(Ex)-Zechianerinnen mit Rundblick und Tiefe 2004/2005/2006
Danke für die Beachtung
-
sommercori
- Rang0

- Beiträge: 192
- Registriert: 02 Mai 2004 15:50
Hallo BaBa!!!
Oh, da habe ich jetzt gar nicht drauf geachtet...: Ich habe schon sooo lange nicht mehr geschrieben und muss unbedingt den Ticker erneuern... Tim und Lino hatten am 31.12. ihren 2.Geburtstag! Aber lieb von Dir, dass Du darauf geachtet hast
!!!
Oh, da habe ich jetzt gar nicht drauf geachtet...: Ich habe schon sooo lange nicht mehr geschrieben und muss unbedingt den Ticker erneuern... Tim und Lino hatten am 31.12. ihren 2.Geburtstag! Aber lieb von Dir, dass Du darauf geachtet hast
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b3.lilypie.com/RCq6p1.png" alt="Lilypie Dritter Ticker" border="0" /></a>
-
sommercori
- Rang0

- Beiträge: 192
- Registriert: 02 Mai 2004 15:50
Hallo BaBa!
Das ist ja ulkig! Da haben wir ja beide so süsse Silvesterraketen
! Um wieviel Uhr sind denn Deine Mäuse zur Welt gekommen? Tim ist um 9.24 und Lino um 9.25 Uhr geboren worden. Am 31.12. Geburtstag zu haben, ist ja eigentlich nicht so schön... Eine Bekannte hat dann auch Geburtstag und sie meinte, als Kind ist das ganz schön, aber wenn man älter wird, erwarten immer alle, dass die große Silvesterparty bei ihr steigt. Na ja, ich bin mal gespannt, wie Tim und Lino später darüber denken
...
Wie geht es Euch denn? Habt Ihr alles gut überstanden? Ich kann nur immer wieder sagen, wie toll es mit Zwillingen ist
! Ist zwar auch echt anstrengend, aber die schönen Seiten überwiegen. Meine Beiden sind im Moment wirklich richtige Lausbuben und machen alles das, was sie eigentlich nicht sollen
, aber als Zwillingsmama bekommt man ja mit der Zeit gute Nerven
...
Liebe Grüsse
Cori
Das ist ja ulkig! Da haben wir ja beide so süsse Silvesterraketen
Wie geht es Euch denn? Habt Ihr alles gut überstanden? Ich kann nur immer wieder sagen, wie toll es mit Zwillingen ist
Liebe Grüsse
Cori
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b3.lilypie.com/RCq6p1.png" alt="Lilypie Dritter Ticker" border="0" /></a>
hallo cori!
unsere sind um 8:14 und 8:15 zur welt gekommen... und das mit dem "silvester-geburtstag" ist wirklich so ne sache... stefan's papa (also mein schwipa) hat auch am 31. geburtstag - und komischerweise auch die (bereits verstorbene) großmutter von stefan...
der termin an sich ist wirklich etwas blöd... grad der dezember ist sonst schon so voll - hab ja auch am 3.12. geburtstag - dann nikolaus, weihnachten, silvester / neujahr, hl. dreikönig... zudem fallen bei uns weitere 5 geburtstage von freunden/verwandten in die zeit bis mitte jänner... und jetzt noch unsere - und das grad auch am silvester
im kindesalter ist's glaub ich wirklich wurscht - als jugendliche auch - da finden sie's vielleicht eh witzig und lassen eine ordentliche fete steigen (und wir "alten" werden uns sonstwo einladen müssen
) - aber im erwachsenen-alter ist's schon blöd... ich seh's ja bei meinem schwiegervater... alle gratulanten kommen geballt am nachmittag - weil sie am abend selbst im familien- oder freundeskreis feiern wollen... und am abend sitzt dann zuhause - weil ja doch noch vereinzelt gäste kommen könnten...
na ja - wir haben uns den termin ja nicht wirklich ausgesucht - trotz kaiserschnitt, aber es war halt einfach notwendig, dass die beiden so rasch wie möglich geholt wurden... und somit hat sich für uns das ja eh erledigt - hauptsache, es ist alles gut gegangen - und der "geburtstag" ist ja nicht wirklich das wichtigste im leben
uns selbst geht's super... die beiden sind inzwischen bald 10 wochen alt - seit gut 7 wochen sind sie zuhause - und eigentlich läuft's wirklich toll... klar - sie schlafen zum teil schon noch recht viel - aber auch die zeit wo sie wach sind, sind sie echt brav... sie schreien nur, wenn sie hunger haben - oder bauchweh - oder wenn ihnen sonst was fehlt... schreistunden gabs bisher keine
und im einschlafen sind sie eigentlich auch meister - ins bett legen und ne gute 1/4 stunde später wird schon
nacht's muss ich auch nur 1 x zum füttern aufstehen - meist so gegen 4 oder 5 uhr - und untertags essen sie um 8:30 / 13:00 / 18:00 und 21:00...
