*Neustart in 2015-neues Jahr, neues Glück*

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Schogette
Rang1
Rang1
Beiträge: 835
Registriert: 27 Nov 2013 13:03

Beitrag von Schogette »

Guten Morgen Mädels!

Ally, ich bewundere dich, dass du so eine positive Einstellung hast. Hut ab :jaja:

Willkommen DuLiebesBisschen in unserer Runde :hallo:
___________________
Ich '84 - Er '82
10/1997 Befund: Vaginalaplasie
12/1997 OP
1998 – 2013 mehrfach (ca. 25 Mal) Hämatometra mit folgender OP (Dilatation teilw. mit Bauchspiegelung)
06/2013 Entfernung Eileiter
11/2013 1. ICSI (7 Eizellen, 6 reife, 4 befruchtet und eingefroren), kein Transfer wegen schlechter Schleimhaut
02/2014 Transfer 2 Kryos - Negativ
05/2014 Vorbereitung Kryotransfer - Abbruch wegen schlechter Schleimhaut - Beginn Cyclo Progynova für ein halbes Jahr
10/2014 2. ICSI (6 Eizellen, 3 befruchtete eingefroren), kein Transfer wegen schlechter Schleimhaut
Ende 2015 Kryoversuch musste ebenfalls wegen Schleimhaut abgebrochen werden
09/2016 Erneuter Kryoversuch - alle Kryos wurden aufgetaut, zwei haben es überlebt und mussten wieder eingefroren werden, weil Transfer nicht geklappt hat
08/2017 3. ICSI (7 Eizellen, 3 befruchtet) Transfer 2 Eizellen - Negativ
09/2017 Kryoversuch
Tasha
Rang2
Rang2
Beiträge: 1544
Registriert: 01 Aug 2012 17:47

Beitrag von Tasha »

duliebesbisschen: :hallo: , da nehmt ihr ja dann einiges auf euch mit der Fahrerei und Praxiswechsel, aber man muss auf das bauchgefühl hören, und das beste für die Versuche anstreben, drücke dir die daumen, das es bald erfolgreich losgeht

an die mädels in der warteschleife: hoffe bald auf positive Nachrichten bei euch :juhu:

wir waren jetzt erstmal nochmal zum infoabend, weil meine Klinik nun in meinem Wohnort eine Zweigstelle eröffnet hat, so müssen wir diesmal nur für Punktion und Transfer nach Ulm(ist von mir 100km) und den Rest können wir vor Ort machen...das ist schonmal ne wahnsinnige erleichterung, da wir den Versuch diese mal geheimhalten wollen(bei unserem Kleinen sind wir sehr offen damit umgegangen, hatte mich da auch immer über Kiwuklinik krankschreiben lassen...dieses mal machen wir ja wahrscheinlich nur 1 Versuch, und ich nehme dann Urlaub bei Bedarf)

hat jemand erfahrung mit diesem Saft: Cellagon Aurum?
Der Prof. hat den bei dem Infoabend heiss umworben, aber irgendwie bekommt man den nur über vermittler, überlege nun ob ich mir den zulege, kostet aber 50eur...irgendwie will ich dieses mal alles machen, um meine "alten,wenigen" Eizellen zu pimpen :jaja:
Benutzeravatar
Else13
Rang2
Rang2
Beiträge: 1387
Registriert: 25 Jan 2013 15:29

Beitrag von Else13 »

Hallo Tasha,

von diesem Cellagon Aurum habe ich auch schon gelesen - eine Freundin und Ärztin (sie hat übrigens mal bei Herrn Gag... in Ulm gearbeitet) bietet es auch an. Ist sicherlich toll, vollgepackt mit natürlichen Spurenelementen und Vitaminen, aber ich denke, das kann man auch billiger haben: viel frisches Obst und Gemüse auf den täglichen Speiseplan und Fleischkonsum ordentlich zurückfahren. Da hat man langfristig auch mehr von. Und dann tuts der einfache Bio-Gemüsesaft als zusätzliche Ergänzung sicherlich auch. Wichtig sind halt v.a. Vit. D, Eisen, Zink, Selen und die B-Vitamine. Bei mir hat die Umstellung was gebracht, ich reagiere deutlich besser auf die Stimu und auch die Befruchgtungsrate wurde immer besser, trotz steigenden Alters ;-)

Dein Profil macht mir Mut: Not-ICSI mit einer EZ und dann gleich schwanger! Unglaublich!

