwanger und dann hatte sich alles erledigt. Vielleicht ist das ja ein gutes Zeichen für dieses mal.
Crinone bekommt man immer wenn man künstliche Befruchtung machen läßt- auch bei IUI. Ist aber super ekelig das Zeug. Utrogest gefällt mir besser, das bleibt eher da wo es hingehört. Aber was tut man nicht alles.....
Silas- Patrick Bach fand ich auch total süß, aber wenn ich ihn heute sehe kann ich das nicht mehr so ganz nachvollziehen. So richtig von den Socken haut der mich nicht mehr- aber früher...
Mein Chef wußte auch Bescheid (ich hatte mal fast einen Nervenzusammenbruch in seinem Zimmer)- war auch das beste was mir passiert ist. Er und seine Frau haben auch 8 Jahre für ein Kind gebraucht, also vollstes Verständnis. Momentan gestaltet sich die ganze Sache jedoch eher kompliziert, da ich arbeitslos bin und keine Ahnung habe wie ich das einem eventuellen Arbeitgeber erzählen sollte. Vielleicht mache ich mich doch selbständig- oder werde einfach schwanger. Ein bißchen Zeit habe ich ja noch.