kann und will also echt nicht jammern
klar - es kommen sicher noch viele kurze nächte und harte tage auf uns zu - mit zwillis kommt's dann halt meist doppelt dick... und grad deshalb bin ich froh, dass der start so gut läuft - auch der hätt ja auch ganz anders sein können
so - muss jetzt aufhören... der wäscheberg ruft
unsere sind um 8:14 und 8:15 zur welt gekommen... und das mit dem "silvester-geburtstag" ist wirklich so ne sache... stefan's papa (also mein schwipa) hat auch am 31. geburtstag - und komischerweise auch die (bereits verstorbene) großmutter von stefan...
der termin an sich ist wirklich etwas blöd... grad der dezember ist sonst schon so voll - hab ja auch am 3.12. geburtstag - dann nikolaus, weihnachten, silvester / neujahr, hl. dreikönig... zudem fallen bei uns weitere 5 geburtstage von freunden/verwandten in die zeit bis mitte jänner... und jetzt noch unsere - und das grad auch am silvester
na ja - wir haben uns den termin ja nicht wirklich ausgesucht - trotz kaiserschnitt, aber es war halt einfach notwendig, dass die beiden so rasch wie möglich geholt wurden... und somit hat sich für uns das ja eh erledigt - hauptsache, es ist alles gut gegangen - und der "geburtstag" ist ja nicht wirklich das wichtigste im leben
uns selbst geht's super... die beiden sind inzwischen bald 10 wochen alt - seit gut 7 wochen sind sie zuhause - und eigentlich läuft's wirklich toll... klar - sie schlafen zum teil schon noch recht viel - aber auch die zeit wo sie wach sind, sind sie echt brav... sie schreien nur, wenn sie hunger haben - oder bauchweh - oder wenn ihnen sonst was fehlt... schreistunden gabs bisher keine
nacht's muss ich auch nur 1 x zum füttern aufstehen - meist so gegen 4 oder 5 uhr - und untertags essen sie um 8:30 / 13:00 / 18:00 und 21:00...
kann und will also echt nicht jammern
so - muss jetzt aufhören... der wäscheberg ruft
Liebe Grüße, Babsi
hallo an alle, liebe Baba,
ich habe zwar schon 2 icsis+2 kryos hinter mir, bin aber ein zech-neuling
cruzeiro hat mir eben im anderen zech-ordner geschrieben, dass ihr Tese+Pu in bregenz hattet.
da wollte ich mich erkundigen, ob es bei euch eine live-tese war oder ob ihr vorher die spermien eingefroren habt.
bei uns ist das nämlich so, dass wir jedesmal nur sehr wenige spermien im ejakulat (kryptozoospermie) haben und deshalb ist in unserer alten klinik immer eine eventuelle live-tese vorbereitet worden, falls wir sie gebraucht hätten. das war aber bis jetzt nie der fall.
wird das in bregenz genauso gemacht?
im nachhinein herzlichen glückwunsch zu deinen beiden Süssen,
grüsse,
Joja
ich habe zwar schon 2 icsis+2 kryos hinter mir, bin aber ein zech-neuling
cruzeiro hat mir eben im anderen zech-ordner geschrieben, dass ihr Tese+Pu in bregenz hattet.
da wollte ich mich erkundigen, ob es bei euch eine live-tese war oder ob ihr vorher die spermien eingefroren habt.
bei uns ist das nämlich so, dass wir jedesmal nur sehr wenige spermien im ejakulat (kryptozoospermie) haben und deshalb ist in unserer alten klinik immer eine eventuelle live-tese vorbereitet worden, falls wir sie gebraucht hätten. das war aber bis jetzt nie der fall.
wird das in bregenz genauso gemacht?
im nachhinein herzlichen glückwunsch zu deinen beiden Süssen,
grüsse,
Joja
Hi Mädels !
SOMMERCORI hey ,gibts ja nicht !!!
Und mit so süßen Fotos !!! Cool ! Schön das es euch gut geht ... !Mh so einen Lausejungen haben wir auch gerade ...mal zwei käme ganz schön was zusammen
...
Sonnenscheinmaus ...da steht ja ein Lausebengel .... hihi
Na dann habe ich das mit dem 3. falsch verstanden ..... jo so gibts auch keinen Druck ...das ist gut so ....