LG!
- Diagnose obstruktive Azoospermie im März 2013 (CBAVD mit zwei Mutationen auf dem CFTR- Gen)
- MESA und TESE- OP bei Prof. Schwarzer in München: 12x MESA, 12x TESE- Proben
- 1. ICSI im April 2013: negativ, dann Diagnose Hashimoto
- Insgesamt 11 gute Embryonen (Versuche 1-6) haben sich alle nicht eingenistet
Dann im Dez. 2014: NK-Zellaktivität, TH1/TH2-Ratio und NK-Anteil im Endometrium deutlich erhöht. Behandlung in der 7. ICSI mit Intralipid, Cortison und Granocyte.

- ICSI Nr. 7 trotz 3 guter Embryonen wieder ohne Einnistung. Macht es überhaupt noch Sinn, weiter zu machen? Der Professor sagt ja, wir hätten mit ICSI Nr. 7 den allerersten realistischen Versuch gehabt....also nochmal von vorne, 2 Jahre und 6 ICSIs umsonst.
Nach Antibiotikakur NK-Aktivität im unteren Normbereich
- ICSI Nr. 8 auch nix
- ICSI Nr. 9 wieder negativ
- Eine NC-ICSI hat auch nicht geklappt.
NKa wieder deutlich angestiegen, die Bakterientheorie hat nicht gegriffen, doch autoimmuner Hintergrund. Ohne immunmodulierende Medis wird es nicht gehen...
- ICSI Nr. 11: Das erste Mal Blasto-Transfer....endlich schwanger, aber es ist ein MA wegen einer Trisomie 22 :cry:
- ICSI Nr. 12 negativ
- ICSI Nr. 13 negativ
- ICSI Nr. 14 auch keine Erfolgsgeschichte, nur noch TESE da
- nächster Transfer im ERA-optimierten HRT-Zyklus, Embryonen- Pooling läuft. Zusätzlich aktive Immunisierung.
- genug gepoolt: 3 exp. Blastos, eine frühere und drei vitrifizierte 2PNs: das reicht für drei Transfers :-)
Nach 16 ICSIs im Transfer Nr. 15 nochmal die große Chance: hCG an PU+16 429; PU+19 1465; 5+4: Fruchthöhle und Dottersack; 6+2: Herzschlag; ein Mädchen ...<a href="http://www.smilies.4-user.de"><img src="http://www.smilies.4-user.de/include/Ti ... er_313.gif" border="0" /></a>
Gesund geboren am 23.7.2018
Tasha
Rang2
Rang2
Beiträge: 1544
Registriert: 01 Aug 2012 17:47

Beitrag von Tasha »

Danke für die Antwort 8)
Glaube ich werd mir den Saft mal bestellen, muss zugeben ich bin nicht so der grosse Obst und Gemüsefan...

Ja, ich Versuch mir selbst Mut zu machen, das es nochmal so klappen könnte *dd*
nounu
Rang1
Rang1
Beiträge: 542
Registriert: 16 Sep 2014 18:14

Beitrag von nounu »

@DuLiebesBisschen: wir kennen uns auch aus dem Tese-Ordner :D . Super, dass Ihr nun starten könnt!!!

@NJN: nee, ich kenne mich auch nicht aus, und jeder sagt was anderes. So wie Krabbenkind es sagt, klingt es ganz schlüssig. Danke @Krabbenkind!

@Else: Danke für Deine Wünsche. Nun kannst du Dich ganz auf die Embroynen konzentrieren, die Du schon in Dir hast. Aber doof, dass IHr dadurch nun auch nicht mehr wisst als vorher.



