Auswirkungen Prednison bzw. Dexamethason auf EZ-Qualität?

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
Antworten
Stuermchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 4
Registriert: 02 Apr 2013 16:01

Auswirkungen Prednison bzw. Dexamethason auf EZ-Qualität?

Beitrag von Stuermchen »

Liebe Foris,

dies ist mein erster Beitrag hier, ich hoffe, dass ich im richtigen Unterforum gelandet bin!

Nach drei Fehlgeburten (eine problemlose Schwangerschaft ging dem voran) habe ich bei Fr. Dr. Reichel-Fentz eine immunologische Abklärung machen lassen. Neben Hashi, Prothrombinmut., MTHFR-Mut., sind auch erhöhte Killerzellen und ein verschobener T1/T2-Index herausgekommen.

Die Schilddrüse und ihre Nebenbaustellen habe ich dank Hashi-Forum inzwischen einigermaßen im Griff. Zwei Intralipid-Infusionen habe ich schon hinter mir, wir dürfen also wieder starten. Zum Glück wurde ich bisher problemlos schwanger, ich hoffe, das bleibt so, auch wenn ich in Kürze 41 werde.

Der Behandlungsplan sieht so aus: Nach ES ASS 100, Utrogest, Proginova und 7,5 Prednison, ab pos. SST Fragmin forte und 20 Predni.

Nun lese/höre ich immer wieder verschiedenes zur Auswirkung von Cortison auf die Qualität der Eizellen. RF gibt das Cortison ja nicht in der ersten ZH, um die Eizellreifung nicht zu beeinträchtigen. Im Buch von Dr. Beer habe ich aber gelesen (finde im Moment die konkrete Stelle nicht), dass es gerade gut ist, vorher mit Cortison zu behandeln, da dies die reifenden Eizellen quasi vor Angriffen des Immunsystems schützt. Mit seinem Behandlungsregime hat er offensichtlich signifikant weniger Schwangerschaften mit Trisomien, was für mich in meinem fortgeschrittenen Alter ja schon von Bedeutung ist. So weit ich weiß, behandeln die Amis ja aber eher mit Dexa. RF macht das nicht, da sie die Belastung des Embryos unnötig findet (alles kein O-Ton, sondern so, wie ich es verstanden habe).

Nun weiß ich gar nicht, wie ich das alles einordnen soll.
Wie sind Eure Erfahrungen?
Wo finde ich konkrete Infos zur Wirkung von Predni kontra Dexa?

Ich freue mich sehr auf Eure Hinweise? :D
gruenegurke
Rang3
Rang3
Beiträge: 2813
Registriert: 09 Jul 2010 09:24

Beitrag von gruenegurke »

Ich hab lieber Dexa genommen.
Predni hat mir meiner Meinung nach nur wenige Eizellen und nur 2/6 befruchten lassen, wo ich ohne Predni 6/6 hatte.
Hashimoto, MTHFR Mutation 4G/4G homozygot + PAI I erhoeht
KIR AA, fehlende antiparnatale Antikoerper, NKs 6% >> 17% >> 16%

____________________________________________________________
.
2010-2013 > 1 IVF, 4 ICSI, 2 Kryos = 14 Embryos >> alles negativ! <<< Gibt keine Versuche mehr! :cry:
Evt wechseln wir die KK als Plan B, aber es gibt keinen Plan C oder D!
.
Nov 2013: Wir leben dann fuer uns alleine mit zwei Meerschweinen. :D
Sept 2013 - Ich ernaehre mich vollkommen Gluten- und Milchfrei! Und nehm 1mg Dexa wegen meiner Nebennierenrindenschwaeche. Ausserdem 5000iU Vit D + K2 taeglich, dazu ein paar andere B Vitamine und Methyl B12. Ferroverde, Omega 3, Codliver/Butteroil, Selen, Mg+Ca, manchmal Cr und Mn. Glaube Q10 und DHEA war auch mit dabei. Gruene Smoothies sind grad der Renner, viel gesund und auch viel Kokosfett (und Mettbroetchen) :o
.
Oder Plan E - es passiert einfach so??? :ohnmacht:

