Meine Werte, an Veronique

Antworten
Ritu
Rang0
Rang0
Beiträge: 26
Registriert: 20 Jun 2002 11:49

Meine Werte, an Veronique

Beitrag von Ritu »

Liebe Vero,

es wurde vor 2 Monate bei mir eine Unterfunktion festgestellt, damalige TSH Wert 2,43 uIU / ml, T4 1.13 ng / dl (normal: 0,8-1,75) , TAK 53 (normal: -60). Es wurde L-Thyroxin 75 / täglich eins verordnet.

Vor 1 Woche bei der Kinderwunsch Zentrum haben sie Blut abgenommen. Meine neue Werte sind:
TSH 0,084 mlU/I (normal: 0,4-4,0); FT4 21pg/ml (normal 8-19)

Kann es sein, dass ich jetzt bei Überfunktion gelandet bin, wenn ja, sollte ich L-Thyroxin reduzieren? Wie weit ist beinflusst eine Überfunktion eine geplante Schwangerschaft?

Vielen Dank für Deine Antwort!

Grüße

Ritu :knuddel:
Benutzeravatar
Veronique
Rang1
Rang1
Beiträge: 907
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von Veronique »

:D Hi, liebe Ritu!

Du bist tatsächlich von den Werten her in der Überfunktion gelandet! Die Frage ist bloß, ob du auch vom Befinden her in der Überfunktion bist (Herzrasen, Herzklopfen, Durchfall, Nervosität, innere Unruhe....). Ich kenne eine Reihe von Leuten, die sich trotz Überfunktions-Werte durch Tabletten gut gefühlt haben und mit kleineren Dosen total matsche waren. Bei mir war das allerdings nie so; mit Überfunktions-Werten habe ich mich auch entsprechend doof gefühlt.

Aus Vorsicht würde ich also die Dosis bei dir erst einmal etwas reduzieren; ich weiß allerdings nicht, wie und ob die 75er Tabletten teilbar sind. Manchmal macht man es auch so, dass man bei den reinen T4-Medis wie L-Thyroxin z.B. einen Tag 75 einnimmt und dann den nächsten Tag eine 50er Dosis, immer abwechselnd, um eine mittlere Dosis von z.B. 62,5 hinzubekommen. Das geht bei T4, weil es eine lange Halbwertzeit hat; die Wirkung baut sich nach und nach auf.
Vielleicht kannst du das mit deinem Arzt besprechen, wie du das am besten machst: Dosis reduzieren, aber nicht zu viel.

Ansonsten würde ich am Ball bleiben und auch in einigen Wochen die Werte noch einmal bestimmen lassen; die SD ruht sich nach und nach aus, wenn von außen SD-Hormone zugeführt werden, und da kann es sein, dass man die Dosis doch noch einmal später nach oben korrigieren muss.

Liebe Grüße Vero :P :P
Ritu
Rang0
Rang0
Beiträge: 26
Registriert: 20 Jun 2002 11:49

Antwort an Dich!

Beitrag von Ritu »

Liebe Veronique,

vielen Dank für Deine Antwort. Ich fühle bei der jetztige Überfunktion ziemlich unwohl. Ich bin hunde müde, trotz genügend Schlaf, und Durchfall habe ich auch etwas, und auch unruhig. Die richtige Dosierung werde ich mit meinem Doc besprechen.

Noch eine Frage? Soweit ich weiss, eine Überfunktion ist kein Hiderniss für eine Schwangerschaft, nur die Unterfunktion. Stimmt es? Ansonsten würde ich solange mit der Kinderwunsch warten, bis die Werte richtig eingestellt werden.

Grüsse

Ritu
Benutzeravatar
Veronique
Rang1
Rang1
Beiträge: 907
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von Veronique »

Liebe Ritu! :D

Es ist schon richtig, dass man mit einer kleinen Überfunktion in der Regel keine Probleme hat, ss zu werden, anders als bei der kleinen Unterfunktion, die schon fatale Folgen haben kann. So eine künstliche Medikamenten-Überfunktion bekommst du auch sehr schnell los, indem du die Medis ein paar Tage ganz absetzt und dann mit einer niedrigeren Dosis neu einsteigst. Das kann man so machen, weil das Medi sehr lange im Körper nachwirkt (=lange Halbwertzeit).

Aber trotzdem ist es natürlich wichtig, die Werte richtig einzustellen, so dass du keine Überfunktionssymptome hast, das ist auch wichtig für die SS!

LG Vero :P :P
Ritu
Rang0
Rang0
Beiträge: 26
Registriert: 20 Jun 2002 11:49

Beitrag von Ritu »

Hallo Veronique,

vielen, vielen Dank!!! Ich werde es so machen, wie Du mir eben geschrieben hast + mit meinem Doc abklären.

Liebe Grüsse :P

Ritu
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“