Alles wird gut :-)

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Jolijn
Rang0
Rang0
Beiträge: 131
Registriert: 22 Apr 2003 20:57

Beitrag von Jolijn »

Hallo zusammen !

Ich habe soeben mit Dr. Albano in Brüssel gesprochen. Sie scheint noch sehr jung zu sein und ist supernett.

Sie konnten bei meinen Blastos nur bei einem genetische Abweichungen feststellen. Einen hatte ich ja zurück bekommen. Bei zwei weiteren konnten sie bei der PID keine Besonderheiten erkennen, dennoch konnten diese nicht transferiert werden (wahrscheinlich die PID nicht überstanden). Sie empfiehlt mir, das nächste Mal mit weniger zu stimulieren (ich hatte mit 3 Ampullen Menogon stimuliert), um die Qualität der Eizellen noch weiter zu verbessern. Eine weitere PID hält sie nicht für notwendig, da keine strukturellen bzw. grundsätzlichen genetischen Abweichungen festgestellt wurden. Vielmehr ist also die Qualität durch eine bessere Stimulation anzustreben. Sie wird aber noch einmal mit einem Biologen darüber sprechen, ob er die PID bei uns für sinnvoll hält. Ende nächster Woche ruft sie uns dann zurück.

Das Ergebnis finde ich nicht so schlecht. Es ist davon auszugehen, dass zwei wahrscheinlich die PID nicht überstanden haben. Abhängig davon, was der Biologe sagt, werden wir es weiter in Brüssel oder in Deutschland versuchen. Ich glaube auch, dass wir besser die Qualität der Eizellen verbessern und ich wieder drei Embryonen zurück bekomme. Die PID hat schließlich auch Risiken... dass nämlich Embryonen und damit CHANCEN verloren gehen, obwohl sie qualitativ gut sind.

Darüber hinaus empfiehlt sie mir eine zweimonatige Pause für meine Eierstöcke, da ich sehr gut auf die Stimu reagiert habe.

Wir warten also jetzt erst einmal bis Freitag, was der Biologe sagt (PID ja oder nein). Wenn nein, dann werden wir es wohl wieder in Deutschland versuchen, was unser Sparschwein auch klasse findet :lol: .

Gibt es eigentlich irgendwo eine Übersicht über die Erfolgsraten der einzelnen Praxen in Deutschland ?? Ich habe bislang nur etwas gefunden über die allgemeinen Erfolgsraten - zusammengefasst aus allen Praxen.

Abbie... hattest Du nicht schon einmal eine IMMU ? Machst Du das in Kiel ? Musst Du dort bis Dezember warten ? Wurde Dir die IMMU in Belgien empfohlen ? Vielleicht klappt es ja vorher noch mit Deinen Eskimos *dd* *dd* *dd* .

Hi Frederika !

Wie sieht es bei Dir aus ? Wann startest Du Deinen nächsten Versuch ? Auch wieder in Brüssel ?

Hi Mella !

Ich glaube auch daran, dass es durchaus beim 7.,8., 9. oder xten Mal klappen kann. Man liest das immer wieder. Wenn doch alles das, was man abklären kann, o.k. ist.... ich kann jedenfalls auch noch nicht aufgeben. Die Frage der Einnistung ist jedenfalls wohl noch die große BLACK BOX. Keiner weiß nix genaues :roll:

Also: Weitermachen Mädels ! Denn:

ALLES WIRD GUT !!

LG

Jolijn

:P :P :P
Gast

Beitrag von Gast »

Hi zusammen,

bin im Megastreß...morgen Urlaub nach Italien. Habe am WE
Absage von Mitreisenden bekommen, müssen jetzt alles neu planen...wird spontan laufen müssen. Bin also die nächsten 2 Wochen nicht da.

