Hallo an alle!
Also bei uns wird IVF gemacht. Es gibt keinen Befund. Nach Gebärmutter- und Bauchspiegelung ist bei mir eigentlich alles i.O. Spermiogramm von meinem Mann ist auch ganz ok. Blutwerte von beiden ebenso.
Eigentlich war ich relativ sicher, daß die Eileiter verklebt oder vernarbt sind, da ich fast jährlich eine Entzündung hatte. Hat mein Gyn zwar jedesmal mit Penicillin wieder hinbekommen, aber er meinte auch, daß da wohl immer etwas zurückbleibt. Umso überraschter war ich, als es hieß "Alles in Ordnung!"
Da ich bereits einmal verheiratet war und es da auch nicht geklappt hat, habe ich daraus geschlußfolgert, daß ich wohl das Problem bin.
Ich wohne seit 1992 in Leipzig. Aber da ich ehemäßig ein "gebranntes" Kind bin, haben wir erst 1999 geheiratet. 1998 war ich schon einmal in der KiWu von Dr. Hmeidan. Damals noch nicht verheiratet, also wären wir Selbstzahler gewesen.

Zu diesem Zeitpunkt hat mein Mann aber gerade mit einer Umschulung angefangen, also finanziell wäre das nicht zu stemmen gewesen.
Nach der Hochzeit habe ich dann einen neuen Job angefangen. Also wieder nicht der richtige Zeitpunkt. (Außerdem hofft man ja immer, das es auch so klappen kann.) Im Oktober 2003 hat mich mein FA aber dann doch noch einmal in die KiWU überwiesen. Letzter Versuch!

Ich werde nächstes Jahr 40 und dann ist lt. Gesetz der Zug für mich abgefahren. Noch mehr
Und Privatzahler ... Wer kann sich das schon mehr als (eventuell) einmal leisten?
Ich habe bereits jetzt 900 Euronen nur für Medis hingelegt. Zum Schluß werden wir also mit lockeren 2000 durchs Ziel gehen (nur für die 1. IVF)
Was habt ihr denn alles "zusätzlich" machen lassen?

Ich schwanke noch. Soll ich auch Hatching und Glue mit in den "Einkaufskorb" legen? Ich glaube auf die 200 Euro kommt es dann auch nicht mehr an.
Hoffentlich brüte ich genügend Eier aus, damit welche auf Eis gelegt werden können. Jeden Tag 4 - 6 Liter Tee trinken ist nämlich echt unlustig! Meine Männer auf Arbeit meinen schon, daß anteilige Wasserkosten auf mich umzulegen sind.

Aber die sind echt lieb. Die betrachten den Versuch ja schon fast als wäre es ihr eigener.
So, nun bitte ich um alle Däumchen, die es hier gibt und halte Euch natürlich auf dem laufenden.
Viele Grüße Ramona