Die Suche ergab 17 Treffer

von COX
02 Okt 2015 09:18
Forum: Immunologisches / Blutwerte
Thema: Erfahrungen mit Omegaven und mit Dr. Pfeiffer?
Antworten: 8
Zugriffe: 12031

Hallo an Alle, nach 5 gescheiterten ICSI-Versuchen bei drei unterschiedlichen Repro-Medizinern setze ich nun meine ICSI-Reise fort und habe die Klinik gewechselt. Dort empfahl man mir ebenfalls Dr. Pfeiffer, weil bei mir ebenfalls eine immunologische Ursache vermutet wird, die nun auch näher untersu...
von COX
26 Apr 2011 14:09
Forum: Immunologisches / Blutwerte
Thema: Bromocriptin und DHEA
Antworten: 0
Zugriffe: 1329

Bromocriptin und DHEA

Hallo an Alle, nach zwei erfolglosen ICSI's im letzten Jahr versuchte meine FÄ nun, mich nochmals auf den Kopf zu stellen und weitere Blutuntersuchungen durchzuführen. Nach einem Besuch beim Hämathologen (habe bereits darüber berichtet - da hatte man heterozygote MTHFR-Mutation und heterozygote PAI-...
von COX
25 Jan 2011 22:00
Forum: Immunologisches / Blutwerte
Thema: Heterozygote MTHFR-Mutation??
Antworten: 9
Zugriffe: 13106

Habe auch häufig gelesen, daß das Thema MTHFR eher als unbedenklich bzw. nicht als besonders kritisch gesehen wird. Wenn es dann allerdings um den Kinderwunsch geht, dann scheint dies doch ein entscheidender Faktor zu sein. Also zur Zeit spritze ich jeden Tag Fragmin forte und nehme 800 Mikrogramm (...
von COX
22 Jan 2011 17:09
Forum: Immunologisches / Blutwerte
Thema: Heterozygote MTHFR-Mutation??
Antworten: 9
Zugriffe: 13106

Hallo Ammonite, Hallo Bruni, vielen Dank für Eure Antworten. Welche Präparate nehmt Ihr denn? Was das Heparin angeht, so weiß ich nur, daß man Heparin in der Regel nach dem Transfer bekommt, um die Einnistung zu fördern. Mein Hämatologe hat mir nur gesagt, daß er mit einer solchen "Therapie&quo...
von COX
16 Jan 2011 11:56
Forum: Immunologisches / Blutwerte
Thema: Heterozygote MTHFR-Mutation??
Antworten: 9
Zugriffe: 13106

Heterozygote MTHFR-Mutation??

Hallo Ihr lieben Leidensgenossinnen, ich litt/leide an Endometriose, die man bereits 2x entfernt hat. Nach zwei fehlgeschlagenen ICSI's (eine im Januar 2010 in Bregenz bei Dr. Zech und eine in der Kinderwunschklinik an der Gedächtniskirche bei Dr. Blöchle in Berlin - hier standen aufgrund der guten ...
von COX
21 Feb 2010 17:34
Forum: Rund um den Kinderwunsch
Thema: Wer trägt bei euch die Kosten der Behandlung?
Antworten: 24
Zugriffe: 626

Ja, Rebella, genau so erging es uns eigentlich: 1. Meine FA kooperiert mit Zech und hat mir diesen empfohlen. 2. Haben eine Informationsveranstaltung hierzu besucht und dann den ersten Termin in Angriff genommen 3. Im Dezember wurde es konkreter; es wurden Bluttests von uns gemacht + Spermiogramm vo...
von COX
21 Feb 2010 12:11
Forum: Rund um den Kinderwunsch
Thema: Wer trägt bei euch die Kosten der Behandlung?
Antworten: 24
Zugriffe: 626

Wir werden den zweiten Versuch vermutlich im Sommer starten. Davor wollen wir nochmal schön Urlaub machen. Obwohl der Kinderwunsch bei uns beiden sehr groß ist, kann ich mir trotzdem nicht vorstellen, so häufig enttäuscht zu werden. Man liest oft von Frauen, die teilweise über 15 Versuche hinter sic...
von COX
20 Feb 2010 11:59
Forum: Rund um den Kinderwunsch
Thema: Wer trägt bei euch die Kosten der Behandlung?
Antworten: 24
Zugriffe: 626

Sorry, wenn ich neugierig bin, Rebella, aber wie war das bei Dir/Euch? Wieviel Versuche habt Ihr benötigt? Wenn ich mir die Beiträge so anschaue, dann scheine ich mit meinem einen gescheiterten Versuch ja noch einiges vor mir zur haben *mmmmmpfffff*
LG, COX
von COX
19 Feb 2010 20:24
Forum: Rund um den Kinderwunsch
Thema: Wer trägt bei euch die Kosten der Behandlung?
Antworten: 24
Zugriffe: 626

Wir sind beide bei der Techniker Krankenkasse versichert...da nützt wohl das ganze Aufregen nichts...als ob ungewollte Kinderlosigkeit eine Sache des Familienstands wäre.......kann kein Mensch verstehen, oder? Zumindest habe ich aber gelesen, daß man einen Teil von der STeuer absetzen kann (zumindes...
von COX
19 Feb 2010 07:42
Forum: Rund um den Kinderwunsch
Thema: Wer trägt bei euch die Kosten der Behandlung?
Antworten: 24
Zugriffe: 626

Hallo Rebella,
würde denn die KK einen Teil der Kosten tragen, wenn wir das in Deutschland durchführen lassen würden und nicht im Ausland? Auch, wenn wir nicht verheiratet wären....mir war so, als gäbe es auch da einige Sonderfälle. Oder stimmt das vielleicht gar nicht???grübelgrübel
LG, COX

Zur erweiterten Suche