@Jolijn,

bei Dr. Albano war ich auch beim vorletzten Mal. Sie ist hübsch, aber jung.. ? Bei mir hat sie ja auch gesagt PID macht keinen Sinn, da alles o.k. ist.
Das mit weniger Stimu die Qualität besser ist wußte ich auch nicht?!?!??! Was sagt der Biologe?
Hatte ja auch die Überlegung nach D zurückzugehen, leider ist dort ja keine Selektion möglich. Deswegen dann doch B (lohnt sich bei "vielen" EZ).
Erfolgsraten? Habe ich im Forum mal irgendwo einen Ordner gesehen :-?
Immu? Ja die habe ich in Kiel gemacht. Dort bestimmen sie ja so eine Art Antikörper. Was man noch machen kann sind die NK-Zellen (natürl Killerzellen) im Blut. Wenn die zu hoch sind gibts auch Probleme. Fr. Reichel in Stuttgart macht das. Allerdings habe ich sie hier bestimmen lassen, geht genauso. Leider muß ich jetzt sehen, wer sie mir interpretiert :oops: . Das Ergebnis an sich habe ich schon.
Belgien ist meines Wissens völlig gegen Immu, so dass ich nie gefragt habe.
Einmal habe ich Dr. Albano vorsichtig nach Prednisolon (Cortison) gefragt. Sie meinte völlig empört was ich denn damit wolle. :evil:
Beim letzten Mal fragte ich den Biologen nach assisted hatching, auch er war empört, das sei völliger Quatsch...

@Frederika,

dann laßt Euch Zeit...Entspannung bringt da sicher mehr... *dd* .
Ich lasse gerade ich nochmal wg dieser NK-Zellen schauen..mir fehlt noch die Interpretation. Wahrscheinlich versuche ich es auf jeden Fall mit Prednisolon. Habe den Eindruck es handelt sich um eine Abwehrreaktion....

@Mella,

4x in Deutschland und 2x in Belgien.
warum es nihct klappt weiß keiner :cry:
wie alt bist Du Mella?


LG Abbie
Bis demnächst :D
Zuletzt geändert von Gast am 05 Dez 2004 22:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Frederika
Rang0
Rang0
Beiträge: 237
Registriert: 09 Aug 2003 13:13

Beitrag von Frederika »

Hi Abbie,

na dann wünsche ich dir einen schönen Urlaub. Erhole dich gut.

Hi Jolijn,

wir haben keinen neuen Versuch geplant. Bei uns hat es auch nicht funktioniert. Ob die Embryonen die Nährlösung nicht akzeptieren oder ob sie durch die Untersuchung Schaden nehmen, können uns die Ärzte leider nicht sagen. Trotz vieler EZ haben wir beim ersten Mal nur einen Krümel zurückbekommen und beim zweiten Mal konnte kein Transfer stattfinden, weil die Embryonen zu stark fragmentiert waren.

LG Frederika
Jolijn
Rang0
Rang0
Beiträge: 131
Registriert: 22 Apr 2003 20:57

Beitrag von Jolijn »

Hi zusammen !

Abbie ... ich wünsche Dir einen schönen Urlaub. ITALIEN ! NEEEIIIIID !

Also, die Stimme von Dr. Albano hörte sich so jung an. Vielleicht irre ich mich ja auch. Hm.

IMMU: Ich habe mir vor ca. 1 1/2 Jahren Infos aus Kiel geben lassen. Dann habe ich mich im Internet ein bisschen erkundigt und auch mit beiden IVF-Praxen darüber gesprochen, bei denen ich hier in D in Behandlung war. Eine der Ärztinnen war selbst sogar an Forschungsergebnissen zum Thema IMMU in Verbindung mit IVF/ICSI beteiligt. Sie sagt es sei eindeutig keine höhere Erfolgsquote mit dieser IMMU verbunden. "Hand auflegen" würde wahrscheinlich mehr bringen, als eine IMMU durchzuführen. Darüber hinaus sei die IMMU auch mit Risiken verbunden, die es nicht zu unterschätzen gilt. Sollte die Frau später einmal z. Bsp. eine Transplantation benötigen, ist es aufgrund der IMMU nicht unwahrscheinlich, dass es hier zu Komplikationen kommt. Auch der Arzt in meiner zweiten IVF-Praxis hat davon abgeraten. Also habe ich es erst einmal sein gelassen.

Bislang haben wir noch keinen Rückruf von Dr. Albano aus Belgien bekommen. Ich warte noch bis Freitag und dann werde ich mich dort noch einmal melden.

Belgien sieht die PID glaube ich nicht so sehr als Selektionsmöglichkeit für jeden Transfer an. Vielmehr nutzen sie die PID zur Diagnostik, ob grundsätzliche genetische Abweichungen feststellbar sind und damit eine Selektion in jedem Fall erforderlich wird oder aber das Paar tatsächlich gar keine Kinder (gesunden) bekommen kann. Wenn aber die PID keine strukturellen genetischen Probleme aufzeigt, sollte das Risiko einer PID, nämlich gute gesunde Embies durch die PID zu verlieren, nicht eingegangen werden.

