M.Basedow-Austauschordner

ana66
Rang1
Rang1
Beiträge: 450
Registriert: 30 Jun 2005 16:16

Beitrag von ana66 »

Lisa: Habe ich auch nicht so verstanden und den spontanen Ärger, wenn man im Nachhinein hört, dass da schon schlechte Erfahrungen gemacht wurden, kann ich gut verstehen.

Alle: :knuddel: :nikosmiley: :nikosmiley: :nikosmiley: :nikosmiley: (4. Advent und ich habe bisher nur die erste Kerze angemacht, Geschenke geht so, bin nicht zufrieden damit, muss wohl nochmals los. Vielleicht doch nächstes Jahr anders regeln?) :laber: :schneesmiley:

Ich gehe am Freitag zur Humangenetik, im neuen Jahr zur Gerinnungsabklärung und habe *mecker* erst im März einen Termin bei Dr. Reichel (immunisierung).
fT3 ist bei mir unter Minimum gesunken, aber ich fange ja gerade mit 5µg an. Am liebsten würde ich sofort steigern oder ich maile jetzt doch den Doc an? Aber er hatte gesagt neue Werte erst in 8 Wochen und meine FÄ hatte sie mitgemacht hm....? Was meint Ihr?

Liebe Grüße
Ana

Ps. Ich habe Urlaub und daher so veil Zeit (den PC/bzw. die Diss umgehe ich großräumig und das schon seit Wochen/Monaten?)
Benutzeravatar
USpatz
Rang4
Rang4
Beiträge: 6626
Registriert: 28 Sep 2004 17:18

Beitrag von USpatz »

Hallo Allerseits!

Nun ist mal wieder euer Expertenwissen gefragt. meine neuen SD WErte sind fast identisch mit den alten *mecker* *mecker* *mecker*

TSH < 0,02
FT 3 5,6 (3,5-8,1)
FT 4 17,4 (11,5-23)

TAK 707 (<222)
Anti TPO 258 (0-60)
h.TRAK 10,0 (<2)


Laut Doc ist alles i.O. Es ist noch nicht klar ob Über- oder Unterfunktion. Die peripheren Hormone sind ok und deahlb könnten wir noch einen Vesuch starten. Er geht weiter von Morbus Basedow aus. SD WErte müsste beobachtet werden , Wiedervorstellung in 3-4 Monaten.

Nun was soll ich damit jetzt anfangen? Die SD Antikörper sind weiterhin viel zu hoch. Die SD arbeitete offensichtlich nicht richtig . Fr. R. meint Hashi, mein doc meint M.B. Was nun?
abwarten und tee trinken? Neuen Versuch starten und das Geld evtl. zum Fenster rauswerfen?
Jetzt weiß ich gar nichts mehr.

Vielleicht hat jemand von euch eine Idee.

Achso ich hab mal mein FSH messen lassen und das ist am 10. ZT bei 7,1. Scheint ok zu sein also nix mit früher Menopause.
ALLES LIEBE UTE





Bild





Einander zu schreiben ist der Versuch, einen Sonnenstrahl aus Worten in das Herz eines anderen Menschen zu schicken.
ana66
Rang1
Rang1
Beiträge: 450
Registriert: 30 Jun 2005 16:16

Beitrag von ana66 »

Hallo Ute!
Leider ist es mit dem Expertenwissen nicht so weit her.
Die SD Hormonwerte scheinen realtiv ok (müsste sie in Prozent umrechnen), aber der TSH ist ja schon niedrig.
Antikörper sind nicht so gut für eine SS, meine ich.
Hast Du mal im Forum Schilddrüsenpraxis nachgefragt (da antworten ja auch Ärzte) oder bei www.ht-mb.de (diskussion), sorry ich wiederhole mich.
Bist Du nicht auch im Immu Ordner mit Pe? Sie hat ziemlich viel Ahnung.
Hm, ich muss jetzt los. Morgen gegen Abend könnte ich mal googeln und suchen, ob ich mehr dazu finde. Wenn die Fragen offen bleiben, gib doch nochmals Bescheid.

Liebe Grüße
Ana
ana66
Rang1
Rang1
Beiträge: 450
Registriert: 30 Jun 2005 16:16

Beitrag von ana66 »

Gast

Beitrag von Gast »

Hallo, ich kopier das jetzt einfach hier rein, geht schneller und ist einfacher. Leider konnte ich mich deswegen nicht früher mal hier melden und ich hab es dummerweise auch verbaselt heute beim SD-Arzt anzurufen wegen der Werte. :-( Muss ich morgen unbedingt machen.
Ich hoffe, euch geht es soweit allen gut, werde gleich mal etwas nachlesen.