.
6.2.2014 - 3+5 > 3. Urin positiv! Bluttest am Nachmittag: HCG: 427 :o
...
28.9.2014 - 37+1 > Blasensprung und Kaiserschnitt wegen BEL - Allen gehts gut!
.
Bild
.
Juli 2015 - Gibt es noch einen 6er? Wir verhueten nicht mehr!
.
Anfang Oktober 2015 - Mein Mann stirbt :cry: Wir sind zu zweit und muessen das Leben meistern.
.
Medi-Preise: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... 3WGc#gid=0
Kakoli
Rang3
Rang3
Beiträge: 4847
Registriert: 17 Mär 2012 19:35

Beitrag von Kakoli »

also ich habe in meinem erfolgreichen versuch Kortison (dexa) genommen, und hatte eine 100 % befruchtungsrate. nehme es aktuell wieder. ab der 12. Woche sollte ich es aber absetzen.

ich denke mir, was nützen die top Eizellen, wenn die einnistung nicht funktioniert? wahrscheinlich ist Kortison nicht gerade förderlich, aber es wird auch nicht aus einen super Eizelle eine schrottige machen.

dass "nur"drei Eizellen von mir zum Transfer kamen, lag daran, dass sie nur pkd aussortiert wurden-und dafür kann das Kortison ja nix.
Ich '74
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480

ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!

Wir wollen ein Geschwisterchen!

03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!

Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600

Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!

Krabbenkind
Rang4
Rang4
Beiträge: 5371
Registriert: 13 Dez 2006 14:51

Beitrag von Krabbenkind »

@ Kakoli: ab wann genau hast du wieviel Dexa genommen?

Hatte mich mit meiner FÄ jetzt drauf geeinigt, ab Stimubeginn bis PU 0,5mg zu nehmen und ab dann 2mg (bis max. Herzaktion, dann ausschleichen). Kommt das in etwas hin? (Wiege 51kg).


@ Stürmchen: Herzlich Willkommen :knuddel: Allgemein sagt man, dass <10mg vor PU der Eizellqualität nichts ausmacht. Ich selbst hab's aber nicht vertragen, deshalb wechsle ich jetzt zu Dexa.
2006-15: Nach 4 frühen Abgängen dank Intralipid, Dexamethason, Granocyte und Clexane zum ersten Mal ein regulärer HCG-Anstieg. Endlich schwanger! Doch leider auch hier kein gutes Ende :'( Wir verlieren Quinn aufgrund einer chronischen Plazentainsuffizienz in der 35. Woche.

Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.

BildBild

Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden :)
1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ :(
2. Runde: April 16, 1x SET positiv :)
Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen :cry:

2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...

3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:


<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
Kakoli
Rang3
Rang3
Beiträge: 4847
Registriert: 17 Mär 2012 19:35

Beitrag von Kakoli »

alsoich habe auch schon öfter gehört dass dexa besser sei. warum keine Ahnung.
ich wiege 74 bei 1,60 (peinlich) und nehme 0,5 ab stimubeginn. manche nehmen es ja auch erst ab pu, aber beim letzten mal haben wir es auch so gemacht.
Indikation liegt bei mir keine vor, denke aber auch, dass ich ein zu aktives Immunsystem habe.

von daher finde das eigentlich sehr vernünftig mit der Dosierung bei dir ally!
Ich '74
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480

ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!

Wir wollen ein Geschwisterchen!

03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!

Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600

Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!

Krabbenkind
Rang4
Rang4
Beiträge: 5371
Registriert: 13 Dez 2006 14:51

Beitrag von Krabbenkind »

Danke Kakoli :knuddel:
2006-15: Nach 4 frühen Abgängen dank Intralipid, Dexamethason, Granocyte und Clexane zum ersten Mal ein regulärer HCG-Anstieg. Endlich schwanger! Doch leider auch hier kein gutes Ende :'( Wir verlieren Quinn aufgrund einer chronischen Plazentainsuffizienz in der 35. Woche.

Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.

BildBild

Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden :)
1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ :(
2. Runde: April 16, 1x SET positiv :)
Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen :cry:

2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...

