Sabine Riewenherm ..Eine Gen-ethikerin [] von Bündnis 90/ den Grünen meldete sich zu Wort. Den Namen habe ich nicht ganz verstanden, Sabine Rievenhaupt oder ähnlich. Sie fragt nach den neuen Richtlinien der Bundesärztekammer und deren Tragweite. Außerdem will sie wissen, ob es Zweifel daran gibt, dass diese morphologischen Kriterien, nach denen ausgewählt werden kann, zu erhöhten Schwangerschaftsraten führen.
ist Biologin und war langjährige Redakteurin des „Gen-ethischen Informationsdienstes (GiD) Kritisch zu Gen- und Fortpflanzungstechnik“ in Berlin.
http://www.gen-ethisches-netzwerk.de/gid/INDEX.HTM
Ihr Buch "Gentechnologie" erschien 2000 und enthält 9 Kapitel über Gentechnik
Nr. 5 über Kiwubehandlung: „. Gentechnik und Fortpflanzung - Hauptsache, es ist gesund - Pränataldiagnostik/ Kinder der Zukunft - Präimplantationsdiagnostik/ E. coli-bri und ReproKult - Widerstand von Frauen“
2001 schrieb sie: Die Wunschgeneration
Basiswissen zur Fortpflanzungsmedizin im Orlanda Frauenverlag..
Kritik: http://www.perlentaucher.de/buch/9362.html
„Die erfundenen Fallbeispiele findet er geeignet, die "typischen sozialen, politischen und emotionalen Beweggründe" für die Nachfrage nach pränataler Diagnostik oder künstlicher Befruchtung zu illustrieren. Das Buch der Redakteurin des Berliner Gen-ethischen Informationsdienstes kann Frauen dazu bringen, die eigene Position zu überdenken und sich in die Männerdebatte einzumischen, lobt Nagy.
anhand erfundener Fälle die eigene Position überdenken, emotionale Dimension ?

die Biologin ist also Universal-Expertin vom Genweizen bis hin zum Genlebensmittel und dem Gen-Kiwu-thema

Sie ist augenblicklich „Gen-Tech“-Referentin der Bundestagsfraktion Bündnis90/Grüne
http://www.gruene-fraktion.de/cms/ueber ... -print.htm
Konsequent und erfolgreich verknüpft sie seit Jahren die gepuschte Gentechangst mit dem Thema KB
das übliche Dogma-Mantra wieder aktuell im Bioethikforum der Fraktion:
Eine Forschung, die Frauen zu Eizellproduzentinnen und Embryonen zum Rohstoff degradiert, ist ethisch nicht zu verantworten.
http://www.gruene-fraktion.de/cms/disku ... /72417.htm
es ist demnächst `vorbei--- bye bye--`...