Baba ... mhhh das liest sich bei dir so klasse .... ihr habt da wirklich zwei Traumkinder ... da kann man das Elternsein in vollem Zügen genießen und bekommt seinen Schlaf ,einfach irre !Und bei den anderen Zeiten .... da grinsen sie dich wieder an und du schmilzt dahin ... so crocky ich auch war .... da war alles vergessen...
Bei uns gibts wegen dem Unfall noch nicht viel Neues. Die zwei lassen ihr Fahrrad in Ordnung bringen ... zum Glück ist nichts weiter passiert,ihnen geht es gut.
So ihr lieben ,
Werde mal an der Matratze horchen ... Malte hat sich schon 2 mal gemeldet ...Zähne werden immer sichtbarer,sieht oben jetzt aus wie Tracula verkehrtrum
und der Backenzahn hat es hoffe auch bald geschafft ,unten ist das Zahnfleisch aber sehr geschwollen ... ich denke es geht weiter ....
da will der 13. wohl durch ...
der kleine Kämpfer
Bis bald und ein schönes Wochenende ,auch an Marla,Nisi,Heidi,Flocki,Joy,Nettesmini,Puppi ---wie gehts euch ?????? Alles paletti,bist doch sicher schon kugelig ,oder ???
,Miri,
,Spatz,Manitz
,Ivory,so wen noch
,der schreib mal wieder
! Bis bald !
Anjusha
SOMMERCORI hey ,gibts ja nicht !!!
Sonnenscheinmaus ...da steht ja ein Lausebengel .... hihi
Na dann habe ich das mit dem 3. falsch verstanden ..... jo so gibts auch keinen Druck ...das ist gut so ....
Baba ... mhhh das liest sich bei dir so klasse .... ihr habt da wirklich zwei Traumkinder ... da kann man das Elternsein in vollem Zügen genießen und bekommt seinen Schlaf ,einfach irre !Und bei den anderen Zeiten .... da grinsen sie dich wieder an und du schmilzt dahin ... so crocky ich auch war .... da war alles vergessen...
Bei uns gibts wegen dem Unfall noch nicht viel Neues. Die zwei lassen ihr Fahrrad in Ordnung bringen ... zum Glück ist nichts weiter passiert,ihnen geht es gut.
So ihr lieben ,
Werde mal an der Matratze horchen ... Malte hat sich schon 2 mal gemeldet ...Zähne werden immer sichtbarer,sieht oben jetzt aus wie Tracula verkehrtrum
da will der 13. wohl durch ...
Bis bald und ein schönes Wochenende ,auch an Marla,Nisi,Heidi,Flocki,Joy,Nettesmini,Puppi ---wie gehts euch ?????? Alles paletti,bist doch sicher schon kugelig ,oder ???
Anjusha
hallo joja!
ja - wir sind tese-patienten... diagnose bei uns war "azoospermie" d.h. es war nicht eine einzige samenzelle im sperma... der urologe meinte damals, dass da einfach die mechanische verbindung zwischen hoden und samenleiter (die ertastbar sind) irgendwo unterbrochen ist. da bei der untersuchung aber auch noch undefinierbare ablagerungen im hoden festgestellt wurden, musste stefan beim ersten mal sowieso unter vollnarkose operiert werden - dabei wurde dann auch gleich hodengewebe für eine kiwu-behandlung entnommen. erst ab da waren wir dann sicher, dass eine kiwu-behandlung überhaupt möglich ist, weil zum glück gesunde spermien im gewebe gefunden werden konnten.
hier mein bericht von damals an jack:
)... und wichtig ist sicher, dass ihr dies vorab mit den zechis absprecht... denn für alle fälle müsste die tese ja im lkh eingeplant werden - nicht dass dann alles wegen einem fehlenden op-saal schiefgeht
bei uns war's damals nämlich auch etwas heikel - denn die zechis hatten prof. reisigl versehentlich einen falschen termin angegeben
wir standen im lkh - ich voll stimuliert und fertig zur pu - und dann hieß es: hr. ritter - sie stehen erst nächsten montag auf dem terminplan
wir hatten echt die krise - und auch der professor... aber er hat's dann irgendwie geschafft, stefan's tese noch reinzudrücken, obwohl sein terminplan übervoll war... kannst dir vorstellen, wie hektisch und nervenaufreibend dieser vormittag für uns war... na ja - jetzt ist alles gut
max schläft grad im tragetuch bei mir - und anika in der gehschule

ich wünsch euch alles gute! und wie gesagt - klärt einfach alle möglichkeiten vorab mit dem behandelnden arzt in bregenz...