@me: Ich habe ein paar unerfahrene Fragen :oops: :

1. Puregon: ich hatte noch eine Packung mit 600 i.E. / 0,72 ml vom letzten mal und habe gestern damit begonnen. Nun habe ich die neue Ampulle mit 900 i.E./ 1,08ml abgeholt. Das sind doch nur unterschiedliche Größen, oder? Oder sind es auch unterschiedliche Konzentrationen in der Lösung, so dass ich irgendetwas umrechnen muss?

2. Orgalutran/ Bectravid: vom letzen Mal hatte ich noch was und hatte es im Kühlschrank. Jetzt lese ich auf den neuen Paketen, es darf gar nicht gekühlt werden. Kann ich die beiden alten Packungen also nicht verwenden? Voll doof, ich dachte, alles wird gekühlt.

3. Letztes Mal mussten wir in der Apo alles bezahlen, um es dann später bei der Kasse einzureichen. Diesmal habe ich nur die Kassenzulassung geleistet. Hat sich da was geändert???
Kinderwunsch seit 1/2014 (meinen Kinderwunsch gibt es aber schon viiiiiel länger)
9/2014 Diagnose Azoospermie wegen CBAVD
1/2015 TESE in HH -8 Proben auf Eis!
1.ICSI: 7/2015:AMH 2,7, trotzdem nur 3 Follikel gesichtet; PU 13.7.:4 EZ; alle befruchtet!TF 16.7. von zwei 8Zellern: A und B sind eingezogen!!!
BT positiv an PU+17 (4+3) HCG nur 43, Verdopplungen aber immer gut,
6+0 HCG 2800, FH 5mm, DS 1,7mm;
7+0 HCG 10900, FH 8,1mm, DS2,5mm, SSL 3,6mm, Herzschlag normgerecht - aber alles ist zu klein! Mützchen - Du schaffst das!!!
8+0 FH 11,7mm, SSL 6mm, das Herz schlägt nicht mehr; Ausschabung bei 8+3 - Mützchen, mach´s gut!

2.ICSI 1/2016: PU 18.1.: 5 Follikel - 6 reife EZ - TF23.1. zwei Blastos ziehen ein! negativ

3. ICSI 4/16: PU 11.4.: 6EZ - 5 befruchtet, TF Tag 3 von 16- und 9-Zeller in A-Qualität; neg.
Zwei 8-Zeller wurden weiter kutiviert > eine hat es zur Blasto geschafft und ist vitrifiziert.

Kryotransfer unseres Polarfüchschens am 26.10., dieses Mal mit Cortison und Antibiose wegen erhöhter ANA und MBL-Defizienz
BT am 9.11. positiv! Wir hoffen!!!
HCG PU+19/ 4+5 139; HCG 5+3 1048
6+3: SSL 4,4mm, Embryo mit HA und Wirbelsäule
7+3: SSL 7,5mm, ein süßes Gummibärchen mit HA und einem Dottersack in Herzchenform > leider ist alles zu klein - kleiner Polarfuchs wachse und bleib´bei uns!!!
8+6: SSL 1,6cm, keine HA mehr! Kleiner Polarfuchs, Du bist so fleißig gewachsen, jeden Tag 1mm! Erst gestern oder heute kann Dein Herz aufgehört haben zu schlagen! Ich habe Deine Füßchen, Deinen Kopf gesehen - alles so viel größer als letzte Woche! Wir haben an Dich geglaubt! Wir hätten Dich gerne kennengelernt! Da wo Du hingehst, wartet Dein Sternchen-Bruder Mützchen auf Dich! AS an 10+0 - Polarfüchschen, unser kleines Wunder, mach´s gut!

