TESE, ICSI in Münster- wirklich so teuer?? Verzweiflung

Antworten
Benutzeravatar
violette
Rang3
Rang3
Beiträge: 2321
Registriert: 04 Dez 2006 17:39

TESE, ICSI in Münster- wirklich so teuer?? Verzweiflung

Beitrag von violette »

Hallo,
ich bin noch ganz neu und etwas überfordert mit den vielen Foren, also schreib ich mal hier rein... :help:

Mein Mann und ich hatten uns für dieses Jahr vorgenommen eine künstliche Befruchtung zu versuchen.
Jetzt haben wir aber erfahren, dass er null Spermien im SG hatte und einen Termin für die Uniklinik in Münster bekommen.
Wird dann direkt eine TESE gemacht (das ist doch die Hodenbiopsie, oder?) oder machen die auch erst nochmal ein SG? Er soll jedenfalls mind. 48, max. 7 Tage kein GV vorher haben..
Ich selber habe vorher noch einen Termin bei meiner Gyn. zur Vorsorge und Beratung. Bisher war aber immer alles ok (bis auf ein kleines Prolaktinom 1998 was mit Prolaktinhemmern behandelt wurde und geschrumpft ist.)

Naja, jedenfalls habe ich mir in dem stundenlangen stöbern in diesem Forum jetzt so zusammengereimt, dass die ICSI+ Untersuchungen+ Medis ca 1800 € Eigenanteil kosten wird und die TESE nochmal 1150, wovon die GKV gar nix übernimmt, ist das so richtig??

Ich hab keine Ahnung wie wir 3000€ für einen Versuch aufbringen sollen und vor allem wie dann hinterher mit der Enttäuschung fertig werden wenns nicht geklappt hat???

Mein Mann wünscht sich unbedingt ein eigenes Kind, Adoption kommt für ihn nicht in Frage, da er ja schon meine Tochter aus 1. Ehe mit groß gezogen hat. Ich persönlich würde auch ein Baby adoptieren, denn mir geht es vor allem darum noch mal ein kleines aufwachsen zu sehen (meine Große ist schon 13), naja und ich hätt sooo gerne eine Schwangerschaft mit ihm gemeinsam erlebt!

Ist schon ne riesige Belastung für die Beziehung, wieso will das Schicksal uns kein gemeinsames Kind schenken?

:cry:

Würde mich über Antworten und Erfahrungen aus der UKM freuen!

Alles Liebe Violette
Patty71
Rang1
Rang1
Beiträge: 345
Registriert: 16 Jan 2005 11:28

Beitrag von Patty71 »

xxx
Zuletzt geändert von Patty71 am 19 Dez 2007 13:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
violette
Rang3
Rang3
Beiträge: 2321
Registriert: 04 Dez 2006 17:39

Beitrag von violette »

:) Hallo Patty,

also erst mal lieben Dank für deine Antwort, und jetzt kommts::o

Mein Mann hat heute in der UKM angerufen, und richtig an unserem Termin wird noch keine Biopsie durchgeführt sondern erst mal US, SG, Blutentnahme usw. was ja auch noch Kassenleistung ist.
Auf die Frage was die TESE denn dann kosten wird bekam mein Mann die Antwort die Entnahme selbst würde von der GKV bezahlt, wir müssten nur das Einfrieren bezahlen und dann mit ca 250 € rechnen!!

Ist das denn möglich, kann sich das wirklich so unterscheiden????

Ich kanns irgendwie noch nicht so ganz glauben.. :?:

Aber erst mal den Termin abwarten, sind ja noch 6 Wochen bis dahin.

Was ist denn aus Eurer TESE geworden, hattet ihr inzwischen schon Erfolg?
*dd*
Liebe Grüße

Violette
moglie02
Rang1
Rang1
Beiträge: 780
Registriert: 17 Okt 2004 19:05

Beitrag von moglie02 »

Hallo Violette,

zum Thema TESE kann ich dir nichts sagen, aber zum UKM. :D

Wir haben dort 2005 eine ICSI gemacht, die leider negativ war. Aber danach hatten wir riesiges Glück und schon beim ersten Kryoversuch hat es geklappt! Anton ist jetzt 8 Monate alt!

