Nur 4 Zeller und 5 Zeller an PU+3

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Poco76
Rang0
Rang0
Beiträge: 127
Registriert: 21 Mai 2011 14:55

Nur 4 Zeller und 5 Zeller an PU+3

Beitrag von Poco76 »

Hallo,

ich bin sehr verunsichert, da wir eigentlich diesmal einen BlastoTF anstrebten, aber
nun gestern der TF schon an PU + 3 stattfand. Es waren nur zwei 4-Zeller und ein 5 Zeller und dass, obwohl der TF am Nachmittag stattfand. Laut dem Arzt sahen sie aber diesmal sehr schön aus, ohne Einschlüsse, Vakuolen oder sonstige Unregelmäßigkeiten, die wir sonst häufig schon hatten!

Nun meine Frage, gibt es eine reelle Chance, dass die Embryos sich in der Gebärmutter wriklich nochmal zur Teilung aufraffen? Oder waren sie eher schon stehengebleiben und bleiben auch in diesem Statium?
Es war schon unsere vierte ICSI und ich bisher hatten wir noch nie eine Einnistung erreicht!

Vielen Dank für die Antworten,

lg
OAT III bei meinem Mann *75
bei mir leichte Insulinresistenz *76

1. ICSI Okt. 2010 negativ
2. ICSI Nov. 2010 negativ
1. Kryo-TF Jan. 2011 negativ

Blut nach Kiel geschickt, Ergebnis: Immunisierung nicht notwendig!!!

2. Kryo TF März 2011 negativ
3. ICSI Mai 2011 negativ

01.07.11 Gebärmutterspiegelung: alles ok!!!

3. Kryo Aug. 2011 negativ

Diagnose leichte Insulinresistenz, Einnahme von Metformin 2x850mg

Klinikwechsel zu einer Uniklinik
4. ICSI Nov. 2011 negativ
4. Kryo Febr. 2012 negativ

Mai 2012 Gespräch im IVI Valencia, Spanien
Zu weiterer Diagnostik geraten:
Spermien FISH-Test: Ergebnis normal
Schleimhaut ERA-Testung: normal rezeptiv

Erneuter Klinikwechsel aber innerhalb von Deutschland:

5. ICSI/ IMSI Okt. 2012
1. BT am 06.11.12 PU +14 HCG 61,3 *elefant* mein erster positiver BT in meinem Leben!!!
2. BT am 08.11.12 HCG 58,4
3. BT am 13.11.12 HCG 71,1
4. BT am 15.11.12 HCG 124
5. BT am 19.11.12 HCG 180 :-(((((
Utro abgesetzt
FG in 6. SSW

Zeit für neue Wege: Plan B

1. EZS Febr. 2013
PU von 10 Eizellen
25.02.13 TF von 2 Blastos
5 Kryo Blastos
07.03.13 PU +15, TF +10 HCG 396
11.03.13 HCG 1472
02.04.13 ein Herzlein blubbert, daneben eine leider leere Fruchthöhle.
16.04.13 Zwergi hat Arme und Beine zum strampeln
17.11.13 Geburt unserer Tochter!!!

Geschwisterversuch:
05.02.15 SET expandierte Blasto
17.02.15 TF + 12 HCG 506
19.02.15 HCG 1212
16.10.15 Geburt unserer zweiten Tochter!!!

Wir sind komplett, der lange Weg hat sich gelohnt

Benutzeravatar
Ilo86
Rang1
Rang1
Beiträge: 561
Registriert: 08 Dez 2010 20:05

Beitrag von Ilo86 »

Ich bin zwar kein Arzt, aber an Tag drei hatte ich auch nur zwei fünfzeller. War auch sehr enttäuscht darüber. Eine hat sich dann zur Morula und eine zum Vielzeller entwickelt.
Bei mir ist alles gut gegangen. Viel Glück wünsche ich dir!
Kinderwunsch seit 2008
Diagnose: OAT III - es bleibt nur ICSI
18.6 Punktion von 11 Follikel
19.6 8 reife Follikel, davon nur 2 Befruchtet :cry:
23.6 Transfer von einer Morula und einen Vielzeller
29.6. Urintest negativ, Bluttest HCG wert 12
2.7 nächster Bluttest - HCG wert - 72
11.7 erster Ultraschall 1 Fruchhöhle Hcg wert 3658
19.7 das Herz schlägt - entlassung aus der Kiwu-Klinik Bild
26.10 Feindiagnostik - alles zeitgerecht entwickelt! Es wird ein Mädchen Bild Bild


Bild


Bild
Poco76
Rang0
Rang0
Beiträge: 127
Registriert: 21 Mai 2011 14:55

Beitrag von Poco76 »

Ohhh, das hört sich aber gut an!
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für Deinen Antwort!!!
Nauka
Rang2
Rang2
Beiträge: 1124
Registriert: 09 Okt 2006 12:23

Beitrag von Nauka »

Hallo!

