Liebe Veronika!
Die machen Dir garantiert einen US, um festzustellen, ob Du einen ES hast, das gehört ja auch zu den Aufgaben eines KIWU-Instituts, obowhl natürlich die meisten direkt wegen IVF hingehen. Aber im Prinzip machen die alles, was mit KIWU zu tun hat. Denk nur an Elisabeth, die im Herbst kurz hier im Forum war, die war auch im GK und hat mit Zyklusüberwachung und ES-Auslösen begonnen (und ist damit dann auch schwanger geworden).
Ich finde das sogar eine ziemlich gute Idee, dass man bei Dir einfach einmal den Zyklus überwacht mit US und Blutabnahme (Dr. O. kann das sicher besser interpretieren als Dein "normaler" Gyn

); und wenn da was (noch) nicht ganz passt, dann kann man die Folliklereifung ein bisserl unterstützen oder den ES auslösen, das wäre dann viel einfacher und angenehmer für Dich als eine ganze IVF und Du hast wenigstens das Gefühl, dass sich was tut. Sicher gut gegen Ungeduld!
Und wenn eh alles passt, dann kannst Du beruhigt weiter selber basteln. Wenn's nicht passt, würdest Du sonst ewig lang vergeblich hoffen, das ist auch nicht so lustig.
Also, die Idee gefällt mir immer besser

, ich an Deiner Stelle würde das so machen!
Was das kostet, weiß ich nicht, keine Ahnung. Hatte einmal im GK NACH einem Versuch einen US, der hat nix extra gekostet. Bei Doz. Kemeter damals hatte ich auch einmal einen US zwischendurch, der hat 500 öS gekostet. Ruf eifnach an, oder wenn Du magst (und wenn ich dran denk), kann ich morgen nachschauen vor der Leitl-Stunde, im Wartezimmer hängt ja eine Preisliste.
Soll ich vielleicht inzwischen den Dr. O. wieder einmal superlieb von Dir grüßen lassen?

Morgen müsste er da sein.
Alles Liebe
Margit