eben drüber gestolpert...
Öko-Test: Kassen erhöhen Beiträge trotz Reform
Berlin. Zehn Monate nach dem Start der Gesundheitsreform werden erneut Vorwürfe laut, die Mehrzahl der Krankenkassen erhöhe ihre Beiträge. So kommt die Zeitschrift «Öko-Test» zu dem Ergebnis, dass 49 von 204 getesteten Kassen die Beiträge zwischen Oktober 2003 und September 2004 erhöht haben, nur 29 hätten sie gesenkt. Dem ZDF-Wirtschaftsmagazin «Wiso» zufolge kündigen 59 Kassen für Januar 2005 Beitragssenkungen an, 52 Kassen wollen aber bei ihren derzeitigen Beiträgen bleiben. 90 hätten sich noch nicht entschieden.
Angesichts eines Überschusses von fast 2,5 Milliarden Euro im ersten Halbjahr 2004 drängte Gesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) auf weitere Beitragssenkungen. Ein Ministeriumssprecher wies am Montag einen Bericht zurück, wonach die Ausgaben für Arzneimittel ab 2005 um rund zehn Prozent steigen werden.
Verschiedene große Kassen wie die AOK, die Betriebskrankenkassen (BKK) oder die Deutsche Angestellten Krankenkasse (DAK) hatten Beitragssenkungen zum Jahreswechsel angekündigt.
Dennoch ist nach der Untersuchung von «Öko-Test» seit Verabschiedung der Gesundheitsreform im September 2003 insgesamt ein Trend zur Beitragserhöhung erkennbar.
So habe der günstigste Beitragssatz im Oktober 2003 noch bei 11,8 Prozent gelegen, jetzt betrage er bereits 12,6 Prozent, berichtet das Verbrauchermagazin in seiner aktuellen Ausgabe. Trotz der Einnahmeüberschüsse habe sich der Trend zur Beitragserhöhung zwischen April und September diesen Jahres besonders bemerkbar gemacht.
Laut einer Prognose von Gesundheitsministerin Schmidt sollen die Kassenbeiträge Anfang 2005 deutlich unter 14 Prozent liegen. Experten wie der Vor-standsvorsitzende der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH), Ingo Kailuweit, halten dies jedoch für unrealistisch: «Bei optimistischer Betrachtung könnte der Beitragssatz sich 2005 auf etwa 14 Prozent oder knapp darüber einpendeln. Einen tieferen Beitragssatz halte ich für illusorisch.»
Kassenvertreter führten an, sinkende Einnahmen, die Unsicherheit beim Zahnersatz und die hohen Schulden verhinderten die geforderten Beitragssenkungen.
(afp) (27.09.2004 | 19:00 Uhr)
Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Öko-Test: Kassen erhöhen Beiträge trotz Reform
Aktionen, (Leser-) Briefe, TV-Beiträge als Downloads, etc.
Zurück zu „Gesundheitsreform und Versorgungsstrukturgesetz“
Gehe zu
- Allgemeines
- ↳ Ich bin neu hier
- ↳ Treffen, Aktionen & Veranstaltungen
- ↳ Presse, Medien, Seminare/Webinare
- ↳ Kinderwunsch-Kliniken
- Forum intern
- ↳ Forums-Technik, Bedienung & Unterstützung
- Medizinischer bzw. betreuter Bereich
- ↳ Fragen an den Repromediziner
- ↳ Fragen an Dr. Peet rund um die Eizellspende - Barcelona - Instituto Marquès
- ↳ Fragen an die Biologin
- ↳ Fragen an die Kinderwunschklinik Barcelona IVF
- ↳ Fragen an die Klinik ivf-spain Madrid
- ↳ EggDonationFriends - Webinare und Infos
