Ich hab im Dezember 2013 die erste ICSI gemacht und hatte eigentlich eine super Ausbeute. 12 Follikel punktiert, 9 EZ reif, 8 befruchtet und 6 wurden Blastos, Qualität A. Einer wurde eingesetzt --> FG in der 6 ssw
Dann habe ich zwei im April abgeholt. Ergebnis Kryo FG in der 8 ssw --> Trisomie 18
3 Blastos sind noch eingefroren und mein Doc hat mir zu einem neuen Versuch geraten mit PGD, bei dem die 3 Kryos noch mit untersucht werden können. ICSI Anfang Oktober gestartet, Follikel wachsen total ungleichmässig obwohl gleiches Protokoll (long).
Ergebnis der PU von Montag 13.10: 6 Follikel punktiert, 1 EZ reif, wird befruchtet. Am Donnerstag bekomme ich den Anruf: "Wir haben ein schönes Embryo, ein 8Zeller". Ich enstchliesse mich den Transfer machen zu lassen und man gibt mir einen Termin für Freitags (PU+4) um 13:00.
Wir fahren zwei Stunden zur Klinik und sprechen mit der Biologin und ich meine aber ganz klar zu verstehen dass das Embryo überhaupt nicht so schön ist: Es ist nämlich immer noch ein 8Zeller. Ich frage ob es überhaupt Sinn macht, bekomme keine klare Antwort, aber ein Foto. Ich fühle mich irgendwie nicht richtig aufgeklärt und ehrlich gesagt ein bisschen auf den Arm genommen.
Meine (vielen

- Was sagen Sie zu dem Bild? Gibt es da den Hauch einer Chance? Für mich sieht das nach totaler Fragmentierung aus.
- Tritt eine Fragmentierung von Anfang an auf oder kann sie innerhalb von 24 Stunden entstehen?
- Was sagen Sie dazu dass ein TF bei PU+4 durchgeführt worden ist?
- Da wir unseren Plan B angehen wollen, möchten wir uns von der Klinik lösen. Das geht aber nur wenn wir dort keine Kryos mehr haben. Macht es Sinn eine PGD (FISH) an den 3 eingefroreren Blastos durchzuführen (Alle 3 sind durch Vitrifikation eingefroren worden, müssten aufgetaut werden, PGD wird durchgeführt und müssen wieder eingefroren werden bis zum TF)? Ich habe nämlich auch Angst vor einer weiteren FG.
Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen.
Viele Grüsse, vicky