Homöopathie als Unterstützung oder als Alernative?

Akupunktur und alle anderen Naturheilverfahren / Begleitbehandlungen, TCM ...
Benutzeravatar
Tigerchen:-)
Rang2
Rang2
Beiträge: 1912
Registriert: 25 Nov 2003 16:43

Beitrag von Tigerchen:-) »

Hallo ihr lieben,

habt ihr evtl. noch irgendwelche Buchempfehlungen ????

Werde auch mal etwas Googlen.

Liebe Grüße :knuddel:
Tigerchen mit Ihren zwei IVF/ICSI-Wundern im Arm
Bildund
Bild
und unserem spontanen Wunder

Bild
aktuell siehe Nickpage !!!
Gast

Beitrag von Gast »

Danke Biggi
für den Link habe da auch schon reingeschaut, kannte Ich garnicht!
Werden aber erstmal die Globilis ausprobieren und dann mal schauen vieleicht das andere!

Ich habe PCO, hat mein Gyn. nun festgestellt, gibt es da auch etwas was Ich testen könnte?
Damit Ich einen regelmäßigen Eisprung bekomme!

Tigerchen,
Ich habe das Buch ,, Allchemilla,, und bin so auf diese Sache gekommen!
Aber mehr kenne Ich leider noch nicht!

Ich wünsche Euch noch eine schöne Woche...
Lieben Gruß Flo
:knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel:
Benutzeravatar
Tigerchen:-)
Rang2
Rang2
Beiträge: 1912
Registriert: 25 Nov 2003 16:43

Beitrag von Tigerchen:-) »

Evflo : Danke schön für die Info *knuddel*
Tigerchen mit Ihren zwei IVF/ICSI-Wundern im Arm
Bildund
Bild
und unserem spontanen Wunder

Bild
aktuell siehe Nickpage !!!
Gast

Beitrag von Gast »

hallo...
ich komme zur zeit nicht ins internet, wenn ich wieder online bin, dann komme Ich wieder...
die störungsstelle kann nix finden!
lieben gruß Flo
Benutzeravatar
Dr. Teut
Rang1
Rang1
Beiträge: 264
Registriert: 25 Okt 2004 11:14

Wann Homöopathie?

Beitrag von Dr. Teut »

Ein homöopathischer Behandlungsversuch macht Sinn, z.B. über 6-12 Monate, bevor eine nebenwirkungsreiche konventionelle Therapie versucht wird. Nach Studien bekommen darunter 20-25 % der betroffenen Paare ein gesundes Kind, wartet man ohne Therapie ab, sind es wahrscheinlich 5- max. 10 % (niederländische Studie). Wenn frau nach jünger als 35 ist, macht Homöopathie Sinn, falls es nicht wirkt, kann man immer noch die reproduktionsmed. Therapien ausprobieren. Wie die Homöopathie wirkt, ist allerdings ein Rätsel.
Ob Homöopathie zusätzlich zur hormonellen Stimulation bessere Ergebnisse bringt, weiss niemand. Die Kombination mit Hormontherapie entspricht nicht der Idee einer Regulationstherapie (Anregung der Selbstheilung).
Was aber abgesicherter ist: Anti-Stress-Training verbessert die Erfolge von konventionellen Therapien, evt. auch Akupunktur. In der klassischen Homöopathie wird eine lange Anamnese gemacht, dann ein einziges individuell ausgewähltes Mittel verschrieben. Meist wird die Anamnese nicht bezahlt (gesetzl. Kassen), die Arzneien werden nur im begründeten Sonderfall gezahlt, sie sind aber billig. Bei Privatkassen, Zusatzversicherung und Spezialversicherung (z.B. Securvita) sieht es günstiger aus mit Erstattung. Komplexmittel (mehrere Arzneien gemischt, nicht individuell verschrieben) können ebenfalls helfen, sind aber nicht so zielgenau verschrieben. Es gibt dazu aber einige Studien, die ebenfalls gute Ergebnisse zeigen.
Geklärt werden muss auch, ob das Problem überhaupt homöopathisch zu behandeln ist, d.h. ob eine Selbstheilung möglich ist.

Suche nach homöopath. Ärzten: http://www.naturheilkunde-kinderwunsch. ... &Itemid=33

Dr. Teut *dd*
Antworten

Zurück zu „Akupunktur und Naturheilverfahren“