Immunisierung, Blutgerinnung, natürliche Killerzellen etc

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
Fundel
Rang1
Rang1
Beiträge: 363
Registriert: 06 Jun 2004 20:31

Beitrag von Fundel »

Hallo,

da ich auch eine Doc Reichel Patientin war und nun trotz allem mal wieder ein negativ kassiert habe, muss ich ein paar Fragen los werden :help:

1. mein Kiwu-Arzt hält nicht sonderlich viel vom Stuttgarter Labor "die arbeiten zu ungenau" und er will jetzt den dritten Versuch abwarten um dann Blut nach Kiel zu schicken (geht ja leider nicht vorher *mecker* )

2. habe nochmal die Befunde durchgelesen, da steht was von "im Abortgewebe wurden keine .... gefunden" ????? Hä Abortgewebe? Habe doch garkein Abortgewebe dort eingereicht.......
Mein Abort war 2000 und 2006 waren wir dort .....

3. meine Killerzellen lagen bei 16%, hier sind einige Mädels bei denen bei den Werten eine Immunisierung vorgeschlagen wurde, warum bei mir nicht ???


Irgendwie habe ich das Gefühl das wir alle hier oft irgendwie dieselben Befunde bekommen, es liest sich zumindest so. So als ob die die die Befunde als Vorlage abspeichern und dann nur auf die Patienten umändern, oder sehe ich das wirklich so falsch ??

Bin sehr sehr verunsichert, vor allem weil wir wirklich nicht mehr wissen woran es nun noch liegen kann ??????

Hat jemand von euch Vergleiche ziehen können zwischen Kiel und Stuttgart oder vielleicht sogar den gleichen Eindruck wie ich ?

lg
Fundel

PS hab noch was vergessen, wenn eine Immunisierung notwendig ist, zahlt das die KK ?
Tina3
Rang3
Rang3
Beiträge: 3235
Registriert: 19 Aug 2005 16:06

Beitrag von Tina3 »

Hallo zusammen,

Wird mal wieder Zeit, dass ich mich melde. Nach nur 5 Tagen mit Utrogest kam am letzten Fr schon die Mens in Form von SB. Konnte am Tag darauf einen Termin bei meiner Gyn ergattern, die einen US machte. SH war 3,6 mm und man konnte sehen, dass sie schon abzubluten begann. Sollte dann nichts mehr weiter nehmen und Mens kam auch richtig.
Das bedeutete natürlich auch, dass ich das Predni auf 10 mg hochfahren musste (Vorzyklus zum Kryo), was ich in zunächst 2,5 mg, dann 1,25 mg-Schritten gemacht habe. So ging`s. Am ersten Tag der Trental- Einnahme hatte ich wahnsinns Kopfschmerzen, dann wurde es besser. Habe aber trotzdem immer wieder mit irgendwelchen NW zu kämpfen.

biene: wenn der Zyklus jetzt pünktlich läuft, fahren wir ca. 14.9. Richtung Ö.

becky: herzlich Willkommen hier! Ich habe dieErfahrung gemacht, dass es eher 6 Wochen dauert und die sind ja bei Dir noch nicht rum. Außerdem hatte die Praxis im Juli Urlaub. Man konnte zwar trotzdem seine Proben einsenden, die durch die Automaten geschickt wurden, nur muss ja von ärztlicher Seite alles nochmal überlesen werden und da werden sie vermutlich noch einiges aufzuarbeiten haben.
Auf dem Ausdruck steht dann eine Behandlungsempfehlung. Würde Dir aber trotzdem empfehlen, einen Telefontermin zu vereinbaren, falls Du noch keinen hast, denn manchmal hat man noch Nachfragen.

jette: ah ja. Hetrozygote Mutation im PAI-Gen entspricht der 4g/5g-Variante, homozygote (die ich z.B. habe) der 4g/4g -Variante. Normal wäre 5g/5g. Anscheinend bekommt man die Hepain-Empfehlung nur bei der homozygoten Variante.

