wir haben doch alle Wunderkinder...

Alle Fragen und Probleme, die man doch lieber anonym diskutieren möchte.
nichtskönnendeMutter

wir haben doch alle Wunderkinder...

Beitrag von nichtskönnendeMutter »

Ich bin total gefrustet - ja das bin ich. Ich bin eine nebenberufliche Mama, ich habe zwei Kinder und ich tue wohl nichts für sie.

Alle anderen Mamas haben wunderkinder, die Kinder wurden mit 4 Monaten rein, mit 1 Jahr konnten sie radfahren und mit 5 Jahren können sie selbstständig autofahren - ne übertrieben.

Aber es gibt 2 jährige die bereits Computerspiele spielen, 3 jährige die das Alphabet von vorne bis hinten auswendig können, lesen - schreiben - buchstabieren und das in mindestens 3 sprachen :o

Vor Weihnachten traf ich eine Mutter die ein zweijähriges Kind die Rodelbahn runterschickte und ihm nachschrieh - du musst nur lenken. Das Kind fuhr gegen einen Baum und wurde gescholten: du bist zu blöd dazu - mein Kind als Hinterweltler lernte Lenken an Bob oder Rodeln mit 4 Jahren..

Eine weitere Freundin brach den Kontakt zu uns ganz ab mit der Begründung unser Bub sei doof - und sie müsse sich mit mehr hingabe ihrem Sohn widmen und Vorschulbücher pauken - erraten, der Junior von ihr war damals bereits 3.5 Jahre alt, normalentwickelt und sie müsse ihn bereits mit 5 Jahren einschulen - er sei überintelligent da sie ihn bereits mit 1 Jahr begonnen hat auf konzentration zu schulen, mit 3.5 Jahren könne er sich glatt 4 Stunden konzentrieren.

Man denkt als "normalsterbliche" Mutter man lebt im Wald, mein Sohn hat eine schöne Kindheit er geht jeden Tag rodeln, wir gucken uns Bücher an - wir haben nun begonnen etwas die Vorschulbücher anzusehen - mehr auch nicht. Er ist 4,5 Jahre alt.

Sind wir abnormal - muss ich das Jugendamt einschalten - bin ich überfordert?

Rabenmutter
Benutzeravatar
Lea3
Rang2
Rang2
Beiträge: 1382
Registriert: 24 Apr 2004 11:56

Beitrag von Lea3 »

Hallo "Rabenmutter"!

Ich musste wirklich schmunzeln, als ich deinen Bericht gelesen habe. :wink: Ich habe zwar leider noch keine Kinder, aber bin Lehrerin und bekomme nicht nur da einiges mit. Meine Freundin z.B. sucht gerade einen Kiga für ihren Sohn. Dort muss er auf jeden Fall eine Fremdsprache lernen und am besten jeden Tag verschiedene Projekte durchführen. Dass er mit 5 Jahren in die Grundschule kommt, ist ja eh klar. :roll: Kann man denn Kinder nicht einfach nur Kinder sein lassen?? Ich verstehe es nicht. Also ich wurde als Kind nicht gedrillt, war in einem "normalen" Kiga, konnte nur meinen Namen schreiben, als ich in die Schule kam, lesen konnte ich auch noch nicht, da meine Mutti berufstätig war, war ich ganz oft bei meinem Opa - und ich denke, dass ich dennoch ganz gut geraten bin! :wink: Denn ich habe in meiner Kindheit sehr viel Liebe erfahren dürfen und keinen Terminstress und Drill. Ich habe Bilderbücher geliebt - auch wenn ich sie noch nicht selbst lesen konnte. Wir waren viel in der Natur unterwegs und haben viel zusammen unternommen. Es war einfach schön! Einen Computer hatte ich übrigens auch nicht, geschweige denn ein Handy! Heute hat ja jedes 5jährige Kind eins! :roll: Vor kurzem bin ich von meinen Erstklässlern komisch angeschaut worden, da ich nur ein "altes" Modell und nicht den neuesten Schnickschack habe. Ich denke, dass du keine Rabenmutter, sondern (Gott sei Dank!) völlig normal bist. :wink: Im Übrigen sind die Kinder die mit 5 Jahren in die Schule kommen, Lesen und Schreiben können und schon immer viiiiiel am Computer geübt haben, nicht immer die besten Schüler. Kognitiv sind sie vielleicht prima, aber im sozialen Bereich haben sie fast alle Probleme. Manche tun mir einfach nur leid und ich versuche ihnen dann die Aufmerksamkeit und Zuneigung zu geben, die sie daheim nicht bekommen haben. Du kannst dir gar nicht vorstellen, wie viele Kids es gibt, die noch nie ein Buch vorgelesen bekommen haben. :( Und was gibt es Schöneres, als ein Kind auf den Schoß zu nehmen und mit ihm ein Buch anzuschauen?? Nimm dir Zeit für dein Kind und hab es einfach lieb! Alles andere kommt von selbst - erzwingen kannst du es eh nicht!!