Ich hatte zwei Zweizeller an Tag 2, es handelt sich ja immer nur um eine Momentaufnahme und die Kleinen können sich ja am selben Tag noch weiter teilen..

Einer hat sich festgebissen und wächst jetzt hoffentlich fleißig.

Gruß

Nauka
6. IVF
Stimustart 1.10.2011
Punktion 12.10.2011
Transfer 14.10.2011
SST 27.10.2011 - positiv HCG 331!

Bild
Benutzeravatar
Ronjacaitlin
Rang3
Rang3
Beiträge: 2218
Registriert: 25 Feb 2004 10:49

Beitrag von Ronjacaitlin »

generell haben die ez in der GM die besten Chancen zu wachsen. Und wenn sie das Zeug haben weiter zu wachsen und sich zu entwickeln,dann an dem Ort wo sie auch hingehören !
Also Kopf hoch ,noch ist nichts verloren!

ronja
Menschen brauchen Verletzungen und Schicksalsschläge, um ihre wahre Stärke zu finden, um erfüllt zu leben und um sich vollständig entwickeln zu können. Würde man alles Leid aus dem Leben eines Menschen verbannen, brächte man ihm damit kein Glück, man brächte ihn um das Beste, nämlich von den Widrigkeiten im Leben profitieren zu können.” (Jonathan Haidt, “Die Glückshypothese
Nauka
Rang2
Rang2
Beiträge: 1124
Registriert: 09 Okt 2006 12:23

Beitrag von Nauka »

Ich finde dieses Argument "im Körper" wäre es natürlicher und damit besser wenig schlüssig. Schließlich wären die befruchtete Eizelle erstsmal im Eileiter und nicht in der Gebärmutter. Und soweit ich weiß, ist ein "Vorteil" der frühen Rückgabe genauso wenig statistisch nachgewiesen wie beim Blastotransfer. Ich bin mit beidem schwanger geworden.

Gruß

Nauka
Zuletzt geändert von Nauka am 15 Nov 2011 20:59, insgesamt 1-mal geändert.
6. IVF
Stimustart 1.10.2011
Punktion 12.10.2011
Transfer 14.10.2011
SST 27.10.2011 - positiv HCG 331!

Bild
Poco76
Rang0
Rang0
Beiträge: 127
Registriert: 21 Mai 2011 14:55

Beitrag von Poco76 »

also meine Bedenken sind halt hauptsächlich, dass die Embryos halt schon komplett stillstanden, denn
es waren schon um 8h morgens 4 und 5 zeller und um 15h noch genauso.
Ich weiß nicht, ob die dann in mir nochmal einen Push kreigen und sich doch noch mal teilen???

Aber das kann mir wohl keiner beantworten, ich muss einfach abwarten...
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo,
Sie haben schon Recht mit Ihren Bedenken. Wenn sich da gar nichts getan hat in den Stunden vom Vormittag, können Sie sicher nicht von einem "Top Quality" Embryo sprechen. Aber trotzdem kann es zur Schgwangerschaft reichen.
Alle hier drücken die Daumen! (Ich erst in 2 Stunden, da ich noch Sprechstunde habe und gelegentl. meine Daumen brauche!!)
Viel Glück!
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Poco76
Rang0
Rang0
Beiträge: 127
Registriert: 21 Mai 2011 14:55

Beitrag von Poco76 »

Herzlichen Dank für die Antwort, Dr. Peet!
Valerie.77
Rang1
Rang1
Beiträge: 538
Registriert: 17 Mai 2010 22:29

Beitrag von Valerie.77 »

Hallo. ich wollte dir kurz schreiben, dass wir bei unserem erfolgereichen Kryo auch nur zwei, drei und vierzeller hatten mit fragmentierungen und auch noch eine eher dünne GMS. Ich bin schwanger geworden udn habe im März entbunden. Alles Gute!
Bild

Endlich ist Katharina da! Positive ICSI Kryo im Juli 2010
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“