Vero - bitte nochmals um Hilfe

Antworten
Benutzeravatar
anii75
Rang2
Rang2
Beiträge: 1344
Registriert: 27 Feb 2003 18:42

Vero - bitte nochmals um Hilfe

Beitrag von anii75 »

Hallole!

Vielen Dank für Deine Antwort.

Also Ultraschal hat keine Unauffälligkeiten ergeben. Den TRH-Test habe ich am Freitag nochmal gemacht und kann am Mittwoch anrufen und mit der Ärztin die Ergebnisse besprechen - und da sagst Du ja was anderes wie die Ärztin.

Wie sollte den Östradiol-Wert sein? Ich war zur Blutbestimmung am 2. Zyklus-Tag dort. (war die erste seid der FG). Kann der daher so niedrig sein?

Welcher Wert sagt den aus, daß SD-Antikörper vorhanden sind? Kann es sein, daß das mit der FG zusammenhängt? (war mitte August - nach ICSI). Und was bedeutet für mich Autoimmunerkrankung? Muss ich nun für unsere nächste ICSI etwas beachten?

FT3-Wert kann durchaus durch Streß etwas erhöht gewesen sein, bei uns ist es zur Zeit im Geschäft sehr, sehr stressig - leider.

Vielleicht kannst Du mir nochmals helfen, daß ich bei der Ärztin nochmals genauer nachfragen kann. Vielen Dank! :help:

LG
Anii
Benutzeravatar
Veronique
Rang1
Rang1
Beiträge: 907
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von Veronique »

Liebe Anii :D :D

Der Östradiol-Wert sollte am Zyklusanfang schon etwas kräftiger sein; ich kann hier keinen Ideal-Wert nennen; wir Menschen sind ja auch alle verschieden, aber bei mir lag er in problematischen Zeiten auch so weit unten; durch eine gute Anpassung mit SD-Hormonen war er dann später am Zyklusanfang bei 50 oder mehr. Als der Wert bei mir so schlecht war, hatte ich auch ein bißchen Symptome wie eine Frau im Wechsel, Hitzewallungen, und einen manchmal leicht erhöhten FSH-Wert.
Eine höherer Östrogen-Basis-Wert ist für den Aufbau der Gebärmutter-Schleimhaut etc. wichtig, und damit für die gute Entwicklung einer SS. Ob es ein vorübergehendes Problem wg. der FG ist, da kann ja der Hormonhaushalt auch erst mal durcheinander kommen, oder ob es ein Dauerproblem ist, vermag ich nicht zu sagen.
Bei dir ist halt die Frage, wie man den Wert etwas höher bekommen kann, zumal bei den SD-Hormonen bei dir momentan recht wenig Spielraum ist. Manchmal ist es auch so, dass Stress den Hormonhaushalt negativ beeinflusst, und dass da nicht unbedingt ein Krankheits-Problem dahinter steckt.
"Anti-TPO AK" sind übrigens die SD-Antikörper, die ja bei dir vorhanden, aber nicht nach den Normwerten erhöht sind. Momentan würde ich das auch nur zur Kenntnis nehmen, dass da eventuell Autoimmunattacken auf deine SD schon stattfanden oder eines Tages aufflammen, da ist ansonsten kein Handlungsbedarf, auch nicht was die ICSI betrifft.
Insgesamt würde ich in deiner Situation erst einmal abwarten, es sei denn der TRH-Test ergibt was Neues, und in einiger Zeit die Werte noch einmal überprüfen lassen. Das Wichtigste sind auch nicht die Blutwerte, sondern dein Befinden, denn das gibt am meisten Aufschluss darüber, ob du dich eventuell in eine Unterfunktion bewegst.

LG und alles Gute für deine Behandlungen von Vero :D :D
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“