Adoption von Embryonen

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Claude
Rang2
Rang2
Beiträge: 1434
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Claude »

Hallo,
im heutigen (20.3.) Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen findet sich ein interessanter Bericht über die Möglichkeit (in den USA), Embryonen, für die die Eltern den Kinderwunsch aufgegeben haben (weil es eben positiv war z.B.) zu adoptieren.
Ich kann das hier nicht alles abschreiben, aber vielleicht interessiert es jemanden. Das Thema haben wir ja auch mal kurz angeschnitten.

Liebe Grüße Claude
Benutzeravatar
Bernie
Rang1
Rang1
Beiträge: 993
Registriert: 26 Jan 2002 01:00

Beitrag von Bernie »

Also: Wenn bei uns Embryonen "übrig" bleiben würden, würden wir diese auch lieber anderen KiWu-Paaren "spenden", als sie wegwerfen. Damit hätten wir auch unserer Probleme....

So lange aber in Deutschland das EmbSchG noch gilt, können wir darüber leider noch nicht nachdenken....


Bernie
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Ich würde eine solche Möglichkeit auch begrüßen. Zwar würde ich schon sehen, daß ich selbst meine Kyros auch austragen kann, aber im Falle, daß mir plötzlich die körperlichen Voraussetzungen dafür fehlen würden, dann würde ich mir doch wenigstens wünschen, daß meine Kinder leben dürfen!

Deutschland mit seiner verstaubten Gesetzgebung ist aber leider auch davon noch ein ganzes Ende weg. Da wird das Wegwerfen als ethisch sauber betrachtet und eine Spende als etwas Verwerfliches.

Gruß Rebella
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“