Antagonisten Protokol

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
lisaki
Rang0
Rang0
Beiträge: 203
Registriert: 26 Nov 2006 01:38

Antagonisten Protokol

Beitrag von lisaki »

Liebe Ärzte Team und Forum Mitglieder,
habe eine Frage bezüglich Antagonisten Protokol,habe drei mal Long Protokol gehabt und es war immer eine häftige Überstimulation gewesen, und ein mal Antagonisten(Cetrotide) ab 7 te Stimmu Tag und Stimmu mit Gonal f 150 und 112.5 im Wechsel. Punktion von 10 Eizellen waren letztendlich 6 Blastos,keine richtige Überstimulation.
Jetzt wird nochmal dass Antagonisten Protokol verwendet laut Plan soll ich ab 2 te Zyklus Tag Gonal f 150IU spritzen und Erste US und BE ist erst für den sechsten Stimmu Tag vorgesen,habe aber festgestellt von den alten Unterlagen, dass es beim den früheren Versuch die Leitfollickeln schon am sechsten Stimmu Tag 16 mm gewesen und Östradiol Wert 1200 wass ziemlich hoch war,trotz niedrige Stimmu.Jetz habe ich Bedenken ob diese Erste US und BE am siebten Zyklus Tag,öder sechsten Stimmu Tag ziemlich spät statfinden wird,spricht die Eizellen und LH Spiegel werden hoch sein wass zu fruhzeitige Eisprung fuhren kann,da meine Gonal f Dosis 150 IU bleiben soll die ersten sechs Tage.Mein Problem ist dass meine Versuch im Ausland stattfindet und mein FA hier in D macht die US Überwachung und die BE,will sich aber nicht beim Protokol und Plan einmischen,will es nur nach dem Plan vom meine KIWU Praxis im Ausland halten.Bin etwas verusichert,meine Versuch startet in ungefähr zehn Tage,wass würden Sie mir raten bei der Dosis Gonal f 150,US und BE vorzuverlegen öder beim Plan bleiben,wie sind Ihre Erfahrungen beim Antagonisten Protokol,habe mich bischen durschgelesen und festgestellt dass es viel zu oft zu Frühzeitige Luteiniesierung und frühzeitige Eisprung kommen kann?
Bitte um eine Einschätzung,wenn möglich,auch an die erfahren Frauen hier im Forum.
Einen Schönen Sontag an die Ärzte und alle andere
Liebe Grüße Llisaki :hallo:
Kinderwunsch seit 1999
Schw.auf naturlische wege novem.2000Eileiterschw.links
2001 BS Eileiter verklebt;
1 IVF 2003 SSTest Negativ;
1kryo 2003 Negativ;2kryo2003 Negativ;
3kryo 2004 Positiv-Eileterschwangerschaft;
2 ICSY 2004 Negativ ;1kryo2005 Negativ ;
3 IVF 2005 Negativ; 1kryo 2006 Negativ;
4 ICSY 2006 Negativ; 1kryo 2007 Negativ

Gerinungstörungen heterozygo im PAI-1 Gen,muss Fragmin spritzen
Aktive IMMU Dr.Reichel 09.2006,immuschütz für ein Jahr

Wir geben die Hoffnung nicht auf. EG im Pronatal Prag 13.06.2007
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“