fundel: zu 1.: hat halt jeder seine Meinung. Fr.Dr.R. konnte vielen schon helfen, leider nicht allen. Man muss ja nicht dorthin gehen, es besteht keinerlei Zwang. In einem anderen Forum hatte jemand mal über eine Praxis Trobisch geschrieben, die ähnliches anbietet. Evtl. www.trobisch.de ? Wäre vielleicht eine Alternative.
zu 2.: Der Satz mit dem Abortgewebe ist ein wenig irreführend ausgedrückt. Es ist allgemein gemeint (Im Abortgewebe von vielen Patienten...). Habe nachgefragt. Die Konsequenz daraus: der Mann soll auch 5 mg Folsäure einnehmen.
zu3.: Ich denke der Vorschlag, Immu oder nicht richtet sich u.a. danach, ob Du noch andere Autoimmunkrankheiten hast, z.B.Hashimoto. In diesem Fall war sie früher gegen eine Immunisierung mit Partnerlymphozyten, inzwischen scheint sie das etwas lockerer zu sehen.
zum Rest: naja, sicher sind die Sätze schon vorabgespeichert in deren Computer. Finde ich aber nicht schlimm. Was würdest Du machen, wenn Dich täglich vielleicht hundert Patientinnen um Deine Hilfe bitten? Die Hälfte wegschicken und dabei wisen, dass vielen von denen die Zeit wegläuft? Oder eher mit Hilfe von Computerprogrammen soviele wie möglich auswerten?
Soviele verschiedene Immu-Behandlungsmöglichkeiten gibt es ja nicht: Prednisolon, Leukonorm, Trental, aktive Immu mit Partnerlymphozyten, passive Immu mit Immunglobulinen. Da wundert es mich nicht, das wir oft die selben Empfehlungen bekommen. Dazu noch die Behandlungsvorschläge wegen Gerinnungsstörungen (Heparin, ASS).
Kiel kannst Du ja parallel laufen lassen, mache ich jetzt auch. Die machen halt nur die HLA-Typisierung und wenn man keine antipaternalen AK hat, sprechen sie fast immer eine Empfehlung zur Immu aus. Ein Drittel der Patientenpaare hat danach Erfolg.
Woran es noch liegen kann? An vielem, z.B. wenn das SG sehr schlecht ist bietet sich auch noch IMSI und PICSI an. Haben aber nur sehr wenige Praxen. Google mal dazu. Leider müssen auch nach ICSI viele Paare immer noch kinderlos nach Hause gehen. Soweit ist die Medizin noch nicht. Andererseits wenn Du auch Gelenkschmerzen hast (kann mich nicht mehr genau erinnern) könnte das auch von Nahrungsmittelunverträglichkeiten kommen, da nützen einem selbst die besten Embryonen nichts. Also auch das könnte man noch abklären lassen.

LG Tina
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
Benutzeravatar
schwarzemolle
Rang4
Rang4
Beiträge: 9502
Registriert: 27 Apr 2005 16:07

Beitrag von schwarzemolle »

kurz die New´s von Gennet:

Sehr geehrte Frau ..........,ich mochte Ihnen mitteilen, dass am Montag den 20.8.07 kommt Ihre Spenderin zur Punktion.Sie hat ca 12 Follikeln.
Am Montag bitte ich Ihnne also um die Spermienaabnahme vom Ihren Mann.
Am Montag mochte Ihnen dann auch unser Arzt wegen der Schleimhaut sehen.
Konnte Ihr Mann um 8:00 Uhr zu uns kommen? Und fur Sie haette ich ungefahr um 11: Uhr Zeit fur die Ultraschallkontrolle.Ich freue mich Ihnen wiedersehen!Viele Grusse Jana Drugova


Leute was soll ich sagen...12 Folli´s
:dance: *dd* es bleibt bestimmt was für Kryo´s.....ich bin gespannt auf Montag !!!!