Sorry, wenn ich dich jetzt so zugequatscht habe, aber über solche Muttis könnte ich mich stundenlang aufregen!! :roll:

Lea
Benutzeravatar
Lea3
Rang2
Rang2
Beiträge: 1382
Registriert: 24 Apr 2004 11:56

Beitrag von Lea3 »

Hallo "Rabenmutter"!

Ich musste wirklich schmunzeln, als ich deinen Bericht gelesen habe. :wink: Ich habe zwar leider noch keine Kinder, aber bin Lehrerin und bekomme nicht nur da einiges mit. Meine Freundin z.B. sucht gerade einen Kiga für ihren Sohn. Dort muss er auf jeden Fall eine Fremdsprache lernen und am besten jeden Tag verschiedene Projekte durchführen. Dass er mit 5 Jahren in die Grundschule kommt, ist ja eh klar. :roll: Kann man denn Kinder nicht einfach nur Kinder sein lassen?? Ich verstehe es nicht. Also ich wurde als Kind nicht gedrillt, war in einem "normalen" Kiga, konnte nur meinen Namen schreiben, als ich in die Schule kam, lesen konnte ich auch noch nicht, da meine Mutti berufstätig war, war ich ganz oft bei meinem Opa - und ich denke, dass ich dennoch ganz gut geraten bin! :wink: Denn ich habe in meiner Kindheit sehr viel Liebe erfahren dürfen und keinen Terminstress und Drill. Ich habe Bilderbücher geliebt - auch wenn ich sie noch nicht selbst lesen konnte. Wir waren viel in der Natur unterwegs und haben viel zusammen unternommen. Es war einfach schön! Einen Computer hatte ich übrigens auch nicht, geschweige denn ein Handy! Heute hat ja jedes 5jährige Kind eins! :roll: Vor kurzem bin ich von meinen Erstklässlern komisch angeschaut worden, da ich nur ein "altes" Modell und nicht den neuesten Schnickschack habe. Ich denke, dass du keine Rabenmutter, sondern (Gott sei Dank!) völlig normal bist. :wink: Im Übrigen sind die Kinder die mit 5 Jahren in die Schule kommen, Lesen und Schreiben können und schon immer viiiiiel am Computer geübt haben, nicht immer die besten Schüler. Kognitiv sind sie vielleicht prima, aber im sozialen Bereich haben sie fast alle Probleme. Manche tun mir einfach nur leid und ich versuche ihnen dann die Aufmerksamkeit und Zuneigung zu geben, die sie daheim nicht bekommen haben. Du kannst dir gar nicht vorstellen, wie viele Kids es gibt, die noch nie ein Buch vorgelesen bekommen haben. :( Und was gibt es Schöneres, als ein Kind auf den Schoß zu nehmen und mit ihm ein Buch anzuschauen?? Nimm dir Zeit für dein Kind und hab es einfach lieb! Alles andere kommt von selbst - erzwingen kannst du es eh nicht!!

