Hallo Hallo!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Da bin ich wieder!!!!!!!!!! Und wie schön, daß es bei Euch eigentlich nur gute Neuigkeiten gibt: Claudias Schwiegervater auf dem Wege der Besserung und mit guter Prognose (habe ich das richtig verstanden?), die Adoption auf gutem Wege, Natascha heute punktiert mit mehreren Follikeln, die sich bestimmt prächtig befruchten lassen (Daumen sind gedrückt), Luckys Schmierblutungen wieder im Rückzug (manchmal kann es auch von einer Verletzung des Muttermundes beim Abtasten kommen), und Dia klingt, als ob sie neue Rekorde im Walken aufstellen wolle (ich würde schon mit dem Fahrrad ächzen!). Ach, wie schön!!!
Mir geht's auch prima. Erst mal ganz vielen Dank für Eure schönen Glückwünsche. Und toll, daß Ihr den Namen mögt!

Ist ja doch einer, der auf gemischte GEfühle trifft - da freut man sich immer über ein paar Zustimmungen mehr...Florentia ist eine Ableitung vom Bonner Stadtheiligen Florentius, hat also mit Florenz gar nichts zu tun, wie viele meinen (wir zunächst auch). Aber da wir unseren ersten gemeinsamen kinderfreien Urlaub (einen wunderbaren) in FLorenz verbracht haben, ist auch dieser Anklang uns durchaus recht!
Die Fay ist ein Wunsch meines Mannes (soviel zur Frage, wer sich mit der Florentia durchgesetzt hat

), die Cläre dagegen stammt wieder von mir: Meine im Herbst verstorbene Großmutter hieß so. Was hätte die sich über ein Urenkelchen gefreut! Aber so geht es trotzdem mit der nächsten Generation weiter.
Was die Geburt angeht, kann ich trotz der 18 Stunden wirklich nicht meckern. Im Gegenteil! Ich schreibe demnächst noch einen ausführlicheren Geburtsbericht für das Schwangeren-Forum (d.h. der Ordner dort zieht wohl in den nächsten Tagen in das Mami/Papi-Forum um, wenn Ihr weiter neugierig sein wollt). Aber in Kürze (oh weh, wahrscheinlich wird's doch wieder viel länger - Ihr kennt mich ja) schon mal soviel vorweg: Um 3 Uhr nachts fingen selbständige Wehen an - ich dachte erst, es sei Bauchgrimmen!

Bis 15 Uhr kamen die dann sehr regelmäßig im 8-10-Min-Abstand. Das war ziemlich gut auszuhalten, zwischendrin bin ich immer weggedöst; morgens haben wir noch haufenweise Zeugs erledigt (einkaufen gegangen, zur Bank, Wäsche aufgesetzt, Photos eingeklebt, etc. etc.) Danach wurde es dann merklich kürzer, am Ende alle 2-3 Minuten, und auch heftiger - aber immer noch gut zu ertragen, vor allem, weil man in den Pausen wirklich verschnaufen kann. Die Pausen haben wir mit Scrabble gefüllt - immer bis zur nächsten Wehe...Ich hab' schon gewitzelt: Typisch Intellektuelle - andere würden sich über das Fernsehen ablenken, nur wir müssen mal wieder Denksport betreiben. Und ich habe gewonnen!

