Heute Nachmittag habe ich dann noch einen Termin mit dem "lieben Eddi", bin ich froh, wenn er nächste Woche ins Haus gezogen und hoffentlich alles geklärt ist - die "schwaddeltüte"
 Ich denke mal, das gibt heute ein langer Termin, zumal wir wohl auch noch mit ihm auf die Verbandsgemeinde zwecks Anmeldung diverser Dinge, gehen. Gemütlicher Couchabend ade…
  Ich denke mal, das gibt heute ein langer Termin, zumal wir wohl auch noch mit ihm auf die Verbandsgemeinde zwecks Anmeldung diverser Dinge, gehen. Gemütlicher Couchabend ade…Gestern habe ich noch Markus beim Zeltaufbau für Morgen geholfen (dummes Timing, bin grad vorbeigefahren
 ), Cedric war auch mit Arbeitshandschuhen tatkräftig dabei. Ich musste schon desöfteren das Grinsen unterdrücken mit dem altgescheiten Dreikäsehoch.  Der Babbablärende Joel war drinnen, war seltsam ruhig - *grins* entweder haben sie ihn ruhig gestellt oder er hat die Gunst der Minuten, während die Mama beim Gestänge helfen musste, genutzt und den Teufel angestellt…
 ), Cedric war auch mit Arbeitshandschuhen tatkräftig dabei. Ich musste schon desöfteren das Grinsen unterdrücken mit dem altgescheiten Dreikäsehoch.  Der Babbablärende Joel war drinnen, war seltsam ruhig - *grins* entweder haben sie ihn ruhig gestellt oder er hat die Gunst der Minuten, während die Mama beim Gestänge helfen musste, genutzt und den Teufel angestellt…   
 Und Morgen wird dann gefeiert, es gibt "Gefillde"
 .
  . Für Samstag sind wir am überlegen, ob wir zum Mexikaner nach KL gehen, wir sind zwar auf eine Halloweenparty eingeladen, aber ehrlich gesagt habe ich es nicht so mit dem Verkleiden… und sowieso keine große Lust dort hin zu gehen… Aber nach dem Mexikaner "kugelt" man regelrecht...
@Ulrike - Wow, das war ja mal ein netter Mann im Kino. Sagen wir mal so, der Film lief, ob ihr zahlend drin wart oder nicht, aber das war doch ein nettes Angebot, da ihr ja extra wegen Lauras Stern hingekommen wart. Im Moment läuft auch der Film "Die Päpstin", ich fand das Buch ja superklasse. Allerdings ist Kino nicht so wirklich "meins", aber mal schaun, jetzt, wo es wieder dunkel und trist ist, könnte man auch mal abends ins Kino gehen.
Wegen dem Förderkind kann ich dich verstehen, die Abneigung hat ja nix damit zu tun, daß er behindert ist, leider wird das von vielen aber auch schnell so ausgelegt. Und manche denken auch, gerade weil das Kind behindert ist, hat es überall Sonderrechte und wird nicht in seine Grenzen verwiesen, wenn es andere Kinder regelrecht quält. Das finde ich ehrlich gesagt bei meinen Bekannten aus Mainz so klasse, die mittlerste Tochter von Dreien hat ja das Downsyndrom, klar ich denke, sie bedarf schon teilweise mehr Aufmerksamkeit und Arbeit, aber sie sind auch nicht zimperlich mit ihr. Sie war noch ein relativ kleines Baby, da ist ihre größere Schwester mit ihr auf dem Boden rumgerollt daß ich auch schon mal den Atem angehalten habe usw. Sie hat aber die gleichen Grenzen wie ihre beide Schwestern und bekommt genauso geschimpft, wie die beiden auch. Irgendwie ist das schön zu sehen, wenn man es ihr selbst nicht anmerken würde, dann würde man es allein am "Umgang mit ihr" auch nicht bemerken, es "behandelt" sie jeder, als wäre sie nicht behindert. Und ich denke mal, der Teufel bei euch in der Gruppe durfte schon immer alles und es wurde bei Entsetzen anderer, direkt die Behinderung vorgeschoben. Da kann man schon eine Abneigung entwickeln, das hat aber nichts mit der Behinderung zu tun und leid tun kann er einem vielleicht, weil er anscheinend Eltern hat, die nicht richtig mit seiner Behinderung umgehen können und er dadurch auch so verzogen ist.
So, schaun wir mal, wie wir den Tag bis zum Feierabend rum bekommen… Mir geht es wie P. im Moment, er musste diese Woche ja Montag arbeiten und hat sich regelrecht beschwert
 - klar, man kann sich nach einem Dreivierteljahr schon an die 4-Tage-Woche gewöhnen. Er ist dann Montag um 13 Uhr nach Hause, Dienstag auch und Gestern nochmal, da es heute später wird und sie keine Ü-Stunden aufbauen dürfen, also hat er den Montag schon wieder "eingeholt". Er meinte aber auch, daß mit seiner Motivation im Moment eine ganze Abteilung nach Hause gehen könnte
  - klar, man kann sich nach einem Dreivierteljahr schon an die 4-Tage-Woche gewöhnen. Er ist dann Montag um 13 Uhr nach Hause, Dienstag auch und Gestern nochmal, da es heute später wird und sie keine Ü-Stunden aufbauen dürfen, also hat er den Montag schon wieder "eingeholt". Er meinte aber auch, daß mit seiner Motivation im Moment eine ganze Abteilung nach Hause gehen könnte  So geht's mir auch… Ehrlich gesagt waren da die letzten beiden Wochen mit Hektik und Streß besser.
