Hallo Mädels!
Eigentlich sollte ich mal wieder bügeln

aber ich mache jetzt auch mal eine Mittagspause!
Das sind so die Hausarbeiten mit denen ich echt hinterher hinke

alles andere erledige ich wärend meines Teildienstes,da geht dann schon.
Emelie geht seit letzter Woche ohne tränen

in den KIGa(ich hofffe nach dem We klappt das wieder

)am Donnerstag wollte ich sie später bringen(die benzinkosten sind ja trotzalledem immens)da holte sie nach dem frühstück ihre Hose und meinte sie müsse jetzt in den Ikka-akka(

)und dort mit der Alina spielen also bringe ich sie jetzt Morgens nach dem Frühstück(wenn ich "normal"Dienst habe also ab 11 bzw. 12Uhr)zum Kindergarten und so bekommt sie doch mehr mit und hält den Anschluß zu den KIndern!
@Christin,ich kann mir schon vorstellen das Du ein bissel traurig warst

entschuldige bitte nochmal

aber an manchen Tagen schaff ich es einfach nicht an den Pc

Das klingt lustig was Du so von Deiner Arbeit schreibst,es tut uns doch allen sehr gut,das wir wieder raus kommen!
@Birgit,bei uns ist alles Ok.

Emelie ist wieder infektfrei(fragt sich nur wie lange

)Ansonsten haben wir uns beide gut eingewöhnt

nur die Arbeitszeiten im KiGa vermisse ich immernoch!
Warst Du dienstlich oder privat zu dieser Filmewerkstatt?Klingt interessant.Pferde interessieren mich ehrlich gesagt auch nicht sooo sehr.

Liegt vielleicht daran das ich vor den großen Tieren immer ein bissel Respekt habe!
@Christina,

ich wünsche Dir das Du die HA bald erfolgreich geschafft hast

es ist aber auch ein ganz schön großes pensum was Du Dir da aufgelegt hast

aber bald hast Du es geschafft.
Ich schließe mich Birgit an und freue mich schon darauf,wenn Du mal wieder Zeit und Muse hast von Deinen kleinen Ladys zu schreiben
@Netti,ertsteinmal super das alles Ok ist

ein kleines Osterhäschen also

verräts Du uns was es wird?
Wegen Deiner bedenken

glaube mir ich weiß wie Du Dich fühlst

Emelie war/ist ja auch so ein Mama-Kind und wenn Du ein paar Seiten zurück blätterst,wirst Du lesen können das mir das "loslassen"auch nicht leicht gefallen ist.
Aber Emelie hat es geschafft,dieses behaupten ist leider nichts was wir unseren zwergen beibringen können

sondern das müssen sie ganz alleine schaffen.
Emelie fühlt sich jetzt wohl im Kindergarten und ist dadurch auch zugänglicher und aufgeschlossener geworden!
Sie würde sich z.B. nicht mehr,wie noch zu unserem Treffen bei Christin,von Elisa den Puppenwagen aus der Hand nehmen lassen
Ich merke es auch zum Kinderturnen,da war Emelie nicht zu bewegen ein Gerät zu benutzen,wenn ein anderes Kind hinter ihr war(das ließ sie sofort vor)bzw. mit den Kindern etwas zu turnen,nur mit MAMA!!!!
Jezt ist mein kleiner Wirbelwind in Mitten des Geschehens,rennt mit den Kindern mit,"kämpft" mit um die Rahmentrommel

und hüpft mit mehreren Kindern auf dem trampolin!
Es hat einige Zeit gedauert bis Emelie all das geschafft hat aber ich muß jezt abschließend sagen das die Entscheidung,Emelie schon so früh in die KITa zu geben nicht falsch war

es tut ihr gut und es hat sie in ihrer Entwicklung voran gebracht!!!
Also mein Tipp ist,vertrau auf Alexander,er wird den Kindergartenstart meistern,er braucht vielleicht auch ein bissel länger um sich von Dir lösen zu können und es werden auch sicher einige Tränen fließen

ich habe den Abschied immer liebevoll aber kurz gestaltet(auch wenn es mir selber wie heulen war

,das konnte ich im Auto nachholen)also ein Küsschen,rein und Türe zu und weg!Beruhigt hat es mich dann als ich Mäuslein gespielt habe und sehen konnte,das Emelie tagsüberkeinerlei probleme hat!
Wenn Du die Zeit hast,dann erfülle Alexander den Wunsch und eght zum Spielplatz,zum "Kinder kucken"

bald tarut er sich,bloß nicht drängen!!!