Sonntag fahren wir in aller Ruhe nach Prag und werden dort übernachten!
Ganz lieben Gruß Eure schwarzemolle
Bild
Das Glück kommt manchmal über Nacht,
Auch wenn man kaum mehr dran gedacht.
Es stellt sich still und leise ein
und kann mitunter doppelt sein!
Fundel
Rang1
Rang1
Beiträge: 363
Registriert: 06 Jun 2004 20:31

Beitrag von Fundel »

Tina3 hat geschrieben:Hallo zusammen,

Wird mal wieder Zeit, dass ich mich melde. Nach nur 5 Tagen mit Utrogest kam am letzten Fr schon die Mens in Form von SB. Konnte am Tag darauf einen Termin bei meiner Gyn ergattern, die einen US machte. SH war 3,6 mm und man konnte sehen, dass sie schon abzubluten begann. Sollte dann nichts mehr weiter nehmen und Mens kam auch richtig.
Das bedeutete natürlich auch, dass ich das Predni auf 10 mg hochfahren musste (Vorzyklus zum Kryo), was ich in zunächst 2,5 mg, dann 1,25 mg-Schritten gemacht habe. So ging`s. Am ersten Tag der Trental- Einnahme hatte ich wahnsinns Kopfschmerzen, dann wurde es besser. Habe aber trotzdem immer wieder mit irgendwelchen NW zu kämpfen.

biene: wenn der Zyklus jetzt pünktlich läuft, fahren wir ca. 14.9. Richtung Ö.

becky: herzlich Willkommen hier! Ich habe dieErfahrung gemacht, dass es eher 6 Wochen dauert und die sind ja bei Dir noch nicht rum. Außerdem hatte die Praxis im Juli Urlaub. Man konnte zwar trotzdem seine Proben einsenden, die durch die Automaten geschickt wurden, nur muss ja von ärztlicher Seite alles nochmal überlesen werden und da werden sie vermutlich noch einiges aufzuarbeiten haben.
Auf dem Ausdruck steht dann eine Behandlungsempfehlung. Würde Dir aber trotzdem empfehlen, einen Telefontermin zu vereinbaren, falls Du noch keinen hast, denn manchmal hat man noch Nachfragen.

jette: ah ja. Hetrozygote Mutation im PAI-Gen entspricht der 4g/5g-Variante, homozygote (die ich z.B. habe) der 4g/4g -Variante. Normal wäre 5g/5g. Anscheinend bekommt man die Hepain-Empfehlung nur bei der homozygoten Variante.

Ich habe auch diese heterozygote Form und ich habe Heparin verordnet bekommen, sowie eine erhöhte Dosis Folsäure und diverse Vitamine. Das ist es halt was ich meine, die eine bekommts die andere nicht.....
[/size]

fundel: zu 1.: hat halt jeder seine Meinung. Fr.Dr.R. konnte vielen schon helfen, leider nicht allen. Man muss ja nicht dorthin gehen, es besteht keinerlei Zwang. In einem anderen Forum hatte jemand mal über eine Praxis Trobisch geschrieben, die ähnliches anbietet. Evtl. www.trobisch.de ? Wäre vielleicht eine Alternative.

Ich fand die Praxis total ok und auch die Ärztin hat uns über viele Dinge aufgeklärt aber nach soviel Jahren, wird man irgendwann kritischer und hinterfragt vieles eher mal und weil ich hier so oft dieselben Diagnosen gelesen habe, war ich doch sehr verwundert.

zu 2.: Der Satz mit dem Abortgewebe ist ein wenig irreführend ausgedrückt. Es ist allgemein gemeint (Im Abortgewebe von vielen Patienten...). Habe nachgefragt. Die Konsequenz daraus: der Mann soll auch 5 mg Folsäure einnehmen.

Sorry, das verstehe ich trotzdem nicht, Abortgewebe bedeutet ...auch Abort (v. lat. abortus) genannt, ist als eine vorzeitige Beendigung der Schwangerschaft mit oder ohne Ausstoßung der toten Frucht mit einem Geburtsgewicht unter 500 g und vor Beginn der 24. Schwangerschaftswoche definiert), habe dazu keine anderslautende Erklärung gefunden

