Hallo zusammen,
wollte mich auch noch zu Wort melden, was die Forums-Beteiligung von Regy und Sabine betrifft. Draußen im realen Leben ist ja auch alles bunt gemischt und hier sind wir alle bereits aufgrund des Kiwu sehr spezialisiert. Ich finde es sehr wohltuend, wenn auch mal wieder "über den Tellerand geschaut wird". Schwangerschaft und Kinder sind ja wohl unser aller Ziel, also finde ich, dass Berichte darüber auch hierher gehören sollten. Finde ich auf jeden Fall besser, als neben dem Kiwu-Thema nur übers Putzen oder Kochen zu schreiben.
Regy, Sabine, ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr bei uns bleibt und wenn manchmal keine Reaktion auch Postings von Euch kommt, dann versucht das nicht gleich als Euren "Fehler" zu interpretieren. Ich habe die kleinen Alltagsgeschichten von Sara immer gerne gelesen, auch wenn ich mich noch nie dazu geäußert habe. Würde mich das sehr stören, gäbe ich eine entsprechende Meldung ab.
Obelix, richtig ich bin seit gestern wieder unter die "Schnüffler" gegangen. Das Zeug schmeckt nicht nur nach Essig, es enthält auch Essigsäure. Vor allem morgens ein wirklich kulinarisch-olfaktorisches Erlebnis der Spitzenklasse, bbbbrrrrrrrrr
Aber man gewöhnt sich auch daran und nach der letzten IVF hat mir morgens und abends fast schon das Schnüffel-Ritual gefehlt...
Die Unterschiede zwischen kurzem, mittellangem und langem Protokoll kenne ich leider überhaupt nicht, weiß nur, dass ich auch bei der ersten IVF ein mittellanges Protokoll hatte. Das Problem mit dem Informationsfluss in der Praxis kenne ich auch zu Genüge. Nervig finde ich vor allem, dass ich erst mal beim Hausarzt eine Überweisung zum Gyn holen muss, der dann seinerseits eine Überweisung zum Kiwu-Doc ausstellt. Und das jedes Quartal!! Und da meine Praxis doch sehr stark frequentiert ist, wird man entsprechend "organisiert" durch alle Stufen geschleust. Also anrufen nur zu bestimmen Zeiten auf bestimmten Nebenstellen; da ist dann aber sehr oft besetzt und ich wähle mir die Finger wund, wenn ich einen Befund erfragen will, oder eine Meldung absetzen muss. Wenn ich dann gerade in der Arbeit bin, ist das besonders lästig, weil ich gerade diese Anrufe nicht inmitten aller Kollegen erledigen will. Also renne ich alle 5 Minuten in ein leeres Zimmer und alle um mich herum fragen sich, ob ich wohl noch ganz frisch bin.....
Knurpsel, habe Dir auf Deine pn geantwortet - sorry, dass Dein aktueller Versuch daneben gegangen ist. Aber die IUI's noch bis Jahresende weiterzumachen, finde ich sehr gut. Ich hätte mit der Icsi auch nicht später anfangen wollen, um mit dem Weihnachtsstress nicht noch zusätzlich zu kollidieren.
So, ich denke, das ist für heute genug gemeckert, Pusteblume, Keki, Sabine, Regy, Ruta, Florine und allen anderen, die ich jetzt evtl. vergessen habe, Euch auch ganz viele

,
liebe Grüße,
Shantisa
Nicht müde werden, sondern dem Wunder leise wie einem Vogel die Hand hinhalten. (Hilde Domin)