Liebe Frau Dr. Eue,
ich hatte vor 24 Jahren eine Chlamydieninfektion, die unentdeckt blieb, aber meine Eileiter zerstört hat.
Ein Test im Rahmen der KiWu Behandlung ergab:
C. trachomatis IgA < 1 (negativ)
C. trachomatis IgG 1.5 (positiv)
Muss/kann ich das behandeln, da im Befunden steht, ein chronisch persistierendes Geschehen kann nicht sicher ausgeschlossen werden? Kann man das noch weiter untersuchen?
Meine KiWu Ärzte habe ich darauf hingewiesen, sie sind jedoch nicht im Besonderen mit einer Mediaktion darauf eingegangen.
Ich habe allerdings bei mehreren Versuchen Prednisolon genommen (wegen fehlender Einnistung). Wäre das auch bei chron. Chlamydien das Mittel der Wahl und falls ja, über welchen Zeitraum, in welcher Dosis und zu welcher Tageszeit würden Sie eine Einnahme empfehlen?
Herzlichen Dank und viele Grüsse
Rikki
PS: Freue ich auch über Erfahrungsberichte von anderen Betroffenen.
Alte Chlamydieninfektion Einfluss auf Einnistung?
Moderator: sonjazeitler
also kann nur von meiner Sis berichten: sie hatte 2xIVFs und daraus sind 2 gesunde Kinder entstanden. Die erste SS verlief etwas problematisch wegen vorzeitigen Wehen. Bei Beginn der 2.SS wurde eher durch Zufall entdeckt, dass meine Schwester eine Chlamydieninfektion hat, was wohl auch zu den vorzeitigen Wehen bei der 1.SS geführt haben soll. Sie wurde mit Antibiotika behandelt (ich glaube ihr Mann auch) und die 2.SS verlief problemlos.
IgGs wirst du nach ner Infektion lebenslang haben. Wichtig ist, dass keine akute Infektion vorliegt. Eigentlich dürfte eine persistierende Infektion keinen Einfluss auf die Einnistung haben.. Aber ich bin kein Fachmann auf diesem Gebiet, daher auch an Frau Eues Meinung interessiert.
IgGs wirst du nach ner Infektion lebenslang haben. Wichtig ist, dass keine akute Infektion vorliegt. Eigentlich dürfte eine persistierende Infektion keinen Einfluss auf die Einnistung haben.. Aber ich bin kein Fachmann auf diesem Gebiet, daher auch an Frau Eues Meinung interessiert.
Hallo Rikki,
das Problem mit so einer persisitierenden Entzündung ist, dass der Körper in einer Art Lauerstellung ist und das Abwehrsystem in Alarmbereitschaft hält. Dadurch wehrt er sich möglicherweise auch gegen die Einnistung des Embryos. Da es aber auch schwierig ist, eine solche chronische Sache zu behandeln, weiß ich nicht so recht, was außer einer Prednisolon Therapie (die Sie ja bekommen haben und das ist ja auch eine antientzündliche Therapie) man noch machen sollte.
Vielleicht klappt es ja trotzdem. Viel Glück !
MfG
Dr. Eue
das Problem mit so einer persisitierenden Entzündung ist, dass der Körper in einer Art Lauerstellung ist und das Abwehrsystem in Alarmbereitschaft hält. Dadurch wehrt er sich möglicherweise auch gegen die Einnistung des Embryos. Da es aber auch schwierig ist, eine solche chronische Sache zu behandeln, weiß ich nicht so recht, was außer einer Prednisolon Therapie (die Sie ja bekommen haben und das ist ja auch eine antientzündliche Therapie) man noch machen sollte.
Vielleicht klappt es ja trotzdem. Viel Glück !
MfG
Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.
www.kinderwunschzentrum.de
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.
www.kinderwunschzentrum.de
Liebe Frau Dr. Eue,
danke für Ihre Antwort.
Ich bin mir noch unschlüssig, ob ich mit negtiven AKs überhaupt etwas machen müsste. Was sagt denn dieser IgG Wert aus? Nur dass es eine Infektion in der Vergangenheit gab? Die Antwort von Roja scheint mir schlüssig.
Wenn keine AKs mehr da sind, was unterdrückt man dann mit Prednisolon, das Sie jetzt auch empfohlen haben?
Danke und herzliche Grüsse
Rikki
danke für Ihre Antwort.
Ich bin mir noch unschlüssig, ob ich mit negtiven AKs überhaupt etwas machen müsste. Was sagt denn dieser IgG Wert aus? Nur dass es eine Infektion in der Vergangenheit gab? Die Antwort von Roja scheint mir schlüssig.
Wenn keine AKs mehr da sind, was unterdrückt man dann mit Prednisolon, das Sie jetzt auch empfohlen haben?
Danke und herzliche Grüsse
Rikki
Der sagt aus, dass es entweder eine alte Infektion gab oder es noch Keime gibt, die versteckt irgendwo "hocken". Jedenfalls kann man eine chronische Besiedlung nicht völlig ausschließen, denke ich. Daher die antientzündliche Therapie. Außerdem wird sie auch angewendet bei gehäuften Fehlversuchen, weil man dann davon ausgeht, dass das Immunsystem unspezifisch hochreguliert ist (Lymphozyten und Killerzellen aktiv) und deshalb der Embryo immer wieder abgestoßen wird.
VG
Dr. Eue
VG
Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.
www.kinderwunschzentrum.de
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.
www.kinderwunschzentrum.de
ich habe das gleiche problem.....
ich habe keine Ak , aber chronsiche chlamydien und einen hsp von über 4..
ich nehme immer predni...10/20..bei stimmu...und will jetzt granocyte nehmen.....an PU+5 und an PU+ 6..
mal sehen ob es dann mal etwas wird..
ich denke ja das es gar nicht die einnistung stört, sondern nach TF die teilung der embryonen verhindert...habe mal so etwas gelesen....
nun ist schon sehr sehr frustrierend...
dir viel glück...
shirin
ich habe keine Ak , aber chronsiche chlamydien und einen hsp von über 4..
ich nehme immer predni...10/20..bei stimmu...und will jetzt granocyte nehmen.....an PU+5 und an PU+ 6..
mal sehen ob es dann mal etwas wird..
ich denke ja das es gar nicht die einnistung stört, sondern nach TF die teilung der embryonen verhindert...habe mal so etwas gelesen....
nun ist schon sehr sehr frustrierend...
dir viel glück...
shirin
KiWU Behandlung seit 2006
Endlich 11. IVF :
9.3.12 Positiv Pu+11 = 101 HCG
Geburt bei 32+5 Sep 2012
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1m.lilypie.com/xouap1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>
Endlich 11. IVF :
9.3.12 Positiv Pu+11 = 101 HCG
Geburt bei 32+5 Sep 2012
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1m.lilypie.com/xouap1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>
Heat Shock Proteine
Hallo Ihr Lieben!
Ich habe einen erneuten Chl. Test gemacht:
C. trachomatis IgA negativ
C. trachomatis IgG negativ
ABER
chlamydiale HSP IgG-Ak 4,6 (>0.90)
Sehr ungewöhnlich, oder? Wie kann das sein? Kann mir jemand einen Rat geben?
Danke und liebe Grüsse
Rikki
Ich habe einen erneuten Chl. Test gemacht:
C. trachomatis IgA negativ
C. trachomatis IgG negativ
ABER
chlamydiale HSP IgG-Ak 4,6 (>0.90)
Sehr ungewöhnlich, oder? Wie kann das sein? Kann mir jemand einen Rat geben?
Danke und liebe Grüsse
Rikki