Sorry, wenn ich dich jetzt so zugequatscht habe, aber über solche Muttis könnte ich mich stundenlang aufregen!! :roll:

Lea
Benutzeravatar
Lea3
Rang2
Rang2
Beiträge: 1382
Registriert: 24 Apr 2004 11:56

Beitrag von Lea3 »

Hallo "Rabenmutter"!

Ich musste wirklich schmunzeln, als ich deinen Bericht gelesen habe. :wink: Ich habe zwar leider noch keine Kinder, aber bin Lehrerin und bekomme nicht nur da einiges mit. Meine Freundin z.B. sucht gerade einen Kiga für ihren Sohn. Dort muss er auf jeden Fall eine Fremdsprache lernen und am besten jeden Tag verschiedene Projekte durchführen. Dass er mit 5 Jahren in die Grundschule kommt, ist ja eh klar. :roll: Kann man denn Kinder nicht einfach nur Kinder sein lassen?? Ich verstehe es nicht. Also ich wurde als Kind nicht gedrillt, war in einem "normalen" Kiga, konnte nur meinen Namen schreiben, als ich in die Schule kam, lesen konnte ich auch noch nicht, da meine Mutti berufstätig war, war ich ganz oft bei meinem Opa - und ich denke, dass ich dennoch ganz gut geraten bin! :wink: Denn ich habe in meiner Kindheit sehr viel Liebe erfahren dürfen und keinen Terminstress und Drill. Ich habe Bilderbücher geliebt - auch wenn ich sie noch nicht selbst lesen konnte. Wir waren viel in der Natur unterwegs und haben viel zusammen unternommen. Es war einfach schön! Einen Computer hatte ich übrigens auch nicht, geschweige denn ein Handy! Heute hat ja jedes 5jährige Kind eins! :roll: Vor kurzem bin ich von meinen Erstklässlern komisch angeschaut worden, da ich nur ein "altes" Modell und nicht den neuesten Schnickschack habe. Ich denke, dass du keine Rabenmutter, sondern (Gott sei Dank!) völlig normal bist. :wink: Im Übrigen sind die Kinder die mit 5 Jahren in die Schule kommen, Lesen und Schreiben können und schon immer viiiiiel am Computer geübt haben, nicht immer die besten Schüler. Kognitiv sind sie vielleicht prima, aber im sozialen Bereich haben sie fast alle Probleme. Manche tun mir einfach nur leid und ich versuche ihnen dann die Aufmerksamkeit und Zuneigung zu geben, die sie daheim nicht bekommen haben. Du kannst dir gar nicht vorstellen, wie viele Kids es gibt, die noch nie ein Buch vorgelesen bekommen haben. :( Und was gibt es Schöneres, als ein Kind auf den Schoß zu nehmen und mit ihm ein Buch anzuschauen?? Nimm dir Zeit für dein Kind und hab es einfach lieb! Alles andere kommt von selbst - erzwingen kannst du es eh nicht!!

Sorry, wenn ich dich jetzt so zugequatscht habe, aber über solche Muttis könnte ich mich stundenlang aufregen!! :roll:

Lea
nichtskönnende Mutter

Beitrag von nichtskönnende Mutter »

Trotzdem finde ich das krass - ernsthaft krank - ja fast jämmerlich.

Kann ein Kind mit 2 Jahren wissen was es am PC macht? was macht ein 3 jähriges Kind das das gesamte Alphabet kann - es hat keinen Bezug dazu. Ich bin schon froh dass unser Kind bis 12 zählen kann und nun übt bis 20 weiterzuzählen.