 So geht's mir auch… Ehrlich gesagt waren da die letzten beiden Wochen mit Hektik und Streß besser. 
				


 
       . Vielleicht hat mein Chef was mitgekriegt und die Seite teilweise gesperrt
 . Vielleicht hat mein Chef was mitgekriegt und die Seite teilweise gesperrt  . Jetzt hat es auch nur über Umwege geklappt, aber ich bin hier.
 . Jetzt hat es auch nur über Umwege geklappt, aber ich bin hier. . Er hat weder auffällige Gesichtszüge noch konnten sie irgendein Syndrom dafür verantwortlich machen, das er so ist, wie er ist. Ich würde halt sagen, der ist einfach nur total bescheuert und grottendumm (trotz IQ von 130). Zuhause wurde die  Erziehung von Spiderman und SpongeBob übernommen, Kommunikation in Form vom "willschde noch e Nutellabrod", die Eltern total überfordert (die Mutter eytrem jung und der Vater ist schon Rentner) und roztfrech. Der Kerl macht zuhause einfach den Larry und weil keiner was sagt, denkt er, das sein Verhalten das normalste auf der Welt ist. Er kennt keine Grenzen und was er von Montag bis Freitag im Kindergarten "lernt" (so Gott will), ist bis Montagmorgen schon wieder vergessen. Der muß jeden Morgen neu eingenordet werden, frag mich nciht, was ich für richtig  halten würde
 . Er hat weder auffällige Gesichtszüge noch konnten sie irgendein Syndrom dafür verantwortlich machen, das er so ist, wie er ist. Ich würde halt sagen, der ist einfach nur total bescheuert und grottendumm (trotz IQ von 130). Zuhause wurde die  Erziehung von Spiderman und SpongeBob übernommen, Kommunikation in Form vom "willschde noch e Nutellabrod", die Eltern total überfordert (die Mutter eytrem jung und der Vater ist schon Rentner) und roztfrech. Der Kerl macht zuhause einfach den Larry und weil keiner was sagt, denkt er, das sein Verhalten das normalste auf der Welt ist. Er kennt keine Grenzen und was er von Montag bis Freitag im Kindergarten "lernt" (so Gott will), ist bis Montagmorgen schon wieder vergessen. Der muß jeden Morgen neu eingenordet werden, frag mich nciht, was ich für richtig  halten würde  . Manchmal glaube ich, das sind genau DIE Kinder, für die Züchtigung erfunden wurde, weil was anderes einfach im Ohr verhallt.
 . Manchmal glaube ich, das sind genau DIE Kinder, für die Züchtigung erfunden wurde, weil was anderes einfach im Ohr verhallt. . Ich hab mit den Stöcken im Laub mal ordentlich Durcheinander gemacht, Erwachsen sein kann ich dann wieder vor der Kundschaft
 . Ich hab mit den Stöcken im Laub mal ordentlich Durcheinander gemacht, Erwachsen sein kann ich dann wieder vor der Kundschaft  
  . Das wird bestimmt ein ganz entspanntes Wochenende
 . Das wird bestimmt ein ganz entspanntes Wochenende 
 Tut mir leid. Am Besten packst du die Beiden zusammen auf die Couch und gehst zu deinem Lauftraining…
 Tut mir leid. Am Besten packst du die Beiden zusammen auf die Couch und gehst zu deinem Lauftraining… , mir reichts so langsam für dieses Jahr
 , mir reichts so langsam für dieses Jahr  .
 . 
   . Irgendwie hat es innendrin "pling" gemacht und ich konnte kaum noch laufen. Ich bin dann gleich hoch zur Thai, die hat ja immer ne handvoll merkwürdiger Salben und Cremes und habe mir alles eingecremt. Zuhause war es dann schon so ungefähr einen halben Meter dick, Kommentar von Dirk: ich glaub, den Marathon kannste vergessen
 . Irgendwie hat es innendrin "pling" gemacht und ich konnte kaum noch laufen. Ich bin dann gleich hoch zur Thai, die hat ja immer ne handvoll merkwürdiger Salben und Cremes und habe mir alles eingecremt. Zuhause war es dann schon so ungefähr einen halben Meter dick, Kommentar von Dirk: ich glaub, den Marathon kannste vergessen  , als wir kamen. Das diese Ringelröteln genau in dem Augenblick nicht mehr ansteckend sind, wenn der Ausschlag sichtbar ist, wussten sie auch nicht.
 , als wir kamen. Das diese Ringelröteln genau in dem Augenblick nicht mehr ansteckend sind, wenn der Ausschlag sichtbar ist, wussten sie auch nicht.