Hallo Ihr Lieben,
möchte nun doch wieder ein paar Zeilen schreiben und mich ganz doll für eure
lieben, tröstenden und aufbauenden Worte bedanken. Ihr habt schon recht, die Zeit wird es mit sich bringen, dass man wieder positiv denkt und neue Kraft schöpft, aber im Moment könnte ich mich nur verkriechen und man denkt, dass alles keinen Sinn mehr hat. Schlimm ist auch, dass einem derzeit nur Schwangere
mit dicken Bäuchen und Mütter mit Kinderwagen begegnen - nicht dass man es ihnen nicht gönnt - aber es tut so weh. Und bei mir an der Arbeit ist eine Schwangere im 6. Monat, die mir ständig über den Weg läuft - warum wird man so gestraft? Nach 3 Monaten spritzen war nun alles umsonst und man beginnt vöölig von neuem - ich kann das immer noch nicht so richtig realisieren.
Liebe Sterntaler, dass mit deiner Oma tut mir sehr leid. Ihr werdet sie in guter Erinerung behalten und wirst sehen, bei 30 Follis jetzt schon, wirst du sicher einen positiven Erfolg haben und es wird neues Leben entstehen.
Setz ruhig ein paar Hoffnungsworte von der Rede hier ins Forum, das wird uns allen gut tun. Ich habe die letzten 2 Tage auch vor den eingeweihten Kollegen Weinkrämpfe bekommen, aber besser alles rauslassen. Bist du sicher, dass du nach der PU gleich wieder arbeiten kannst? Mir war nach der PU ganz und gar nicht danach.
Liebe Sonnie, für morgen ganz feste

, dass keine
OP gemacht werden muß und du den Versuch nicht abbrechen mußt. Ich denke ganz fest an dich
Deinen Spruch fand ich sehr schön - "es geht weiter" (hoffentlich bald)
Liebe Meryl, Ich kann gut nachvollziehen, dass du dir auch noch viele gedanken machst, aber die 3 Monate müßten doch nun schon fast geschafft sein?
Alles Gute weiterhin für dich!!! Unseren nächsten Versuch werden wir schon wieder bei Zech machen, der Prof. soll nur die Follireifung und die US´s danach machen, da sind wir bei ihm sicher in guten Händen. Bei der humangenetischen Beratung waren wir bereits am 24.08. Dort wurden die Stammbäume erstellt und nichts
auffälliges in unseren Anamnesen festgestellt. Dort wurde uns auch gesagt, dass diese Beratung eigentlich mit zur Diagnostik vor der ICSI gehört, aber unsere alte KiWu-Praxis hat das eben nicht für notwendig gehalten. Und dort wurde uns auch gesagt, dass man die Ursachen für OAT herausfinden kann. Das übernimmt nun alles der Prof. an der Uni.
Liebes Schneeflöckchen, Ihr habt ja schon eine Menge geschafft mit eurer Renovierung. Gönnt euch noch ein paar Tage Ruhe. Und an eurer Stelle würde ich
weiter für die KÜ kämpfen, nachdem was Sandra geschrieben hat. Meine KK übernimmt allerdings auch nicht die Behandlung im Ausland.
Liebe Sandra, auch wenn mir eigentlich gar nicht danach ist, dann mußte ich schon ganz schön schmunzeln mit deiner Gesangsnummer während der Narkose. Ich denke mal, die erleben da manchmal die tollsten Sachen. Ich kann mich gar nicht daran erinnern, dass da Musik lief. Für Montag zur PU ganz feste
Seid alle ganz fest
Haben morgen nochmal einen Termin beim Prof. Mein HCG ist seit Do bis Die schon um die Hälfte gesunken. Ich hoffe nur, dass die Blutung normal kommt.
GLG Antepo