Hallo Mädels,
war das ein Tag gestern! Die gute Nachricht zuerst, ich habe drei Untermieter zurückbekommen - zwei Blastos und einen 4-Zeller - und die Warteschleife kann beginnen
Gestern wurde in WI eine Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg gefunden und das genau in der Nähe vom Kiwu-Zentrum. Als ich gegen 12.00 Uhr auf der Mainzer Landstrasse fuhr, stoppte auf einmal der Verkehr und als nächstes fuhr die Polizei vor. Dann hieß es stop and go und der Verkehr wurde umgeleitet. Nun wurde mir die Zeit ganz schön knapp und ich habe im Zentrum versucht anzurufen, aber es ging nur der AB an. Kurze Nachricht draufgeblubbert und um Rückruf gebeten. Mittlerweile war es 12.45 Uhr, als ich endlich einen Parkplatz ergattert hatte und mich auf dem Weg zum Zentrum machen wollte. In der oberen Hälfte der Welfenstrasse stand ich mit vielen anderen Menschen und der Polizei vor der Absperrung und nichts ging mehr. Keiner konnte sagen, wie lange das Entschärfen der Bombe dauern würde. Die meisten Leute mußten allerdings in den Gebäuden des abgesperrten Gebietes bleiben, sprich auch das gesamte Team des Kiwu-Zentrum inklusive der Patientinnen. Habe dort ca. eine Stunde gewartet, aber nichts passierte. Bin zu meinem Auto zurück, habe nochmal eine halbe Stunde gewartet. Das Telefon im Zentrum war mittlerweile komplett ausgeschaltet gewesen. Dann sah ich einen Bus, der die Leute aus den Gebäuden evakuierte. Dort saßen alle Schwestern (weiße und blaue Kittel) und Ärzte darin, da dachte ich, daß wird heute nichts mehr und fuhr wieder zur Arbeit. Hatte schnell meine Kollegin angerufen und ihr mitgeteilt, ich komme doch wieder arbeiten. Zwischenzeitlich versuchte ich noch Michaela zu erreichen, aber das klappte nicht.
Natürlich war die Unwissenheit da, was passiert mit meinen Eizellen

aber hier war höhere Gewalt im Spiel, ich konnte nichts ändern.
Als ich ca. nach einer Stunde Autofahrt wieder an meinem Arbeitsplatz angekommen war, klingelte mein Handy und dreimal dürft ihr raten - es war WI. Die Bombe sei entschärft, das gesamte Team wäre wieder einsatzbereit und da meine Eizellen um 11.58 Uhr gehatcht wurden, müßten sie unbedingt heute noch eingesetzt werden. Daraufhin bin ich zu meiner Kollegin und habe mich wieder verabschiedet. Unterwegs nach WI konnte ich endlich Michaela erreichen und wir haben uns zu einem kleinen Plausch verabredet - was ja auch super geklappt hat, gelle Michaela

Schön, endlich habe ich auch ein Gesicht zu der netten Stimme.
Gegen 16.15 Uhr wurde ich in den Transferraum gerufen und das Einsetzen ging superschnell. Dr. Schilberz und Dr. Kanaga waren sehr zufrieden. Als der Transferakt vorbei war, konnten wir uns noch ein bischen unterhalten und die beiden habe ich gefragt, was eigentlich passiert wäre, wenn die Praxis heute nicht mehr aufgemacht worden wäre. Dr. Schilberz antwortete, daß sie lieber nicht darüber nachdenken möchte, denn das wäre in einer Katastrophe geendet. Sie meinte, daß gerade die Punktionen alle vorbei waren, als die Alarmsirene aufheulte. Gott sei Dank, wenigstens das!
Habe mich dann noch ein wenig im Ruheraum hingelegt und wäre dabei fast eingeschlafen. Dann kam aber die nette Schwester, um mir die HCG-Spritze zu geben plus die ganzen Empfehlungen. Zum Schluß kam der übliche Spruch, daß sie einem die Daumen drückt und ich im Spaß geantwortet, wenn sie jedem die Daumen drücken würde, könnte sie ja den ganzen Tag nichts arbeiten. Sie wurde auf einmal sehr ernst und erzählte mir, wie sie mit jeder einzelnen Patientin mitleidet und hofft, denn ihr eigenes Kind entstand in WI durch eine ICSI. Sie kennt also den Weg, den wir gehen müssen. Menno, war das peinlich

Aber auch sehr interessant.
Gegen 18.15 Uhr war ich endlich zuhause und hundemüde, habe erstmal eine Stunde geschlafen und dann etwas gegessen. Gegen 22.00 Uhr bin ich endgültig ins Bett. Das war mein gestriger Tag, wie war eurer
@Michalea: Tut schon gut, daß man ein Nachgespräch macht. Weniger Stimu bedeutet auch günstiger. Fand ich bei Dir auch erstaunlich, wie hoch du eingestellt warst. Wenigstens etwas! Haben Sie sonst noch etwas gesagt?
@Lenchen: Wann hast Du eigentlich deine letzte Sitzung und bekommst die Dauernadel gesetzt? Passiert das erst kurz vor dem TF oder schon früher?
@Tini: Wie geht es Dir in der Stimu? Alles in Ordung, verträgst Du die Spritzen gut? Du bist doch heute in WI zum 2. US, drücke Dir schon mal die

für die PU und Dr. Schilberz ist eine ganz liebe! Hoffe Du meldest Dich vorher nochmal
@Kerstin: Gibt es bei Euch etwas neues?
@Tini + Krümel: Blastozystentransfer kostet 176,00 Euro und PN-Scoring 20,00 Euro pro Eizelle. Für das Hatching werden rund 200,00 Euro veranschlagt.
Werde nun langsam weiterarbeiten und melde mich wieder!