Meine beiden sind sportler absolute Sportler ich gehe mit ihnen raus minimum sind 3 Stunden am Tag bei jedem wetter, Spielplatz, Schwimmen, Rodeln, radfahren, wandern spazieren und einkaufen. Ich bringe ihnen sehr viel von der Natur bei - wir besuchen die Kühe auf der Alm genauso wie ich mit ihnen durch den Fluss wate um ihnen Molche zu fangen um sie ihnen "begreiflich" zu machen wie sie aussehen - wie sie sich anfühlen kinder müssen doch gerade in dem Alter "erleben" - sich mit ihrer Umwelt auseinander setzen. Ich weiss dass ich meinen Kindern vertrauen kann, ich habe mir als die Tochter 2 1/2 Jahre alt war die Hand gebrochen - die Tochter stand daneben. In ihrem Alter hat sie sich so rührend um mich gekümmert, obwohl ich es überspielt habe, sie hat den Fernseher eingeschalten, ihre Schlafdecke geholt, Saft und mich mit Bananen gefüttert bis mein Mann kam um mich ins Krankenhaus zu fahren.

Sie haben zwar keine wirklich guten Freunde aber sie haben sich. Und es ist wundervoll zuzusehen dass sie ihr eigenes Sozialverhalten aufbauen. Die beiden bekamen heute jeweils einen Ring und die Tochter hat ihn im Auto verloren und nur noch geplatzt, mein Sohn ging hin - sah sie an - tröstete sie und nahm freiwillig seinen Ring runter und gab ihn ihr. Wenn du deinen wieder findest bekomme ich den aber wieder zurück. In dem Moment hätte ich ihn fressen können.

Und da denke ich mir so "falsch" kann ich es nicht gemacht haben, trotzdem protzen die Mütter alle Herum wie intelligent ihre Kinder denn nicht sind und ich habe es erlebt wie sie eine Lehrerin mit zwei Kindern am Spielplatz verbal angegriffen haben, dass sie sich wohl um die Kinder kümmern soll und nicht um ihre Arbeit da das 4 jährige Kind immer noch mit stützrädern herumfährt. Sport sei auch für erwachsene gut und es würde nicht schaden wenn Frau mal Hinterherrennt (mein Kind fährt mit seinen 4.5 Jahren auch noch mit Stützrädern - ach wie peinlich).

Trotzdem fühle ich mich immer noch als Rabenmutter
Benutzeravatar
Claudi70
Rang3
Rang3
Beiträge: 3435
Registriert: 04 Jan 2004 19:36

Beitrag von Claudi70 »

Das kenne ich alles ja irgendwo her :wink:

Als meiner damals noch klein war sind wir öfters mal zum Spielplatz -gehört sich ja so für eine gute Mutter :wink: - Schon da ging dieses Gehabe los :roll:

Nach drei Tagen hatte ich die Faxen dicke:

Die Übermütter, die nur noch Thema Kinder hatten: "Wie, du hast nicht gestillt?", "was, du fütterst Gläschen und kochst nicht frisch?", "oh je, dein zweijähriger trägt noch Windeln?" usw. usw. immer mit dem nicht ausgesprochenen zusätzlichen Untersatz "du bist eine schlechte Mutter" *mecker*

5 finde ich eh viel zu früh, um die Kids einzuschulen, grausam, den Würmern wird soviel genommen von ihrer Kindheit. Ich war bei meinem damals so froh, dass er aufgrund des Stichtages 30.6 erst mit 7 hin musste, der war mit 6 noch nicht so weit.

Fremdsprache ab Klasse 3 in der Schule? Ok, sie lernen es halt doch einfacher. Ich sehs bei unserem, der war damals in der 2. Runde als es mit Frühenglisch begann, war echt klasse, aber muss schon in der Kita damit begonnen werden? :roll:

Das Problem ist auch finde ich, wenn ich zweijährige schon an den PC, fünfjährige vor die Gambe Cub setze, was bitte wollen die mit 14 denn noch machen? Reizüberflutung pur finde ich sowas, die können das so klein wie sie sind doch noch gar nicht verarbeiten. ADS Kinder kommen nicht von irgendwoher :( Die Kids haben so schon arge Probleme, in der heutigen schnelllebigen Zeit sich zurechtzufinden.

