Hallo,
uih............ ein Katzenordner. Dann stelle ich mal meine unbeabsichtigten "Ersatzkinder" und mich vor.
Ähhh, zuerst: Ich habe vier Maine-Coons

Drei Kater und eine Kätzin. Es sind etwas größere Exemplare der Gattung Felidae, wobei "Hund" manchmal auch passend wäre. Deren Diener sind mein Göga und ich. Ich bin 30 Jahre und so langsam werden die vier unsere Ersatzkinder. Zumindest benehmen sie sich so
Merlin, der Boss ist fünf Jahre alt. Joschy ist ein Mischling (Maine-coon und British Kurzhaar), was oft beim ersten Kennen lernen dazu führt, dass ihn die Leute für überängstlich halten, weil er so kurze Beine hat ("Dein Kater hat aber total Angst, er drückt sich so gegen den Boden" Ich:" Nein, er hat zu kurze Beine"

). Er ist viereinhalb Jahre alt. Dann kamen noch zwei Pflegekatzen. Die Geschwister sollten woanders hin vermittelt werden, sie blieben aber länger bei uns und nun haben wir Obelix und Lena quasi adoptiert.

Sie sind drei JAhre alt.
Dazu kommen nun noch zwei Zwergkanninchen und ein Aquarium mit Garnelen.
Wie ihr seht, habe ich einiges an Viehzeugs. das kommt davon, wenn man mit vielen Tieren aufwächst.

Man kann als Erwachsene eben auch nicht anders.
LG
Sonnenblümchen