So, da bin ich wieder! Nach einer Horrornacht im Krankenhaus haben die mich heute auf eigenen Wunsch wieder entlassen.

Ich war ja zur Nachkontrolle beim Gyn, der stellte bei der Tastuntersuchung plötzlich einen geöffneten Muttermund fest, ca. 2-3cm, Gebärmutterhals weiterhin bei 2,5cm. Ich wurde direkt von der Praxis ins Krankenhaus geschafft, mein Mann ist derweil nach Hause, Klamotten holen.

Untersuchung beim Krankenhaus-Gyn: Muttermund fest verschlossen, Köpfchen tief im Becken, Gebärmutter hängt deswegen durch, Gebärmutterhals auf 1,8cm.

Im Ultraschall wurde dann festgestellt, dass unser Möpschen etwas über 2700 Gramm wiegt (+/-403Gramm)!!!!!!!!!!!!! Für den nächsten Tag (heute) wurde ein Glukosetest angesetzt, eine Bakterienkultur wurde angelegt...

Glukosetest wurde morgens um 5:45 Uhr gemacht, unchristlicher geht es echt nicht!!!
1. Wert 106
2. Wert 280
3. Wert 190!!!!!!
*kreisch*

Diagnose: Gestationsdiabetes, Insulinpflichtig.

Eine Lungenreifespritze habe ich bekommen, aber nur eine, weil das Kortison den Blutzucker noch höher treiben würde und man dies nicht verantworten konnte. So blieb es bei der einen Spritze. Laut dem Gyn ist die Lungenreife übrigens komplett erst mit der 37.SSW abgeschlossen.

Jetzt wurde heute den ganzen Tag Blutzucker kontrolliert, 2x musste ich Insulin spritzen.

Da ich meine, dass ich dafür nicht im Krankenhaus bleiben muss, bin ich dann auf eigene Verantwortung erst mal wieder nach Hause gegangen. Blutzucker kann ich auch hier kontrollieren und aufschreiben, wie ich Insulin spritzen muss, wurde mir heute gezeigt.

Jetzt messe ich brav alle 2 Stunden den Zucker und spritze dann bei Bedarf Insulin. Essen darf ich jetzt auch nicht mehr alles, nur noch Diät.


Jetzt bin ich echt froh, dass ich wieder zu Hause bin und mich wieder frei bewegen kann. Ich hoffe ja, dass mit dem Insulin und der Diät das Gewicht des Kleinen gestoppt wird und er nicht mehr allzuviel jetzt zunimmt, denn sonst würde das Geburtsgewicht wohl auf über 4500 Gramm hinauslaufen und damit wäre der Kaiserschnitt vorprogrammiert.


So, das wärs soweit, reicht ja im Grunde auch!
mäuschen2006
Rang1
Rang1
Beiträge: 731
Registriert: 18 Jun 2005 15:13

Beitrag von mäuschen2006 »

Hallo!

@Dulittel
Da hast Du ja schon ein Krimi hinter Dir. Ich hoffe es wird alles gut.

@Alle
Bin durcheinander. Habe gerade mit dem Professor gesprochen. Es ging ihm hauptsächlich um Prolaktin war bei 42 (Obergrenze 25), da hat er ein Molekühl entfernt und dann nochmal untersucht. Ergebnis, was biologisch Wirksam ist ist wieder in der Norm.

Aber TSH ist bei 3,89 in der oberen Norm. Woher ich denn den Wert von um 1 hätte. Ich aus dem Internet. Ob das seriös ist hat er gefragt. Ich sagte ihm das Andere Patienten von ihrem Arzt so behandelt werden. Er meinte dann er würde sich informieren und mir Bescheid geben. DIe freien Werte hat er nicht untersucht, obwohl er von einem Anderen Arzt diese hat, die waren im unteren Drittel. Er meinte äußerlich (hat mich untersucht) spräche nichts für eine Schilddrüsenerkrankung. Mich würde wohl die ganze Sache sehr mitnehmen, daher Müdigkeit. Da muß ich ihm zustimmen, daß könnte so sein.

Ich weiß jetzt halt nur wegen der Schilddrüse kann ich nicht zu ihm. Versuche gerade meine Werte von der Strahlenklinik zugefaxt zu bekommen, da ich gleich einen Termin hab bei der KIWU-Ärztin. Leider ist jetzt andauernd besetzt.