7/17 Ersatz-Icsi für die FG, ganz knapp vor meinem 40. Geburtstag. Termin für das Auslösen des ES wurde falsch berechnet! Keine reifen EZ!
Benutzeravatar
Else13
Rang2
Rang2
Beiträge: 1387
Registriert: 25 Jan 2013 15:29

Beitrag von Else13 »

zu deinen Fragen, nounu: Es kommt nur auf die Einheiten an, die du spritzen musst an Puregon, egal, wie groß die Ampulle ist. 150 I.E., oder? Du musst da nichts umrechnen, nur richtig einstellen am Pen egal mit welcher Ampullengröße..

HCG lagere ich immer im Kühlschrank, Orgalutran nicht. Weiß nicht, ob das so schlimm ist, wenn es kalt ist?! Am besten den Arzt oder Apotheker fragen.

Ich hatte auch schon beide Varianten wegen Zuzahlung...zuletzt habe ich auch nur meinen Anteil bezahlt, war auf Kassenrezept.

@me: Meine kleine Schwester hat mir vorhin verkündet, dass sie wieder schwanger ist, vorhin positiv getestet, ganz frisch alles. Einmal Sex gehabt letzten Monat....unglaublich, und wir kämpfen uns hier einen ab :ohnmacht:
- Diagnose obstruktive Azoospermie im März 2013 (CBAVD mit zwei Mutationen auf dem CFTR- Gen)
- MESA und TESE- OP bei Prof. Schwarzer in München: 12x MESA, 12x TESE- Proben
- 1. ICSI im April 2013: negativ, dann Diagnose Hashimoto
- Insgesamt 11 gute Embryonen (Versuche 1-6) haben sich alle nicht eingenistet
Dann im Dez. 2014: NK-Zellaktivität, TH1/TH2-Ratio und NK-Anteil im Endometrium deutlich erhöht. Behandlung in der 7. ICSI mit Intralipid, Cortison und Granocyte.

- ICSI Nr. 7 trotz 3 guter Embryonen wieder ohne Einnistung. Macht es überhaupt noch Sinn, weiter zu machen? Der Professor sagt ja, wir hätten mit ICSI Nr. 7 den allerersten realistischen Versuch gehabt....also nochmal von vorne, 2 Jahre und 6 ICSIs umsonst.
Nach Antibiotikakur NK-Aktivität im unteren Normbereich
- ICSI Nr. 8 auch nix
- ICSI Nr. 9 wieder negativ
- Eine NC-ICSI hat auch nicht geklappt.
NKa wieder deutlich angestiegen, die Bakterientheorie hat nicht gegriffen, doch autoimmuner Hintergrund. Ohne immunmodulierende Medis wird es nicht gehen...
- ICSI Nr. 11: Das erste Mal Blasto-Transfer....endlich schwanger, aber es ist ein MA wegen einer Trisomie 22 :cry:
- ICSI Nr. 12 negativ
- ICSI Nr. 13 negativ
- ICSI Nr. 14 auch keine Erfolgsgeschichte, nur noch TESE da
- nächster Transfer im ERA-optimierten HRT-Zyklus, Embryonen- Pooling läuft. Zusätzlich aktive Immunisierung.
- genug gepoolt: 3 exp. Blastos, eine frühere und drei vitrifizierte 2PNs: das reicht für drei Transfers :-)
Nach 16 ICSIs im Transfer Nr. 15 nochmal die große Chance: hCG an PU+16 429; PU+19 1465; 5+4: Fruchthöhle und Dottersack; 6+2: Herzschlag; ein Mädchen ...<a href="http://www.smilies.4-user.de"><img src="http://www.smilies.4-user.de/include/Ti ... er_313.gif" border="0" /></a>
Gesund geboren am 23.7.2018
Krabbenkind
Rang4
Rang4
Beiträge: 5371
Registriert: 13 Dez 2006 14:51

Beitrag von Krabbenkind »

nounu hat geschrieben:


@me: Ich habe ein paar unerfahrene Fragen :oops: :