falls du noch fragen hast - dann meld dich einfach - am besten per pn, dann überles ich deine info nicht...
ja - wir sind tese-patienten... diagnose bei uns war "azoospermie" d.h. es war nicht eine einzige samenzelle im sperma... der urologe meinte damals, dass da einfach die mechanische verbindung zwischen hoden und samenleiter (die ertastbar sind) irgendwo unterbrochen ist. da bei der untersuchung aber auch noch undefinierbare ablagerungen im hoden festgestellt wurden, musste stefan beim ersten mal sowieso unter vollnarkose operiert werden - dabei wurde dann auch gleich hodengewebe für eine kiwu-behandlung entnommen. erst ab da waren wir dann sicher, dass eine kiwu-behandlung überhaupt möglich ist, weil zum glück gesunde spermien im gewebe gefunden werden konnten.
hier mein bericht von damals an jack:
wie das bei euch ablaufen würde - keine ahnung... bei uns war halt von vorneherein schon klar, dass wir eine tese brauchen, da auf "normalem" weg nix möglich ist... wenn eine tese bei euch wirklich erforderlich wäre, dann würd's sicherlich wie bei uns ablaufen - nur dass du halt vorher die punktion hast und dein mann die tese danach... das lkh ist nur 5 autominuten von der praxis entfernt - von dem her also kein problem... ihr müsst dann halt vermutlich beide ein taxi oder eine begleitperson organisieren - denn weder du noch dein mann können direkt nach dem eingriff autofahren (bei stefan war das ca. 1,5 stunden nach seiner op schon absolut grenzwertig - würden wir heut nicht mehr machenBaBa hat geschrieben:jack![]()
nach der 2. icsi war dann eine neuerliche tese erforderlich... die hat dann prof. reissigl vom lkh bregenz durchgeführt - diesmal unter lokaler narkose. wir mussten um 7 uhr morgens (an meinem punktionstag) im spital sein, eine halbe stunder später wurde stefan dann in den op gefahren (bekam vorher noch eine infusion)... dann wurde er lokal in den hoden betäubt - hätte aber nicht allzu weh getan... zu mir hat er gesagt, dass er während dem eingriff nur einmal kurz schmerzen hatte, aber da wurde ihm dann einfach nochmals narkose-mittel nachgespritzt... das einzige, was er während der op gespürt hätte, ist ein gewisses ziehen - dann, wenn der arzt halt den hodensack stramm gezogen hat, um die beiden schnitte zu setzen und das gewebe zu entnehmen... die ganze op hat ca. 3/4 stunde gedauert - was zurückblieb, waren 2 kleine nähte... schmerzen hätte er während der op keine gehabt (bis auf den einen moment, wo man dann nochmals mittel nachgespritzt hat) - prof. reisigl hat aber zu mir gesagt, dass er schon ein ganz tapferer gewesen wäre - viele männer würden das nicht aushalten, wenn man so an ihrem allerheiligsten rumfunktionieren würde
stefan hat dann noch ein antibiotikum für glaub ich 5 tage verschrieben bekommen... schmerzen in den tagen nach der tese hatte er keine - auch keine blauen verfärbungen (auf die hatte uns prof. reisigl vorbereitet)...
direkt nach der tese ist er mit mir zu den zechis gefahren und hat brav auf mich gewartet, bis meine pu vorüber war und hat mich dann nach hause gefahren... allerdings war sein kreislauf nach der op schon etwas wackelig - er hat dann in der praxis einen kaffee bekommen und als ich im aufwachraum lag, hat er im stuhl neben mir auch etwas gedöst... das nächste mal würden's wir wohl einfach etwas anders organisieren - dass stefan gleich nach der op nach hause gebracht wird (von einem zusätzlichen begleiter) und ich auch eine andere begleitung zur punktion mitnehme, die dann wiederum mich nach hause bringt... ist zwar etwas aufwendig, aber da wir nur 15 minuten von bregenz weg wohnen, wär das für uns sicherlich der angenehmere weg... denn der pu/tese-tag ist halt schon etwas stressig und anstrengend für beide... stefan würd die tese aber auf alle fälle wieder unter lokaler narkose machen lassen - für so einen kurzen eingriff würd sich eine vollnarkose nie rentieren...
ich wünsch euch alles gute! und wie gesagt - klärt einfach alle möglichkeiten vorab mit dem behandelnden arzt in bregenz...
falls du noch fragen hast - dann meld dich einfach - am besten per pn, dann überles ich deine info nicht...
Liebe Grüße, Babsi