@nichtskönnendemutter: Schau dir bloss gut weiterhin Bücher an mit deinem Kind, ich finde es vollkommen richtig und gut so :knuddel: , tolle Freundin hattest du da :roll: Mal gucken, wann ihr super schlaues Kind den Knick bekommt, da es einfach mal zu viel gefordert wird und daran kaputt geht *mecker*

Ach, meiner lernte übr. auch erst mit 5 ohne Stützräder Rad fahren und das sogar ohne mich, da ich die Geduld verlor und zu ihm damals sagte, "es bringt nix, lerns allein, du schreist erst immer ich soll los lassen und wenn ich es mache liegste flach und heulst, warum ich losgelassen habe" :wink: Also hinten das Rad. Keine halbe Stunde später konnte er es, allein ohne mich. Bin ich nun eine Rabenmutter deswegen? :wink:
1 Kind natürlich 29.07.91
2003 geheiratet, dann folgten: [/color]
2003 4 vergebl. Clomi-Versuche.
1. IVF: SST 13.2.04 negativ
1. Kryro: SST 14./17.06.04 negativ
2. IVF: 20.10.04 negativ
2. Kryro: SST 25.11.05 negativ
[/size]
Eine tapfer ertragene Niederlage ist auch ein Sieg, getrennt lebend seit Jan. 2011, aber im Guten.
Kinderwunsch u. a. abgeschlossen dank der Gesundheitsreform
Kein Ersatzkind aber mein großer Schatz
<a href="http://pitapata.com/"><img src="http://pdgf.pitapata.com/OdZlp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="PitaPata Dog tickers" /></a>
Benutzeravatar
Julilly
Rang2
Rang2
Beiträge: 1457
Registriert: 06 Apr 2005 08:36

Beitrag von Julilly »

Ich finde es unglaublich, wenn Mütter mit den Fähigkeiten ihrer Kinder angeben, wie manche Männder mit den technischen Daten ihrer Autos / Handys / Musikanlagen... angeben. Jedes Kind hat sein eigenes Tempo und seine eigenen Bedürfnisse.

Ich finde es aber auch schlimm, wenn hier Eltern fertig gemacht werden, deren Kinder etwas mehr geistiges Futter brauchen. Das heißt ja nicht, daß sie nicht auch Bücher vorgelesen bekommen und im Matsch matschen und Kuscheln müssen. Ich hätte gerne mit 4 lesen gelernt, aber meine Eltern sind Lehrer, die haben mir das verboten, damit ich mich in der Schule nicht so langweile - und dennoch hab ich mich dort totgelangweilt. Sie haben einfach nur meine Neugier gebremst, als ich sie von alleine hatte. Ich weiß leider nicht mehr, wie alt ich war, als ich nach 2-stelligen Zahlen fragte und mein Vater mir sagte, daß er mir das jetzt nicht erklärt, weil ich dafür noch zu klein bin. *mecker*

Laßt doch JEDEM sein Tempo, und laßt Euch nicht von den Leuten kirre machen, die mit ihren Kindern angeben wie mit Technikspielzeug, denn die schaffen es ja meistens nicht, ihrem (armen) Kind sein Tempo zu lassen.
Liebe Grüße von Juli
________________________________________________________________


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/bC8tp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb5f.lilypie.com/78YOp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>
Miiia

Beitrag von Miiia »

Hallo,
ich schließe mich der Meineung von julilly absolut an.

Ich denke das wichtigste für die Kinder ist ein guter Kidnergarten. Dort haben sie Möglicheit sich nach ihren "Fähigkeiten" in allen Berreichen zu entwickeln. Ich stelle aber leider immer wieder fest, dass Kindergärten diesen "Bildungsauftrag" nicht erfüllen. Diese Kinder haben es natürlich sehr schwer und erst die, die nie (soll es auch noch geben!!) einen Kindergarten von innen gesehen haben.

Ich bin sehr froh für meine Zwillinge (bald 5) einen solchen guten Kindergarten gefunden zu haben.