zu3.: Ich denke der Vorschlag, Immu oder nicht richtet sich u.a. danach, ob Du noch andere Autoimmunkrankheiten hast, z.B.Hashimoto. In diesem Fall war sie früher gegen eine Immunisierung mit Partnerlymphozyten, inzwischen scheint sie das etwas lockerer zu sehen.
zum Rest: naja, sicher sind die Sätze schon vorabgespeichert in deren Computer. Finde ich aber nicht schlimm. Was würdest Du machen, wenn Dich täglich vielleicht hundert Patientinnen um Deine Hilfe bitten? Die Hälfte wegschicken und dabei wisen, dass vielen von denen die Zeit wegläuft? Oder eher mit Hilfe von Computerprogrammen soviele wie möglich auswerten?
Soviele verschiedene Immu-Behandlungsmöglichkeiten gibt es ja nicht: Prednisolon, Leukonorm, Trental, aktive Immu mit Partnerlymphozyten, passive Immu mit Immunglobulinen. Da wundert es mich nicht, das wir oft die selben Empfehlungen bekommen. Dazu noch die Behandlungsvorschläge wegen Gerinnungsstörungen (Heparin, ASS).
Kiel kannst Du ja parallel laufen lassen, mache ich jetzt auch. Die machen halt nur die HLA-Typisierung und wenn man keine antipaternalen AK hat, sprechen sie fast immer eine Empfehlung zur Immu aus. Ein Drittel der Patientenpaare hat danach Erfolg.
Woran es noch liegen kann? An vielem, z.B. wenn das SG sehr schlecht ist bietet sich auch noch IMSI und PICSI an. Haben aber nur sehr wenige Praxen. Google mal dazu. Leider müssen auch nach ICSI viele Paare immer noch kinderlos nach Hause gehen. Soweit ist die Medizin noch nicht. Andererseits wenn Du auch Gelenkschmerzen hast (kann mich nicht mehr genau erinnern) könnte das auch von Nahrungsmittelunverträglichkeiten kommen, da nützen einem selbst die besten Embryonen nichts. Also auch das könnte man noch abklären lassen.

Habe eigentlich alles soweit durch was an Untersuchungen geht; GMS, Untersuchungen Doc Reichel mit Ergebnis MHTFR heterozygot, FaktorXII Verminderung, Homocysteinspiegel zu hoch, ACT Test usw.... nehme dagegen, Heparin, Herz Ass, Dexamethason, diverse Hormone für den Gelbkörper
Ausserdem habe ich Morbus Bechterew, dieser hat aber keine Auswirkung auf die Unfruchtbarkeit.

LG Tina


Wir werden wohl abwarten müssen das es wieder negativ wird damit Kiel die Untersuchung macht, aber ich befürchte das uns da dann das Geld fehlt für weitere ICSI s.....

Danke dir trotzdem für deine Antwort

Schwarzemolle - drücke dir fest die Daumen das alles gut geht !
lg
Fundel
Benutzeravatar
Sonnie
Rang2
Rang2
Beiträge: 1841
Registriert: 26 Jan 2004 13:19

Beitrag von Sonnie »

Ich schätze mal, Fundel, du bekommst Heparin auch, weil noch dazu
1. der Homocystein-Spiegel zu hoch ist und
2. der Faktor XII nicht stimmt
... könnte das sein?



Tina
*dd* *dd* *dd*


Antje
auch viel Glück, dass alles noch gut geht!!! *dd* *dd* *dd*



Jette
:knuddel: :knuddel: :knuddel:



Hat jemand mal wieder was von Uli gehört???



LG Sonnie
3 ICSI neg. danach spontan schwanger!
__________

Bild
__________

JE GLÄNZENDER DIE FASSADE
DESTO BESSER WIRD ETWAS VERSTECKT
Gast

Beitrag von Gast »

Guten Tag,

ich lese mich die letzte Woche durch sämtlich Foren und wollte zuerst gerne einmal sagen, dass ich euch super finde. Euer Fachwissen ist echt klasse!

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

Von Frau Dr. Reichel-Fentz wurde eine Immunisierung empfohlen. Es sei von einer alloimmunologisch bedingten Risikosituation durch ausbleibende bzw. verspätete mütterliche Immuntoleranz auszugehen.
Dem Laborbericht ist aber zu entnehmen, dass keine antipaternalen Antikörper nachweisbar waren.

Habt ihr das schon einmal gehört?

Jetzt weiß ich natürlich nicht, wie ich mich verhalten soll, vor meinem nächsten Versuch.

Ich habe heute die Uniklinik Kiel angeschrieben und gefragt, ob ich die Befundberichte alle hinschicken kann und was sie mir empfehlen.