1. Puregon: ich hatte noch eine Packung mit 600 i.E. / 0,72 ml vom letzten mal und habe gestern damit begonnen. Nun habe ich die neue Ampulle mit 900 i.E./ 1,08ml abgeholt. Das sind doch nur unterschiedliche Größen, oder? Oder sind es auch unterschiedliche Konzentrationen in der Lösung, so dass ich irgendetwas umrechnen muss?
Ja, das sind die gleichem Ampullen einfach nur mit mehr Inhalt. Ganz normal in den Pen einlegen und verwenden.
nounu hat geschrieben: 2. Orgalutran/ Bectravid: vom letzen Mal hatte ich noch was und hatte es im Kühlschrank. Jetzt lese ich auf den neuen Paketen, es darf gar nicht gekühlt werden. Kann ich die beiden alten Packungen also nicht verwenden? Voll doof, ich dachte, alles wird gekühlt.
Was genau hast du da gelesen? Orgalutran sollte (wie alle Fertigspritzen) gekühlt werden, Brevactid muss nicht gekühlt werden, kann aber. Wichtig: Orgalutran darf nicht eingefroren werden.
nounu hat geschrieben: 3. Letztes Mal mussten wir in der Apo alles bezahlen, um es dann später bei der Kasse einzureichen. Diesmal habe ich nur die Kassenzulassung geleistet. Hat sich da was geändert???
Wann war denn letztes Mal? Hast du inzwischen die Krankenkasse gewechselt und/oder hattest du dort einen Behandlungsplan eingereicht? Was man in der Apotheke bezahlen muss, hängt vom ausgestellten Rezept ab und das wiederum mit der gültigen Vereinbarung mit der Krankenkasse.
2006-15: Nach 4 frühen Abgängen dank Intralipid, Dexamethason, Granocyte und Clexane zum ersten Mal ein regulärer HCG-Anstieg. Endlich schwanger! Doch leider auch hier kein gutes Ende :'( Wir verlieren Quinn aufgrund einer chronischen Plazentainsuffizienz in der 35. Woche.

Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.

BildBild

Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden :)
1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ :(
2. Runde: April 16, 1x SET positiv :)
Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen :cry:

2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...

3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:


<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
kleinepueppy81
Rang4
Rang4
Beiträge: 5290
Registriert: 20 Jul 2011 17:57

Beitrag von kleinepueppy81 »

Oh nein Else. Wie kommst du damit klar ?
Meine Schwägerin ist such schwanger und es war hart aber jetzt ist es so und ich kann es nicht ändern. Im September ist es soweit. Dann ist die Geburt und dann wird es nochmal schlimm.
Kiwu seit 2008
7 ICSIs, 5 Kryos, 5 IUIs, unzählige GV nach Plan und 5 Sternenkinder, bis unsere Maus im Alter von 1,5 bei uns einzog.
Wir sind unendlich glücklich, dass wir dich haben...
Herzmädchen 04/2015

"Projekt Geschwisterkind"
1x EMS pronatal Sanatorium negativ
1. offene EZS 2019 Klinik Aagaard Klinik Dänemark
9 !!! Blastos
TF 1x blasto 08.05.2019 positiv
Unser Sonnenschein kommt im Januar 2020 nach BEL mit Kaiserschnitt zur Welt. Wir sind unheimlich glücklich

Wir sind komplett! Nach 12 Jahren endlich am Ziel!!!

nounu
Rang1
Rang1
Beiträge: 542
Registriert: 16 Sep 2014 18:14

Beitrag von nounu »

Danke @Krabbenkind und Else.

In der Apo hieß es eben, Orgalutran darf nicht in den Kühlschrank, weil es dort auch frieren könnte. Und das alte liegt eben im Kühlschrank. :?:

Das letzte Versuch war bei unserem abgebrochenen Versuch im März. Die Kasse ist die Gleiche, es gab keine neue Vereinbarung mit der KK seitdem. Wir haben unsere Genehmigung für 100% seit Februar vorliegen. Das Rezept ist vom gleichen Arzt ausgestellt. Komsich.7

