
an euch!
Ja, Recht habt ihr, wenn ich schon immer hier lese sollte ich auch mal was von mir verraten....
Ich hatte vor 2 Wochen Blut zu Fr. Dr. R. geschickt und auffällig waren wieder die NK (25%), aber diesen Befund habe ich nur mündlich, da ich gleich 2 Tgae nach der Blutabgabe den Telefontermin hatte. Das schriftliche Ergebnis ist bestimmt wieder an die KiWu-PX gegangen, da muss ich die erst wieder um Zusendung bitten....
Mietz hatte geschrieben, dass der Effekt - dass NK- Mädels mit Spender-Embryonen schwanger werden - öfters zu beobachten war und sie deshalb diesen Weg gehen will. Agadir, du schreibst es lag vielleicht daran, dass deine Eizellen nicht so toll waren... aber es wäre natürlich ein Ding!
Mietz könnte den Beweis liefern und dafür meine Daumen. Ich finde es absolut

diesen Weg zu gehen. Ich selbst habe immernoch das Bedürfnis ein Kind in den Armen zu halten, dass auch genetisch meins ist (habe noch 1 x Kryo und was danach passiert ????? - Ich schließe nichts aus. Werde mich gedanklich aber erst dann damit beschäftigen können. Auf jeden Fall würde ich eine Embryonenspende der Auslandsadoption vorziehen, da sie nur 1/10 kostet und 1/10 einfacher ist!)
Meine Embryonen wurden ja immer -jedenfalls in meiner jetzigen Praxis- Blastozysten, ALLES (so die Ärzte) perfekt - optimale Voraussetzungen.... NAJA, was nützt das?
Diese Theorie mit den Spender- Embryonen, die sich bei uns wohler fühlen als die eigenen hat mich schon vor längerer Zeit beschäftigt und ich halte es für möglich, dass das auch umgekehrt funktioniert, sich meine Embryos bei einer Leihmutter viel besser aufgehoben fühlen würden ???!!!!! Meinen nun verbleibenden Frostis hätte ich die bestmögliche Chance gewünscht Babys zu werden, also wären wir auch den Weg der Leihmutterschaft gegangen. Leider ist das auch im Ausland (ich hatte da mit Russland was am Laufen) - was dann die deutsche Mutterschafts- Anerkennung angeht - ein hoffnungsloses Unterfangen, ich habe dafür sogar ein anwaltliches Gutachten eingeholt.
So, nun denke ich, ich mache den letzten Versuch doch selbst, vrsl. im März und wenn Frau Dr. R. sagt ich soll Octagam und Leukonorm zusammen nehmen dann werd ich das wohl machen, aber ich hänge dazu regelmäßig vor

und weiß dann immer selbst nicht mehr, was wahr ist und was nicht. Irgendwie vertrau ich mehr den Ergebnissen selbst, die manche hier erreichen bzw. einstecken müssen und wenn ihr mich fragt: Die Arzte sammeln ihre Erkenntnisse auch nicht anders

. Die Verabreichen bei drei Leuten mit den gleichen Befunden dreierlei und was die besten Ergebnisse hatte ist dann der Königsweg, falls noch ne Vierte vorbeikommt....
Ich denke da sind wir uns aber alle einig hier und irgendwie finde ich es gut, wenn man das Ganze nüchtern betrachten kann.

Wisst ihr eigentlich noch wie euphorisch man eine Kinderwuschbehandlung beginnt????
Ciao und euch allen einen schönen Rest- Sonntag!