nun muss ich doch mal fragen, lese immer wieder von Userinnen, dass sie so Probleme beim spritzen der Thromboseprophylaxe haben wenn der Bauch dicker wird, die Bauchdecke sei zu fest etc, frag mich da immer wieso spritzen die nicht in die Oberschenkel?
Spritze selbst (mittlerweile sei Mai 08, davor von Juli 06-April 08) hab aber noch nie in den Bauch gespritzt, spritze immer in die Oberschenkel. Komme zudem aus dem medinischen Bereich (Klinik, Kreissaal etc) und wir spritzen immer in den Oberschenkel (bei allen Patienten, auch auf Chirurgie).
Dann hab ich noch ein paar allgemeine Fragen
Gibt es einen Grund warum ihr in den Bauch spritzt? Wohin spritzt ihr? Wurde bei der Wahl des Heparin auf euer Gewicht geachtet? Wie oft müsst ihr zur Laborkontrolle?
Nimmt jmd von euch zusätzlich ASS 100? Habt ihr es nach positiven SST bis Vollendung der 12. SSW abgesetzt? Mein Hämatologe überläßt die Entscheidung mir, meint es gäbe Studien die behaupten, dass durch ASS 100 in den ersten 3 Monaten das Blutungs und FG Risiko steigt, andere Studie wiederrum sehen kenen Zusammenhang. Er würde auch keine Grund sehen es abzusetzen überläßt es aber den Frauen, da er später keine Vorwürfe haben möchte falls es Blutungen oder FG gibt. Hab schon rumgefragt undjeder Arzt rät etwas anderes, die einen sind klar fürs absetzen, meinen sogar es sei besser das Fraxi ab positiven SST bis 12. SSW abzusetzen (mach ich sicher nicht da bereits 2 Thrombosen, eine unter spritzen im Wochenbett), andere sagen alles kein Problem, einer meinte sogar ASS 300 sei noch besser als die 100er... Nuin interessiert mich halt wie es bei euch ist.
Eine Frage noch, Habt ihr auch das Problem durchs ASS mega Hämatome vom Spritzen zu bekommen? Hatte die Probleme vorher nicht, erst seit ich ASS 100 bekomme

Das war´s schon mal vielen Dank für eure Antworten, bin gespannt was ihr zu berichten habt und wie es bei euch ist
Viele Grüße Nanni