TSH <0,05; steigt nicht, trotz weniger L-Thyroxin

Antworten
Benutzeravatar
gerbera1
Rang1
Rang1
Beiträge: 391
Registriert: 09 Dez 2009 15:03

TSH <0,05; steigt nicht, trotz weniger L-Thyroxin

Beitrag von gerbera1 »

Hallo zusammen,

ich komme mit einer Frage auf euch zu.

Ich habe Hashimoto und weiß davon seit 2,5 Jahren.
Im August hatte ich leider nach Kryotransfer eine Fehlgeburt in der 9. SSW.
Danach habe ich ein umfangreiches Blutbild machen lassen (weil ich im letzten dreiviertel Jahr 5 kg abgenommen habe und nur noch 47 kg wiege) und mein Internist stellte dabei fest, dass ich eine starke Überfunktion habe. Im Nachhinein führe ich darauf auch die FG zurück :-(
Die Werte vom 7. September sahen so aus:
TSH <0,05
fT3 7.28 (Ref: 2.0 - 4.4)
fT4 2,19 (Ref: 0,9 - 2.0)

Daraufhin habe ich eine Woche gar nichts mehr genommen und dann von L-Thyroxin 75 reduziert auf eine halbe, also 37,5.
Diese Dosis habe ich 4 Wochen lang genommen und jetzt war wieder BE.

Meine aktuellen Werte:
TSH <0,05 (Warum ist der Wert trotz weniger L-T immer noch so extrem niedrig??)
fT3 4.67 (ist deutlich gesunken)
fT4 1.44 (auch gesunken)

Nun habe ich mit meinem Internisten besprochen, dass ich mal drei Wochen gar kein L-T mehr nehme und wir dann nochmal schauen, was der Wert macht. Ist das eine gute Idee? Ich will halt unbedingt ganz schnell aus der ÜF, aber hab natürlich keine Lust direkt in eine UF zu rutschen.
Er meinte halt, dass es sein kann, dass sich durch die SS die Autoimmunerkrankung verbessert hat und ich dadurch einfach weniger (oder gar nichts mehr) brauche.

Eigentlich wollten wir noch im November einen neuen Versuch starten. Aber hat das bei den Werten überhaupt einen Sinn? Sollten wir warten?

LG Gerbera
Benutzeravatar
kleinepueppy81
Rang4
Rang4
Beiträge: 5290
Registriert: 20 Jul 2011 17:57

Beitrag von kleinepueppy81 »

Hi, ich bin zwar Laie auf dem Gebiet, habe aber selber Hashi und stelle meine Dosis oft nach meinem Befinden und unter BErücksichtigung der Werte selbst zusammen...

Also ich finde, dass deine Werte auf jeden Fall besser geworden sind, ft3 ist noch über der Norm, und ft. 4 ist ja schön mittig in der Norm.... also ich würde anstatt gar nichts mehr zu nehmen, auf 25 ug reduzieren um einfach zu schauen was die dosis mit den WErten macht... Gar nichts mehr zu nehmen finde ich riskant, da es wirklcih sein kann, dass du evtl. in ne UF rutscht.... nur den TSH wert anzuschauen , weil der unter der NOrm ist ist nicht gut... mein TSH wert ist oft unter der NOrm oder unter eins aber ich fühle mich dabei gut... Die frag eist ja auch wie du dich dabei fühlst, hast du noch ÜF symptome?

Bei vielen Hashi-Menschen ist es leider das Problem der Einstellung der Medis... es kann unter Umständen länger dauern bis deine Werte gut eingestellt sind... Es bringt meiner Meinung aber nichts die nächste Befruchtung zu starten, wenn die WErte noch nicht gut eingestellt snd... Denn auch eine UF kann eine FG auslösen... Aber auch perfekt eingestellte Werte schützen nicht vro einer FG... leider!!! Wünsch dir viel Erfolg! :D
Kiwu seit 2008
7 ICSIs, 5 Kryos, 5 IUIs, unzählige GV nach Plan und 5 Sternenkinder, bis unsere Maus im Alter von 1,5 bei uns einzog.
Wir sind unendlich glücklich, dass wir dich haben...
Herzmädchen 04/2015

"Projekt Geschwisterkind"
1x EMS pronatal Sanatorium negativ
1. offene EZS 2019 Klinik Aagaard Klinik Dänemark
9 !!! Blastos
TF 1x blasto 08.05.2019 positiv
Unser Sonnenschein kommt im Januar 2020 nach BEL mit Kaiserschnitt zur Welt. Wir sind unheimlich glücklich

Wir sind komplett! Nach 12 Jahren endlich am Ziel!!!

Benutzeravatar
gerbera1
Rang1
Rang1
Beiträge: 391
Registriert: 09 Dez 2009 15:03

Beitrag von gerbera1 »

Hallo kleinepueppey,

danke für deine Antwort.
Ich hatte ja eigentlich gar keine ÜF_Symptome, außer dem Gewichtsverlust. Insofern kann ich nicht beurteilen, ob es mir mit der niedrigeren Dosis besser oder schlechter geht. :?: Ansonsten wäre das natürlich eine gute Idee, nach dem Befinden einzustellen. Find ich cool, dass das bei dir funktioniert. Aber ich hab ja nicht mal die Unterfunktion vor der Hashi-Diagnose gemerkt.

Du hast wohl schon recht, ich sollte vor der nächsten KB lieber meine Werte richtig einstellen. Aber das Warten find ich soooo furchtbar zermürbend.

LG Gerbera
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“