


der Endspurt naht, am 19. ist bereits unsere Demo!
Es wäre super, wenn sich einige noch daran Beteiligen könnten, die Medien nochmal ganz aktuell wegen der Demo auf unser Anliegen hinzuweisen.
Ich werde mich heute abend an die Zeitungen machen und suche noch Menschen für Radio- und TV-Sender.
Ein Vorschlag für einen Text ist am Ende des Postings beigefügt.
Falls jemand etwas übernimmt, schreibt es bitte, damit wir nicht zufällig alle dieselben Medien anschreiben und andere garnichts erfahren.
Ich aktualisiere dann die Übersicht in dem Ordner
http://www.klein-putz.de/forum/viewtopic.php?t=10363
Dort findet Ihr auch Medien, Kontaktadressen usw. und den Stand der Aktivitäten.
Liebe Grüße
Mondschaf
Streichung der künstlichen Befruchtung als Kassenleistung
Sehr geehrte Damen und Herren,
Am 19.06.2003 demonstrieren Mitglieder von Wunschkind e.V. und dem Internet-Forum klein-putz gegen die Streichung der künstliche Befruchtung aus dem Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen.
Warum?
Im Rahmen der Gesundheitsreform 2004 soll die künstliche Befruchtung aus dem Leistungskatalog der Kassen gestrichen und künftig von den Betroffenen selbst finanziert werden. Damit ist Deutschland auf dem Weg zur Zwei-Klassenmedizin, in der sich nur noch Reiche und Privatversicherte den Wunsch auf ein eigenes Kind erfüllen können.
Auch Ihre Kunden sind von den geplanten Änderungen in hohem Maße betroffen, denn jedes sechste Paar in Deutschland ist ungewollt kinderlos. Mittlerweile wird jedes 80. Kind in Deutschland per IVF/ICSI gezeugt.
Sie können sich anhand dieser Zahlen und Ihrer Kenntnisse über die demographische Zusammensetzung Ihres speziellen Publikums ausrechnen, wie groß der Anteil Ihrer Rezipienten ist, für die das Thema von persönlichem Interesse ist.
Bei einer einzelnen Behandlung entstehen Kosten in Höhe von ca. 5.000 €, wobei häufig mehrere Behandlungen bis zur Geburt eines Kindes erforderlich sind. Während diese Summen die finanzielle Leistungsfähigkeit der meisten Paare weit übersteigen, gaben die gesetzlichen Krankenkassen in 2001 laut AOK 142,5 Millionen € und damit lediglich 0,1 % ihrer Gesamtausgaben für die künstliche Befruchtung aus. Die ersatzlose Streichung der künstlichen Befruchtung als Kassenleistung stellt somit eine hohe finanzielle Bürde für die betroffenen Paare dar, bewirkt aber keine signifikante Kostensenkung.
Wir gehen davon aus, dass nach der Ausstrahlung von ZDF-WISO (2. Juni, 19:25 Uhr) das Interesse der Medien an diesem Thema zunimmt.
Wir hoffen, Ihnen die Bedeutung des Themas deutlich gemacht zu haben und würden es begrüßen, wenn Sie über unsere Demonstration und ihren Hintergrund berichteten. Bei der Vermittlung von Interviewpartnern bei Paaren und Ärzten sind wir Ihnen gerne behilflich.
Zeitlicher Rahmen:
18.09. erste Anhörung im Bundestag, Abstimmung bereits am 8. Juli 2003.
Den Aufruf für die Demonstration finden Sie hier:
http://www.klein-putz.de/docs/aktion/demo-farbe.pdf
Die offizielle Anlaufstelle von klein-putz.de ist
presse@klein-putz.de
Einen umfangreicheren Pressetext finden Sie in unserem Forum hier:
http://www.klein-putz.de/docs/aktion/presse2.pdf
Mit freundlichen Grüßen
*** wer auch immer
Wir über uns
klein-putz.de ist ein unabhängiges Internet-Forum von Betroffenen für Betroffene. Es bietet über 3300 registrierten Benutzern sowie zahlreichen Gästen umfangreiche Informationen, qualifizierte Antworten von Reproduktionsmedizinern und anderen Ärzten, Biologen und Kostenexperten sowie die Möglichkeit für den gemeinsamen Austausch über den Kinderwunsch.