nach zwei leider erfolglosen ICSIs werden wir jetzt im August unseren definitiv letzten Versuch starten.
Bei meinem Mann wurde Azoospermie diagnosiziert. Bei einer TESE wurden ihm mehrere Proben entnommen. Nach der OP sagte man uns gleich, dass die Chancen schlecht stehen darin passenden "Material" zu finden. Um so erfreuter waren wir, dass man bei unserer ersten ICSI (Dezember 2006) gleich in der ersten Probe genug für 13 Eizellen gefunden hatte. Es ließen sich fünf Eier befruchten, drei davon wären zu gebrauchen gewesen. Zwei wurden mir zurück gesetzt, setzten sich aber leider nicht fest. Bei der zweiten ICSI im April diesen Jahres hat man dann leider in vier Proben nix passendes gefunden
 Und nun sind wir beim letzten Versuch angelangt. Vier Proben von meinem Mann haben wir noch. Mal schaun, wie weit dieser Versuch geht...
 Und nun sind wir beim letzten Versuch angelangt. Vier Proben von meinem Mann haben wir noch. Mal schaun, wie weit dieser Versuch geht...Mein Mann und ich haben uns von Anfang an dieses "Limit" gesetzt. Für viele vielleicht nicht wirklich verständlich, aber für uns ein unbedingtes "Muss". Wir wollten nicht, dass die ganze Sache für uns eine endlose Geschichte wird.
Vielleicht gibt es ja einige Gleichgesinnte, die auch so denken...
Lieben Gruß
Birgit
 
				


 
      


 
   Zeigt ja mal wieder, dass das ganze auch positiv enden kann, dass gibt einem ja immer wieder ein bisschen Hoffnung.
 Zeigt ja mal wieder, dass das ganze auch positiv enden kann, dass gibt einem ja immer wieder ein bisschen Hoffnung. 
 