Wurde mit Euch auch über dieses Risiko gesprochen oder wurde Euch immer die PID empfohlen ? Habt Ihr keine Angst, dadurch "gute" Embies zu verlieren ?

Dr. Albano wollte sich hierüber in unserem Falle noch einmal mit dem Biologen besprechen. Wenn auch der Biologe ihrer Auffassung ist, werden wir die Behandlung hier in D fortsetzen.

Ich reagiere grundsätzlich sehr gut auf die Stimulation. Jedoch bedeuten viele Eizellen nicht gleichzeitig gute Eizellen, da sie oftmals noch nicht reif genug sind. Bei der letzten Stimulation in D habe ich mit weniger stimuliert als jetzt in Belgien. In D hatte ich dann zwar "nur" 9 EZ, davon aber 7 MIIer. Das war nach Aussage der Biologin sehr gut.

Tja... so grübeln wir also weiter, was das Beste ist. Seufz. :roll: .

LG

Jolijn

:P :P :P
Jolijn
Rang0
Rang0
Beiträge: 131
Registriert: 22 Apr 2003 20:57

Beitrag von Jolijn »

Hallo zusammen !!

Abbie... bist Du schon aus dem Urlaub zurück ? Hast Du Dich gut erholt ? Ich nehme seit heute wieder Synarela. Wir werden die Behandlung hier in D durchziehen. Dieses Mal muss ich nur 4x täglich das Nasenspray benutzen. Je 2 x morgens und abends. Endlich geht es wieder los :dance:

LG

Jolijn

:P :P :P
Gast

Beitrag von Gast »

Hi Jolijn,

ja bin wieder da seit dem Wochenende. Hatte einen Super-Urlaub. Italien (Süd-) ist wirklich klasse!!
Mußte mich erst mal wieder einleben. Ging sofort wieder voll los :lol:
Da hast Du Dich aber schnell für einen neuen Versuch entschieden :D
Wo machst Du ihn?
*dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

Hi Frederika,

wie gehts Dir????

LG
Abbie :D
Benutzeravatar
Arwin
Rang3
Rang3
Beiträge: 2553
Registriert: 02 Aug 2003 09:49

Beitrag von Arwin »

Hallo
ich bin 31 Jahre und wie alt seid ihr?
Abbi
schön das Du Dich im Urlaub gut erholt hast.
melde mich später noch mal
Liebe Grüße Eure Arwen

<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/204.png" border="0"></img></a>


<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/sstic ... /0/153.png" border="0"></img></a>
Jolijn
Rang0
Rang0
Beiträge: 131
Registriert: 22 Apr 2003 20:57

Beitrag von Jolijn »

Hi Abbie !!

Schön, dass Du wieder da bist !

Ich mache den Versuch in meiner allerersten Praxis. Irgendwie machen die ja doch alle dasselbe. Ich muss dann nicht mehr so viel extra fahren und kann das super mit meiner Arbeit verbinden. Es ist übrigens dieselbe Praxis, die mich bei der Behandlung mit B begleitet hat. Das Praxisteam gefällt mir zwar nicht so sehr... aber was soll´s. Ich hatte jetzt zwei Monate Pause dazwischen. Mit Ende 36 will ich halt nicht mehr so viel und so lange warten. :o

Was hast Du denn so geplant ?

LG

Jolijn

:P :P :P
Gast

Beitrag von Gast »

Hi Jolijn,

die Nähe der Praxis ist ein nicht zu unterschätzender Vorteil. Außerdem bin ich auch der Meinung, dass alle nur mit Wasser kochen.
Ausland hat eben den Vorteil der Selektion auch ohne PID. Da ist D mal wieder echt bescheuert.
Habe meinen nächsten Termin zum Vorgespräch. Eine Behandlung in D hat keinen Sinn. Mal sehen was die sagen.

LG
Abbie :D
Zuletzt geändert von Gast am 05 Dez 2004 22:38, insgesamt 1-mal geändert.
Jolijn
Rang0
Rang0
Beiträge: 131
Registriert: 22 Apr 2003 20:57

Beitrag von Jolijn »

Hi Abbie !

Zwei blöde Fragen: Selektion OHNE PID ??? Anhand welcher Kritereien denn ?

Wer/Wie/WO... VAL ?

Eine gute Nachricht :dance: Mein Vater kommt am Wochenende kurz (bis Sonntagabend) aus dem Krankenhaus und ab Di fährt er drei Wochen zur Kur. :dance:

LG

Jolijn

:P :P :P
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“