Ärgere mich über Ärztin!

Antworten
Benutzeravatar
Sonnenblümchen
Rang3
Rang3
Beiträge: 3294
Registriert: 24 Aug 2003 11:41

Ärgere mich über Ärztin!

Beitrag von Sonnenblümchen »

Hallo,

jetzt nachdem ich nochmal bei meiner Ärztin war, rege ich mich maßlos über sie auf! :x
Ich war immer sehr zufrieden mit ihr, aber Freitag hat sie sich echt einen Klops geleistet.
Mal von Anfang an:
Ich habe innerhalb relativ kurzer Zeit 30kg zugenommen. *mecker* Als ich meinen Gyn etc. darauf ansprach hieß es nur: Tja, mal die Leckerchen weglassen.
Kurz und gut: Er schickte mich dann nach mehreren Monaten zur Ärztin, als ich völlig verzweifelt war mit den wOrten:" Ach ja, undlassen sie mal die SD-Werte cheken." Das sagte er mir beim rausgehen, kurz nachdem er mir zu den WW geraten hatte.
Bei meiner Ärztin dann habe ich die Blutwerte bestoimmen lassen. Das Ergebnis: Grenzwertig aber in Ordnung. Ich solle mir keinen Kopf machen.
Dann habe ich den Gyn gewechselt und der untersuchte mich nochmal. Diagnose PCOS und Schilddrüsenunterfunktion. Ich bekam L-Thyroxin. Daraufhin nahm ich 12 Kilo ab und fühlte mich schon etwas menschlicher. Mir ging es auch allgemein besser.
Letzten Freitag war ich dann wie gesagt wieder bei meiner prakt. Ärztin, um nochmal um eine Untersuchung zu bitten. Denn die Klinik in Essen hat Hashimoto diagnostiziert und nach erneuter Kontrolle sollte das L-Thyrixin wieder angehoben werden.
Ratet mal, was sie mir geantwortet hat:
"Ja, sollten wir mal machen,, denn letzes Mal waren ihre Werte wirkli8ch schlecht." :o :o :o :o HALLO?????????? Vorher hieß es doch grenzwertig, aber okay! *mecker*
Boahhhhh, was sollte das denn bitteschön?

Hier mal meine Werte von August bei einer Einnahme von 62 mg (halbe 125iger), die jetzt nochmal kontrolliert werden müssen.
TSH: 5,123 (Referenz: 0,3 -3,0)
FT4 : 13,35 (Referenz: 10-25)
T4 : 123,12 (Referenz: 58-154)
T3 : 2,11 ( Referenz: 1,23-3,08)
und dann noch so dolle Dinger wie TPO AK ?????

Ich weiß echt nicht mehr, was ich von der Ärztin halten soll. Sie ist Internistin und Allgemeinmedizinerin.

LG
Sonnenblümchen
Liebe Grüße,

Sonnenblümchen
____________________
Wir sind Eltern eines PS
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Sonnenblümchen,

leider sind ganz viele Ärzte so. Mein Hausdoc hat jahrelang meine SD-Werte kontrolliert (der TSH schwankte zwischen 5 und 6), mir Jodetten verordnet und erzählt es sei alles paletti :evil: Nachdem ich dann Veroniques Artikel gelesen hatte und ihm vom TSH um 1 erzählt habe, vom KiWu wußte er bereits, hätte er mir sofort Novothyral verschrieben. Ich habe dann aber lieber die Überweisung für die Stoffwechselambulanz mitgenommen und dort wurde dann auch Hashimoto diagnostiziert. Soviel zu den Jodetten und alles OK :evil:


Je nachdem wie zufrieden Du sonst mir der Ärztin bist, würde ich ihr die Meinung sagen (natürlich ganz dezent :roll: ) oder wechseln, aber oft kommt nix besseres nach, leider. Und viele Hausärzte, auch wenn sie Internisten und Allgemeinmediziner sind, habe von der SD wenig Ahnung. Herrscht ja oft noch die Meinung, dass ein bißchen UF nicht diese Symptome hervorrufen kann und wer übergewichtig ist, soll weniger essen und sich mehr bewegen..... Ich bin irgendwo mal über den Artikel eines Psychiaters gestolpert, in dem er behauptete, dass viele Depressive eigentlich gar keine richtig Depressiven sind, sondern Schilddrüsenerkrankte, die falsch oder gar nicht eingestellt sind. Aber bis da eine gewiße Sensibilität in die Hirne der Docs kommt, wir es wohl noch dauern und solange sind wir gefräßige bewegungsfaule Hypochonder :wink:


Hast Du schon neue Werte? Denn der TSH ist ja immer noch weit daneben.
Die Dinger wie TPO-AK sind die Antikörper, die auf Hashimoto schließen lassen.
Benutzeravatar
Sonnenblümchen
Rang3
Rang3
Beiträge: 3294
Registriert: 24 Aug 2003 11:41

Beitrag von Sonnenblümchen »

Hallo Pe,

nein, neue Werte habe ich noch nicht. Es dauerte ewig, bis ich diese zugeschickt bekam und ich wusste, wer nun für die L-Thyroxin aufkommt. Das ist nach neuem gesetz nämlich nicht so einfach. Alle Ärzte wollen sparen und da sind jegliche Kosten unerwünscht. :x
Also nehme ich seit fast einem halben Jahr keine L-Tyroxin mehr. Ich weiß zwar jetzt, das meine Ärztin die Werte kontrollieren wird und ich von ihr auch die Tabletten bekomme, aber erst gestern hatte ich eine Zahn-OP. Das muss für diese wOche an Qualen reichen :wink:
Das TPO AK der Antikörperwert ist, habe ich mittlerweile auch rausgefunden :lol: Der liegt bei mir bei 20, bis 40 ist wohl normal.

Mir wurde von meinem alten Gyn auch gesagt, ich solle einfach weniger fettiges Fleisch essen. Dann würde ich schon abnehmen. :evil: Ich bin Vegetarier. den Wunsch konnte ich ihm also ohne Probleme erfüllen. Süßes gab es auch nicht, nur Vollkornmist und ab und an mal ein paar Gummibärchen.Ich dachte, das dürfe man sich bei dreimla in der Woche bei eineienhalb stunden SPort gönnen. Pustekuchen, wurde ich auch dumm angemacht für. Tja und dann kam er damit, ich könnte ja mal die SD überprüfen lassen. *mecker*
Rate mal wie oft ich noch zu dem Arzt hingegangen bin :evil:
Ich war echt verzweifelt und er unterstellte mir, ich strenge mich nicht genug an, um schwanger zu werden und abzunehmen.
Als er dann mit WW anfing und das es bei ihm geholfen habe, habe ich ihn ziemlich angepamp. Man tat das gut *g* Ich sagte dann"Das scheint aber nach ihrem Bauch zu urteilen nicht wirklich gut geholfen zu haben." *g* Leider schoss er wieder zurück und sagte:" Ja, aber ich will ja auch nicht schwanger werden."

Okay, bin etwas vom Thema abgekommen. :oops:
Ich bin mit der Ärztin eigentlich sonst zufireden. Sie schiesst nicht direkt mit Kanonen auf Spatzen und verschreibt Antibiotika auch nur dann, wenn sie wirklich sinnvoll sind und ist alternativer Medizin und Homöopathie und CO. aufgeschliossen gegenüber. Das hat man ja auch nicht alle Tage.

Ja, ja gefräßige, bewegungsfaule Hypochonder.......Willkommen im Club. :roll:

Ich war für Wunschkind mal auf einem Kongress, wo neben unserem Stand ein Stand von einem Fortbildungsinstitut für Endokrinologie war. SIe haben Labore und Kliniken und bilden Ärzte auf dem Gebiet aus. Meinst Du dort wäre mal ein Interessent vorbeigekommen? Gaaaaaanz selten mal. Die Dame dort erzählte mir dann, wie sie auf einem Gyn-Kongress war und sie, weil nichts los war, die Ärzte einzeln ansprach. Die standen vor dem Stand und buchstabierten wie Erstklässler das wort "Endokrinologikum". DIe hatten keine Ahnung was Endokrinologie ist. Das hatten die ein Semester im Medizinstudium und das wars. Es gibt mittlerweile Bemühungen aus Kostengründen die Endokrinologie als Untergruppe der Gastroenterologie zuzuordnen. Wie dei Andrologie der Dermatologie. Völliger Schwachsinn! :evil:
Hormone bestimmen zwar unser Leben, das wissen alle in europa, aber anscheinend nicht in Deutschland. ALso diese "unwichtige medizinische Richtung" nicht unterstützen. *mecker*

So, jetzt habe ich aber genug bgemeckert :oops:

Danke für Deine Antwort.

LG
Sonnenblümchen
Liebe Grüße,

Sonnenblümchen
____________________
Wir sind Eltern eines PS
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“