Liebe Grüße
lisa
ana66
Rang1
Rang1
Beiträge: 450
Registriert: 30 Jun 2005 16:16

Beitrag von ana66 »

Dulittle: das sind ja Nachrichten, so ein Stress! :knuddel: Ich drück Dir die Daumen, *dd* *dd* *dd* dass das Insulin perfekt wirkt und das Kleine nicht so ein Riesenwicht wird. Besteht immer noch die Sorge, dass es zu früh kommt oder weswegen hast Du die Spritze bekommen?
Musst Du denn jetzt liegen?
Da hätte ich den SD Doc aber auch vergessen. Diät zu Weihnachten
*mecker* ist ja ein bisschen gemein.
Wie gehts Dir denn jetzt?

Lisa: Ich verstehe nicht, wie der die Erkenntnisse so ignorieren kann. *mecker* Da gibts doch auch Artikel in Fachzeitschriften zu.
Das mit dem Prolaktin verstehe ich nicht. Heißt das, dass jetzt mit Sicherehit alles in Ordnung ist?

U-Spatz: hast Du noch Antworten bekommen?

Ich muss nochmals "weihnachtstechnisch" in die Stadt!

Liebe Grüße an Euch alle

Ana
mäuschen2006
Rang1
Rang1
Beiträge: 731
Registriert: 18 Jun 2005 15:13

Beitrag von mäuschen2006 »

Hallo !

Habe den Bericht vom Strahleninstitut. Ich schreib mal

Schilddrüsensinzigraphie
Nach Form, Lag und Größe regelgerechte SD Darstellung mit homogener Speicherung

Schilddrüsensonographie
Volumen 8 ml, normales Echomuster.

Schilddrüsenhormonwerte

FT3 4,7 pg/ml (2,3-5,5) /normal
FT4 11,9 pg/ml (7,8-19,4)/normal
Das basale TSH liegt bei 5,0.

Beurteilung:
Latente Hypothreose.
Therapeutisch empfiehlt sich eine Subsitutionsbehandlung mit einem T4-Präperat, z.B. 1 Tagl. L-Thyroxin 50 täglich. Eine erste Kontrollungersuchung mit Antikörperbestimmung (chronische Immunthyreoidits) in 6-8 Wochen wird empfohlen.

Und jetzt????????

Liebe Grüße
Lisa
mäuschen2006
Rang1
Rang1
Beiträge: 731
Registriert: 18 Jun 2005 15:13

Beitrag von mäuschen2006 »

Hallo!

Kann mir mal jemand helfen, hab mich im Forum für die Schilddrüse angemeldet. Bekomm aber keine Mail zu geschickt zwecks Registrierung.

Hab es nochmal versucht, aber dann wird mir gesagt Email-Adresse gibt es schon. Dann hab ich neues Kennwort angefordert, aber ich bekomm keine.

Was mach ich nur falsch. :help:

Dankeschön
Lisa
Gast

Beitrag von Gast »

ana66 hat geschrieben:Dulittle: das sind ja Nachrichten, so ein Stress! :knuddel: Ich drück Dir die Daumen, *dd* *dd* *dd* dass das Insulin perfekt wirkt und das Kleine nicht so ein Riesenwicht wird. Besteht immer noch die Sorge, dass es zu früh kommt oder weswegen hast Du die Spritze bekommen?
Musst Du denn jetzt liegen?
Da hätte ich den SD Doc aber auch vergessen. Diät zu Weihnachten
*mecker* ist ja ein bisschen gemein.
Wie gehts Dir denn jetzt?


Liebe Grüße an Euch alle

Ana


Die Lungenreifespritze hat man mir nur vorsichthalber gegeben, aber der Schuss ist ja nach hinten losgegangen, weil davon der Blutzucker so in die Höhe geschnellt ist. Deswegen hat man ja auch drauf verzichtet mir die 2. Spritze auch noch zu geben.

Ich muss jetzt täglich Insulin spritzen und mache mir natürlich super Sorgen um den Kleinen. Den Ärzten bereitet es Kopfzerbrechen, dass er schon so schwer ist, also körperlich schon so weit entwickelt und zelltechnisch wahrscheinlich extrem hinterher hinkt. Sie haben die Befürchtung, dass er nach der Entbindung Anpassungsprobleme haben wird und beatmet werden muss. Es ist wohl meistens so, dass die Lunge dann noch nicht ausgereift genug ist, obwohl die Kinder körperlich "fertig" sind und meistens auch über 4000 Gramm wiegen.

Ich hoffe, ich bekomme das jetzt mit dem Insulin in den Griff.

Ich soll noch viel liegen, damit sich der Gebärmutterhals nicht noch mehr verkürzt. Vor der 37.SSW darf der Kleine nicht kommen. *dd* *dd* *dd*
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“