Zum UKM:
Uns hat es dort insgesamt gut gefallen. Die Bereiche für Männer (Andrologie, Prof. Nieschlag) und Frauen sind getrennt, sie arbeiten aber zusammen und sind auch in einem Gebäude. Wir hatten erst einen Termin für meinen Mann, dort wurde dann Untersuchung, Blutabnahme, Spermiogramm etc. gemacht. Kurze Zeit später hatten wir beide zusammen dann einen Termin in der Kinderwunschsprechstunde.

Wir hatten immer das Gefühl, fachlich sehr gut aufgehoben zu sein. Alle Mitarbeiter (Ärzte und Helferinnen) waren auch immer sehr freundlich, aber es läuft dort alles sehr "organisiert" ab. In der Kinderwunschsprechstunde muss man z.B. immer eine Nummer ziehen und wird aufgerufen, wie beim Amt... Wenn ich zur Untersuchung etc. da war, war auch nie viel Zeit für Fragen, dafür kann man dann besser einen Gesprächstermin vereinbaren. Es ist halt nicht so, wie in einer Privatklinik.

Bei den Kosten für die ICSI waren wir am Ende positiv überrascht, dass es sogar etwas weniger gekostet hat, als im Kostenantrag für die KK veranschlagt wurde.

Uns hat es gut gefallen dort (vor allem das Ergebnis :D ) und wir würden / werden wieder dort hin gehen.

Ich wünsche euch ganz viel Glück! Bei Fragen meld dich gerne.

Liebe Grüße!

Tina
moglie02
Rang1
Rang1
Beiträge: 780
Registriert: 17 Okt 2004 19:05

Beitrag von moglie02 »

Hallo Violette,

zum Thema TESE kann ich dir nichts sagen, aber zum UKM. :D

Wir haben dort 2005 eine ICSI gemacht, die leider negativ war. Aber danach hatten wir riesiges Glück und schon beim ersten Kryoversuch hat es geklappt! Anton ist jetzt 8 Monate alt!

Zum UKM:
Uns hat es dort insgesamt gut gefallen. Die Bereiche für Männer (Andrologie, Prof. Nieschlag) und Frauen sind getrennt, sie arbeiten aber zusammen und sind auch in einem Gebäude. Wir hatten erst einen Termin für meinen Mann, dort wurde dann Untersuchung, Blutabnahme, Spermiogramm etc. gemacht. Kurze Zeit später hatten wir beide zusammen dann einen Termin in der Kinderwunschsprechstunde.

Wir hatten immer das Gefühl, fachlich sehr gut aufgehoben zu sein. Alle Mitarbeiter (Ärzte und Helferinnen) waren auch immer sehr freundlich, aber es läuft dort alles sehr "organisiert" ab. In der Kinderwunschsprechstunde muss man z.B. immer eine Nummer ziehen und wird aufgerufen, wie beim Amt... Wenn ich zur Untersuchung etc. da war, war auch nie viel Zeit für Fragen, dafür kann man dann besser einen Gesprächstermin vereinbaren. Es ist halt nicht so, wie in einer Privatklinik.

Bei den Kosten für die ICSI waren wir am Ende positiv überrascht, dass es sogar etwas weniger gekostet hat, als im Kostenantrag für die KK veranschlagt wurde.

Uns hat es gut gefallen dort (vor allem das Ergebnis :D ) und wir würden / werden wieder dort hin gehen.

Ich wünsche euch ganz viel Glück! Bei Fragen meld dich gerne.

Liebe Grüße!

Tina
Patty71
Rang1
Rang1
Beiträge: 345
Registriert: 16 Jan 2005 11:28

Beitrag von Patty71 »

xxx
Zuletzt geändert von Patty71 am 19 Dez 2007 12:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
violette
Rang3
Rang3
Beiträge: 2321
Registriert: 04 Dez 2006 17:39

Beitrag von violette »

Hallo Patty und Tina,

lieben Dank für Eure Worte, das gibt wirklich Mut! :lol:
Jetzt bin ich mal ganz doll gespannt was mich noch so alles erwartet...

Gratulation für Eure Süßen und weiterhin viel Glück für Geschwisterchen :prima: *dd*

Liebe Grüße Violette
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“