hallo zusammen,
melde mich auch noch kurz solange die kinder noch schlafen.
sandra, ein wasserbruch kommt oft bei jungs vor die zu früh auf die welt kommen. und zwar wandern die hoden während der schwangerschaft ja von dem bauch des kindes in den hodensack, und dann verklebt sich das leistenband. bei luca war es aber bei der geburt noch nicht verklebt, so das dadurch wasser vom bauchraum in den hoden gelangen kann und dadurch der hoden anschwillt. es tut dem kind zum glück nicht weh. eigentlich wollten sie damals schon eine op für ihn. aber dann wurde es besser, und wir dachten der leistenkanal hat sich nun verklebt ( innerhalb von dem ersten lebensjahr verklebt er dann oft noch von allein ). da es nun aber wieder aufgetreten ist, und luca ja schon älter als ein jahr ist, muß es in einer op verschlossen werden, da es sich nun nicht mehr von allein verklebt. tja und vermutlich ist ein leistenbruch nun dadurch auch noch dazu gekommen, aber das können sie erst nach der op sicher sagen. ach, wenn nur schon der dienstag vorbei wäre.

mir wird es ganz schlecht wenn ich daran denke. erzähl doch mal was deine haushaltshilfe so alles macht.
sille, mein vater ist absolut nicht unselbständig

, und wenn es nach ihm geht müßte ich außer der wäsche gar nichts machen. aber er beginnt am morgen um 6 uhr mit arbeiten, ist direkt nach der arbeit zu meiner mutter ins kkh gefahren, und kam dann immer erst so um 20 uhr nach hause. wenn er sich dann noch was gekocht hat, oder sich was warm gemacht hat oder so, dann wollte ich eben nicht das er noch abwaschen muß oder solche sachen. ich fand sein tag war dann einfach lang genug, das er sich am abend noch ein wenig ausruhen sollte. naja, nun ist meine mami ja wieder zu hause und nimmt mir dafür wieder etwas von der bügelwäsche ab.

was hast du denn für einen leckeren kuchen gebacken? bei uns ist es heute total schwül. kein wenig abgekühlt hat es.
so, werde nun mal die wäsche von draußen reinholen, die trocknet heute ja super schnell.