- ↳ Eizellspende-Seminare
- ↳ Fragen an die Pädagogin
- ↳ Fragen an den Homöopathen
- ↳ Fragen an den Andrologen
- ↳ Kostenerstattung GKV und PKV bei klein-putz
- Theorie
- ↳ Akupunktur und Naturheilverfahren
- ↳ Schilddrüse
- ↳ Forschungsergebnisse zur Reproduktionsmedizin
- ↳ Immunologisches / Blutwerte
- Kinderwunsch
- ↳ Fragen und Antworten für Neueinsteiger
- ↳ Rund um den Kinderwunsch
- ↳ Medikamente beim KiWu
- ↳ Erfahrungen und Tipps im Kiwu-Zyklus
- ↳ Ursachen: PCO
- ↳ Ursachen: männliche Infertilität
- ↳ Kostendiskussion
- ↳ Gesundheitsreform und Versorgungsstrukturgesetz
- ↳ Embryonenschutzgesetz
- ↳ Abschied vom Kinderwunsch
- ↳ Sternenkinder
- KiWu-Praxen - für Einsteiger und Wechsler
- ↳ Praxis- und Zentrumsvorstellung
- ↳ Allgemeines
- ↳ Ausland
- ↳ Baden-Württemberg
- ↳ Bayern
- ↳ Berlin
- ↳ Brandenburg
- ↳ Bremen
- ↳ Hamburg
- ↳ Hessen
- ↳ Mecklenburg-Vorpommern
- ↳ Niedersachsen
- ↳ Nordrhein-Westfalen
- ↳ Rheinland-Pfalz
- ↳ Saarland
- ↳ Sachsen
- ↳ Sachsen-Anhalt
- ↳ Schleswig-Holstein
- ↳ Thüringen
- Geschützter Bereich
- ↳ Medikamentenabgabe und -tausch
- ↳ Adoption im In- und Ausland, Pflegekinder
- ↳ Eizellspende
- ↳ Embryonenspende
- ↳ Austausch mit Eizell-/Embryonenspenderinnen/Samenspendern und Leihmutterschaft
- ↳ Kiwu und Translokation
- ↳ Kiwu bei Paaren mit Infektionskrankheiten
- ↳ Krankheiten, Entwicklungsstörungen, Fehlbildungen
- ↳ Psychische Probleme
- ↳ Schwierige Kinder
- Heterologe Insemination
- ↳ Informationen rund um das Thema HI
- ↳ HI - persönlicher Erfahrungsaustausch (geschützt)
- Aufklärung Adoption, Eizellenspende, Heterologe Insemination, Embryonenspende
- ↳ Informationen rund um das Thema Aufklärung
- ↳ Aufklärung Ado, EZS, HI, EmbS - persönlicher Austausch (geschützt)
- (Fast) geschafft...
- ↳ Fragen/Antworten für Neuschwangere
- ↳ Schwanger...
- ↳ Geburtsanzeigen
- ↳ Mamis & Papis
- ↳ Bauen und Renovieren mit Kindern
- ↳ Stillen
- ↳ Tagesmütter und Babysitter
- ↳ Babymenüs
- ↳ Babysachen-Tipps
- ↳ Arbeitsrecht
- Klinikführer
- ↳ Allgemeines
- ↳ Ausland
- ↳ Baden-Württemberg
- ↳ Bayern
- ↳ Berlin
- ↳ Brandenburg
- ↳ Bremen
- ↳ Hamburg
- ↳ Hessen
- ↳ Mecklenburg-Vorpommern
- ↳ Niedersachsen
- ↳ Nordrhein-Westfalen
- ↳ Rheinland-Pfalz
- ↳ Saarland
- ↳ Sachsen
- ↳ Sachsen-Anhalt
- ↳ Schleswig-Holstein
- ↳ Thüringen
- Artikel
- ↳ Allgemein
- ↳ Embryonenschutzgesetz
- Downloads
- ↳ Aktionen
- ↳ Artikel aus Fachzeitschriften
- ↳ Gesundheitsreform 2004
- ↳ Kostenerstattung und Kostenübernahme
- ↳ Medikamente
- ↳ TV-Beiträge
- ↳ Urteile
- ↳ Vitamine
- ↳ Werbung für klein-putz
- Sonstiges
- ↳ Besserwisser-, Plauder- und Witze-Ecke
- ↳ Total anonym
- Buch-, CD-, DVD-, Webseiten-, Kinotipps
- ↳ Bücher
- ↳ CD + CD-ROM
- ↳ DVD / Video / Kino
- ↳ Webseiten
- Rezepte
- ↳ Backen
- ↳ Besondere Ernährung
- ↳ Diät
- ↳ Getränke
- ↳ Kochen
- ↳ Süßspeisen
- Tipps / Hilfe / Beratung
- ↳ Hilfe und Tipps rund um den PC
- ↳ Versicherungen
- ↳ Suche / Biete