@Else: ja, bei jedem , der neu schwanger auf nomalem Wege ist, denke ich auch: "wie einfach es doch gehen kann". Wie ist es für Dich, dass Deine Schwester nun ss ist?
Kinderwunsch seit 1/2014 (meinen Kinderwunsch gibt es aber schon viiiiiel länger)
9/2014 Diagnose Azoospermie wegen CBAVD
1/2015 TESE in HH -8 Proben auf Eis!
1.ICSI: 7/2015:AMH 2,7, trotzdem nur 3 Follikel gesichtet; PU 13.7.:4 EZ; alle befruchtet!TF 16.7. von zwei 8Zellern: A und B sind eingezogen!!!
BT positiv an PU+17 (4+3) HCG nur 43, Verdopplungen aber immer gut,
6+0 HCG 2800, FH 5mm, DS 1,7mm;
7+0 HCG 10900, FH 8,1mm, DS2,5mm, SSL 3,6mm, Herzschlag normgerecht - aber alles ist zu klein! Mützchen - Du schaffst das!!!
8+0 FH 11,7mm, SSL 6mm, das Herz schlägt nicht mehr; Ausschabung bei 8+3 - Mützchen, mach´s gut!

2.ICSI 1/2016: PU 18.1.: 5 Follikel - 6 reife EZ - TF23.1. zwei Blastos ziehen ein! negativ

3. ICSI 4/16: PU 11.4.: 6EZ - 5 befruchtet, TF Tag 3 von 16- und 9-Zeller in A-Qualität; neg.
Zwei 8-Zeller wurden weiter kutiviert > eine hat es zur Blasto geschafft und ist vitrifiziert.

Kryotransfer unseres Polarfüchschens am 26.10., dieses Mal mit Cortison und Antibiose wegen erhöhter ANA und MBL-Defizienz
BT am 9.11. positiv! Wir hoffen!!!
HCG PU+19/ 4+5 139; HCG 5+3 1048
6+3: SSL 4,4mm, Embryo mit HA und Wirbelsäule
7+3: SSL 7,5mm, ein süßes Gummibärchen mit HA und einem Dottersack in Herzchenform > leider ist alles zu klein - kleiner Polarfuchs wachse und bleib´bei uns!!!
8+6: SSL 1,6cm, keine HA mehr! Kleiner Polarfuchs, Du bist so fleißig gewachsen, jeden Tag 1mm! Erst gestern oder heute kann Dein Herz aufgehört haben zu schlagen! Ich habe Deine Füßchen, Deinen Kopf gesehen - alles so viel größer als letzte Woche! Wir haben an Dich geglaubt! Wir hätten Dich gerne kennengelernt! Da wo Du hingehst, wartet Dein Sternchen-Bruder Mützchen auf Dich! AS an 10+0 - Polarfüchschen, unser kleines Wunder, mach´s gut!

7/17 Ersatz-Icsi für die FG, ganz knapp vor meinem 40. Geburtstag. Termin für das Auslösen des ES wurde falsch berechnet! Keine reifen EZ!
Krabbenkind
Rang4
Rang4
Beiträge: 5371
Registriert: 13 Dez 2006 14:51

Beitrag von Krabbenkind »

Im Kühlschrank sollte eigentlich nichts gefrieren. Ich hab es immer in der Tür oben in diesen Klappfächern. Natürlich darf man es kühlen. Mach' dir keine Gedanken :knuddel:

Evtl. hat dann eure KK inzwischen mit den Apotheken so eine Vereinbarung getroffen? Praktischer ist es natürlich jetzt so.

@Else :knuddel: Wirst sehen, du ziehst jetzt einfach nach. Das wünsche ich dir von Herzen :knuddel:
2006-15: Nach 4 frühen Abgängen dank Intralipid, Dexamethason, Granocyte und Clexane zum ersten Mal ein regulärer HCG-Anstieg. Endlich schwanger! Doch leider auch hier kein gutes Ende :'( Wir verlieren Quinn aufgrund einer chronischen Plazentainsuffizienz in der 35. Woche.

Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.

BildBild

Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden :)
1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ :(
2. Runde: April 16, 1x SET positiv :)
Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen :cry:

2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...

3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:


<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“