Aber vielleicht weiß jemand von euch schon Rat.

Vielen lieben Dank und alles Gute euch allen.

Heidi
Tina3
Rang3
Rang3
Beiträge: 3235
Registriert: 19 Aug 2005 16:06

Beitrag von Tina3 »

Hallo zusammen,

hatte gerade das hier im anderen Forum gefunden: (Verbesserung der EZ-Qualität) www.wunschkinder.net/forum/read/1/3260764/rpage=3
Besonders die letzte Antwort fand ich sehr treffend, kann ich auch bestätigen. Vielleicht interessiert es ja jemanden?

Schreibe morgen mehr.

LG Tina
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
katze158
Rang0
Rang0
Beiträge: 150
Registriert: 26 Dez 2005 12:01

Beitrag von katze158 »

Hallo !

Wir haben ein Problem mit unserer Abrechnung von Frau Dr. Reichel . . . siehe mein anl. Text !

Was würdet Ihr mir raten ?

Wir haben unser Blut bei Frau Dr. Reichel untersuchen lassen nach mehreren negativen Versuchen. Die private KK (die bisher auch unsere Versuche gezahlt hat) meines Mannes hat sofort gezahlt. Ich bin über die Postbeamtenkrankenkasse versichert. Die haben mir die erste Teilrechnung über ca. 600 € zurückgeschickt mit der Begründung:

"Im Rahmen der künstlichen Befruchtung sind die Leistungen weder beihilfe noch erstattungsfähig."

Ich nehme an Sie stören sich daran, dass in der Abrechnung wieder der Begriff "Kinderwunsch" auftauchte. Da haben sie sich schon einmal etwas quergestellt. Tatsache ist ja, die Blut-untersuchung hat überhaupt nichts mit der künstl. Befruchtung zu tun. Wir hatten uns ja im Vorfeld auch etwa mit dem Thema beschäftigt und ich habe immer wieder gelesen, dass diese Untersuchungen bezahlt werden müssen.

Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht ?

Ich weiß gar nicht ob ich die "große" Rechnung von Frau Dr. Reichel jetzt einfach so einreichen soll. Da taucht allerdings nichts auf bezüglich Kinderwunsch oder ähnlichem.

Wie würdet Ihr weiter vorgehen ?

Gibt es eine gesetzliche Grundlage, nach der diese Untersuchungen die der Diagnostik dienen bezahlt werden müssen ? Ich meine ja, oder ?

Ich möchte bevor ich meine KK anrufe gut informiert sein.

Wäre toll wenn Ihr mir eure Erfahrungen mitteilt und mich mit Informationen versorgen könntet.
Ado Bewerber seit April 2008
Benutzeravatar
biene sum
Rang3
Rang3
Beiträge: 4350
Registriert: 04 Dez 2002 15:12

Beitrag von biene sum »

:P Hallo und N´abend Ihr Lieben !

:P Hallo Jette ! Oh :juhu: , da bist Du ja sozusagen Berlinerin oder Deine Eltern fanden Berlin so schön, daß sie hierher gezogen sind !! :wink:
Ja, das ist schon immer ein SD-Salat, gelle ! Vielleicht hilft Dir ja auch schon ein anderes Medi mit viel viel Jod oder sowas. Sag mal bescheid, wenn Du was vom Doc. dazu weißt.
Aber weißt Du, liebe Jette, es ist doch schön, daß Du Deine Mens bekommst, das heißt auf der anderen Seite eben, daß Dein Körper immer wieder jeden Monat auf´s Neue probiert und auch eigentlich will. Den nötigen Stup´s, tja, auf den warten wir hier wohl alle ! *tröst* :knuddel: :wink:
Es ist schon schwer immer wieder neue Hoffnung zu tanken oder zu erhalten !!