Dann sind wir nach einem Abendbrot (gegen 19 Uhr) in die Klinik - doch nicht zu Fuß, wie ich ursprünglich gedacht hatte, sondern per Auto. 3 Straßen weiter kann auf einmal doch seeeeehr lang und weit erscheinen
Gegen 19:15 dann an den Wehenschreiber - typisch Vorführeffekt: Zum ersten Mal seit Stunden längere Pause als 5 Minuten! Aber dafür mal "richtige" Wehen, die sich auch beim Kind bemerkbar machten (mittags, bei der "normalen" Vorsorgeuntersuchung im 2-Tages-Abstand, hatte man die Wehen zwar sehen können, aber Kind war völlig unbeeindruckt. Dafür war zu diesem Zeitpunkt der Muttermund schon 1cm und Gebärmutterhals komplett weg - es tat sich also schon in diesen ersten Stunden 'was).
Tja, dann ging's in den Kreissaal, die Hebamme sprengte die Fruchtblase, nachdem sie festgestellt hatte, daß der Muttermund bei 5cm angelangt war, dann bin ich eine Runde auf dem Pezzi-Ball herumgehüpft und durfte gegen den wogenden Busen der Hebamme atmen (war gar nicht so unangenehm, wie ich immer gedacht hätte). Aber selbst da waren die Wehen noch einigermaßen erträglich - halt kein Spaß, aber weit entfernt von "widerwärtig-eklig", "nicht auszuhalten" o.ä. (abgesehen davon, daß ich schon morgens um 7 verkündet hatte, es reiche mir jetzt schon...

). Irgendwann fragte sie mich dann, ob die Wehen jetzt auch im Rücken spürbar wären, was ich aber nicht so empfand, sondern nur den Drang nach unten verspürte, dem ich ja nicht nachgeben dürfte.
Daraufhin verkündete die Hebamme, es sei soweit, was sie durch einen Tastbefund auch bestätigte. Da war es ungefähr kurz nach 2o Uhr. Ich mußte auf's Gebärbett, sie erklärte mir, was ich zu tun hätte (hatte ich echt vergessen

) und los ging's. Das war dann nicht mehr so lustig (später erklärte mir eine Hebamme, entweder die Eröffnungsphase oder die Austreibungsphase sei eklig - bei mir war's halt letzteres), aber nach einigen Wehen hatte ich's einigermaßen heraus, kämpfte auch nicht mehr gegen den Kommandoton der Hebamme (die SUPER war!) - und so war um 21:03 unsere Florentia (da noch namenlos - wir mußten uns noch einigen, ob Titia oder Florentia) da: Ich durfte sie herausziehen! Das Köpfchen war draußen, und dann nahm die Hebamme meine Hände, legte sie unter die Schultern und sagte: "Zieh". Ich hab' mich gar nicht getraut, aber dann sagte sie's noch einmal, und dann habe ich das Mädchen wirklich herausgezogen und mir selbst auf den Bauch gelegt!
Um 10:30 waren wir dann fertig (ich hatte einen DAmmriss, der noch genäht werden mußte), und mein Mann rief bei uns zu Hause an, und 2 Minuten später waren meine Mutter (die entgegen aller Anweisungen

) doch mit meinem Bruder gekommen war und die Kinder da und konnten den Zwerg bewundern: Kaum knautschig, da schon total friedlich und lieb. Ach, ich wünsche Euch das sooooooo sehr, daß es klappt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Mit der Naht war es dann die ersten paar Tage ein bißchen fies (man kann nicht richtig sitzen etc.), aber es ging jeden Tag besser. DAfür machte das Mädchen uns ein bißchen Sorge, weil es partout 5 Tage nicht an die Brust wollte, eigentlich aber munter und alles wirkte - mit viel GEduld und Hilfe durch die Schwestern hat's dann aber doch noch geklappt (vielleicht war es auch der Hinweis, ohne Muttermilch gäbe es auch keine SChokolade?), und jetzt hat sie schon 3800g - scheint ein guter Futterverwerter zu sein!
Tja, und seit vorgestern sind wir jetzt zu Hause, sie schläft weiterhin viel, läßt sich mit stoischer Ruhe alles gefallen (während andere beim Wickeln grundsätzlich brüllen, lächelt sie nur friedlich) und wirkt einfach rundherum zufrieden. Und wir sind natürlich alle ganz verliebt, wie Ihr Euch denken könnt!
Dia, ich hoffe, Du konntest das einigermaßen ertragen...?!

Aber immerhin hast Du es ja mit Deinem Großen schon mal erlebt.
Lucky ist dann im Frühjahr dran, und Natascha ein Weilchen später, und Claudia zieht für den Sommer nach, nicht wahr?!
Es grüßt Euch alle ganz herzlich
Eure
Natti