3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:


<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
Stuermchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 4
Registriert: 02 Apr 2013 16:01

Beitrag von Stuermchen »

Ganz lieben Dank für Eure Erfahrungen, das hilft mir schon mal weiter!

Es scheint ja eher für Dexa zu sprechen, wäre auch so mein Gefühl nach der Lektüre von Beer. Habt Ihr vielleicht noch irgendwelche Quellenangaben dazu? Ich würde es nämlich auch gerne eher mit Dexa versuchen, bräuchte dann aber ja auch was Überzeugendes schriftlich.

Ist eine von Euch zufällig bei Reichel-Fentz in Behandlung und weiß, ob sie Dexa grundsätzlich ablehnt?
Krabbenkind
Rang4
Rang4
Beiträge: 5371
Registriert: 13 Dez 2006 14:51

Beitrag von Krabbenkind »

Ich bin selbst nicht bei R.-F., weiß aber zufällig, dass einige ihrer Patienten auch Dexa nehmen. Standardmäßig verschreibt sie wohl eher Prednisolon, aber jeder Arzt hat ja so seine Vorlieben...

Wissenschaftliche Quellen zur Dexa vs. Predni-Frage hab ich keine zur Hand. Kann mich auch nicht daran erinnern, jemals über eine entsprechende Studie gestolpert zu sein. Zum ersten Mal davon gelesen hatte ich in US-Foren und in einem fertility blog - nichts, was wirklich als Referenz taugen würde, sorry.
2006-15: Nach 4 frühen Abgängen dank Intralipid, Dexamethason, Granocyte und Clexane zum ersten Mal ein regulärer HCG-Anstieg. Endlich schwanger! Doch leider auch hier kein gutes Ende :'( Wir verlieren Quinn aufgrund einer chronischen Plazentainsuffizienz in der 35. Woche.

Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.

BildBild

Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden :)
1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ :(
2. Runde: April 16, 1x SET positiv :)
Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen :cry:

2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...

3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:


<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
Kakoli
Rang3
Rang3
Beiträge: 4847
Registriert: 17 Mär 2012 19:35

Beitrag von Kakoli »

ich habe nur gehört dass die Amis standardmässig dexa nehmen und gerade kein predni. Daten habe ich aber auch keine
Ich '74
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480

ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!

Wir wollen ein Geschwisterchen!

03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!

Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600

Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!

Stuermchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 4
Registriert: 02 Apr 2013 16:01

Beitrag von Stuermchen »

Vielen Dank für Eure Antworten! Ich werde wohl nicht drum herum kommen, nochmal im Beer nachzuschauen, ob ich etwas dazu finde.

Auf der Website von Frau Dr. Reichel-Fentz steht dieses:

"Schadet die Einnahme von Cortison meinem Kind?

Das kommt auf das verordnete Präparat an. So ist z.B. Prednisolon nur in geringem Maße plazentagängig. Es wird in der Plazenta inaktiviert, so dass nur geringe Mengen den Embryo erreichen. Anders ist dies bei Dexamethason. Dies ist sehr gut plazentagängig und erreicht damit den Embryo/Feten. Es wird daher nur in Ausnahmefällen verordnet bzw. nur dann wenn eine Behandlung des Feten gewünscht ist, wie z.B. bei 21-Hydroxylasedefekt der Mutter (Stoffwechselerkrankung). In der Behandlung immunologischer Faktoren versuchen wird die Verordnung von Dexamethason zu vermeiden."

Ich gehe davon aus, dass sie daher nur selten Dexa verordnet. Bei mir steht allerdings noch ein AGS im Raum, dass dann ja Dexa erfordern würde. Ergebnis erfahre ich hoffentlich nächste Woche.

OK, die Frage, ob Dexa oder Predni "besser" ist, dafür haben sich also bisher keine wissenschaftlichen Quellen gefunden. Aber wie sieht es nun mit den Auswirkungen auf die EZ-Qualität aus? Eure Erfahrungen, Kakoli und gruenegurke, sprechen da ja eher für eine positive Wirkung von Dexa. Ob sich Predni wohl negativ auswirken würde? Oder unter 10mg gar nicht?

Fragen über Fragen... :-?
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“