:P Hallo Tina ! Aha, das ist also der Kryo-Vorzyklus !!! Mensch, Tina, das hat ja dann echt schnell gefunzt mit dem Utrogest, alle Achtung. Und der 14.09. ist auch schon bald. Und Du kannst Dir nicht vorstellen, wie dolle meine *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* jetzt für Dich gedrückt sind !!! :jaja:

:P Hey Antje ! Das ist ja richtig toll !!! :juhu: :juhu: :juhu: Dann drück ich auch Dir ab jetzt mal mega meine *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* , damit die *knuddel* funzt, auch für Kryo, und damit Du dann bald :schwanger: sein kannst !!!! *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

Ansonsten wünsche ich Euch allen einen schönen Wochenanfang !!! :hallo:
Dateianhänge
Unser Hula-Hup-Mädchen-19.08.07.jpg
LG von Biene :P

KiWu-Versuche: 2002-2007
zwei ICSI: 1 FG und 1x Neg.
drei IVF: 2 FG und 1x Neg.
zwei Kryo: 2x Neg.

:D Es war ein langer Weg bis wir erkannt haben, daß wir mit unserer Nina mehr als glücklich sind. :D Sie hat ihr Abi und macht jetzt ein FSJ. Hey, was will man mehr? Man muß einfach nur genießen. :prima:

BildBild
Bild Bild
Bild Bild
Benutzeravatar
schwarzemolle
Rang4
Rang4
Beiträge: 9502
Registriert: 27 Apr 2005 16:07

Beitrag von schwarzemolle »

:meld: ich bin zurück aus dem "Goldenen" Prag :hallo: :hallo: :hallo:
und danke Euch allen für die lieben Daumen die Ihr mir alle mitgeschickt habt,
:fluester: sie scheinen geholfen zu haben :juhu: .

Also wir sind ja am Sonntag gemütlich nach dem Frühstück mit Männes neuem
Navigationsgerät Rtg. Prag gestartet. Ich muss schon sagen so ein "Teil" ist echt
keine schlechte Erfindung, sogar die stationären Blitzer in Prag hat uns diese
Tussi angesagt *rotfl* . Gebucht hatte ich ja das Hotel "Sanssouci"....wir haben dort
ein sehr schönes 3-Bettzimmer bekommen. Nachdem wir Check-In erledigt hatten, ging
es bei 30 Grad in die Innenstadt..........es war einfach herrlich, wir haben uns die Füße
platt gelaufen und sind abend´s nach leckerem Essen tod müde ins Bett gefallen.

Montagmorgen pünktlich 8:00 Uhr standen wir in Gennet bei Jana auf der Matte *pfeif* ,
wir brauchten wiedermal nicht lange zu warten und Männe konnte sein "Werk" tun.....
bis ca. 11:00 Uhr hatten wir danach Zeit gemütlich zu frühstücken, tanken und shoppen.
11:00 Uhr mit meinem laut bumbernden Herzen ging es zu Dr. Hulvert.
Tja dieser Mann ist echt Klasse...gründliche Untersuchung....
:prima: :prima: :prima: lt. seinen Worten super Endometrium mit GMS 9mm und alles
bestens für einen TF. Die Jana kam dazu und meinte Männes Spermiogramm wäre nach
der Einnahme des Vitamincocktail´s (den er ja seid Februar nun nahm) viel viel Besser
geworden wäre (wir brauchen kein Spendersamen JUHU)
...........noch dazu konnten 10 reife EZ gewonnen werden............
ich denke mal wir können bis zum heutigen Stand erstmal sehr zufrieden sein.
Habt Ihr den Felsbrocken plumsen hören??????????????????????

Morgen werde ich mit Jana smsén und den Entwicklungsstand von der
Vereinigung deutsch-tschechischer Befruchtungsparty abfragen und höchstwahrscheinlich
ist am Mittwoch 12:00 Uhr Transfer. Habe noch Medi´s mitgenommen.

:fluester: übrigens Utrogest ist derzeit in Gennet bzw. Prag Mangelware und somit
bekam ich das Crinone (finde ich eh besser). Also ihr könnt Euch meine Aufregung
bestimmt vorstellen.

So das war erstmal mein Kurzbericht :gröhl: :gröhl: :gröhl:
Ganz lieben Gruß Eure schwarzemolle
Bild
Das Glück kommt manchmal über Nacht,
Auch wenn man kaum mehr dran gedacht.
Es stellt sich still und leise ein
und kann mitunter doppelt sein!
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“