Zuhause wird sich dann entspannt, gekuschlet und einfach nur gespielt.
Benutzeravatar
Stefine
Rang3
Rang3
Beiträge: 2046
Registriert: 28 Jan 2002 01:00

Beitrag von Stefine »

Ich kann es nachvollziehen, daß man sich von den Medien und solchen "Supermüttern" unter Druck gesetzt fühlt. Ich bin auch ein Mensch, der ständig über sich selbst nachdenkt und schnell daran zweifelt, ob er wirklich ALLES für sein Kind tut. Aber in einer ruhigen Minute ist es mir wieder klar, daß ich für mein Kind alles tue, was ich denke, was gut für sie ist. Wenn ich das Programm von der Familienbildungsstätte sehe, gefallen mir auch diverse Kurse, aber ich finde es schlimm, wenn ein 3jähriges Kind 3-4 Termine in der Woche hat. Meine Tochter geht 3 Tage in den Kindergarten und 1x in der Woche zum Turnen. Alle 2 Wochen hat sie einen Samstag eine Papa-Kind-Spielgruppe. Sonst NICHTS. Aber wir gehen auch raus, auf den Spielplatz, in den Wald, ins Schwimmbad, auf den Indoorspielplatz, treffen uns mit anderen Müttern und Kindern. Bei JEDER Aktivität "profitiert" sie von irgendetwas, Hauptsache man selbst ist für das Kind da und dem Moment DABEI !
Und es gibt Kinder, die sind z.B. Bewegungsmenschen, die habens eben nicht so mit puzzeln, andere malen stundenlang, mögen aber nicht mal Dreiradfahren ! Was solls ! Wenn Kinder richtige Defizite haben, sollte man schon versuchen, das ein bißchen auszugleichen, aber ansonsten: Laßt doch bloß Kinder einfach spielen ! Der Meinung bin ich. Die Wirtschaftslage heutzutage ist zwar schwierig, aber man kanns auch übertreiben mit der Frühförderung.
Vorlesen tun wir auch viel, ich habe als Kind selber gern gelesen. Dafür war ich immer gut in Deutsch, denn man hat einfach schon ein Gespür für Worte etc. Das Kind pickt sich schon das raus, was ihm liegt, und es hat meistens auch nur Lust zu Sachen, die ihm auch Spaß machen, sonst bringt das doch auch alles nichts.

So, war auch lang... aber was solls.

Liebe "nichtskönnende" Mutter, die größte Kunst ist glaube ich auch, auf dem Spielplatz mit solchen "Supermüttern mit Superkindern" souverän zu bleiben und mit Stolz dazu zu stehen, was man selbst mit seinem Kind macht und DAS KANNST DU SICHER SEIN !!!!! Wenn Deine Kinder die Natur so interessiert, haben sie ihre Stärken später eben vielleicht in Bio oder sonstwas ! Tausendmal besser als seinen 2jährigen vor dem PC oder dem Fernseher zu parken, und nichts anderes ist es ja ofmals..... Von wegen "Lernsoftware" und so...... :vogel:

Tröstende Grüße
Stefine
nichtskönnendeMuttr

Beitrag von nichtskönnendeMuttr »

Trotzdem machen mich gerade diese Mütter fertig. Was ihr habt kein Playmobil zu Hause (ne das haben wir nicht weil die Teile sowieso verloren gehen mit der Zeit) - ihr habt nicht die 3000 teilige Legoraubritterburg mit der Spielt ja unser Sohn so toll. Ne- unser Sohn hat ADHS, den müssten wir an die Wand festtackern um 100 Teile zusammen zu bekommen geschweige denn 3000. Es wäre für ihn eine Quälerei. Und wir sind gerade in dieser Zeit sehr vorsichtig, da er gut vorwärts denkt und jeder Stress ihn in die Richtung Medikamente bzw. Autismus bringt (er war schon näher zum Autismus).

Das einzige was mich stolz gemacht hat heute war dass die beiden Schwimmen waren, ihre leidenschaft. der große ist 50 Meter durchgeschwommen (mit Schwimmflügeln) die kleine 25 meter mit jeder Menge wasserschlucken, da sie ständig grinst und den Mund offen hat...

Rabenmutter
Antworten

Zurück zu „Total anonym“