als ich damals so weit war, wie du jetzt, hatte ich doch auch von nix ne Ahnung.
Also ich würde mir an deiner Stelle mal das Spermiogram von deiner Kiwu-Praxis kopieren lassen. Ihr habt doch sicherlich auch vorher schon welche beim Urologen oder so machen lassen. Die schaust du dir an u. guckst mal was so am Schlimsten ist. Gut wäre es zu einem guten Andrologen zu gehen, gibt es ja leider nicht so viele. Wir waren ja in Giessen am Andrologischen Institut - weiter geholfen wurde uns da ja nicht richtig. Mein Mann musste da ja auch ein Antibiotikum u. noch ein Rheumamittel nehmen, was die Qualität verbessern sollte - ist ja nicht geschehen, wir wissen zumindest von dort, dass es eine Chronische Geschichte ist (was hoffnungsloser ist als akut). Er hat wohl mal eine Nebenhodenentzündung gehabt u. hat da jetzt immer noch Antiköper, ähnlich wie bei der Schilddrüsenentzündung (Hashimoto), da hat man auch zu viele Antikörper (habe ich - hat Fr. Dr. Reichel, Stuttgart festgestellt). Prof. Held aus Hamburg ist wohl auch ein sehr guter Androloge, habe ich wohl oben schon geschrieben. Das würde ich auf jedenfall prüfen lassen, damit ihr genau wisst wie viele Defekte ihr bei OATII habe, da es da ja auch gewaltige Unterschiede gibt u. ich mich Frage was bei uns bei 0% Normalformen u. 98% Kopfdefekte noch rauskommen soll u. in der Kiwu-Praxis das schön gezählt wurde ? mit 20-50% Normalformen. Deshalb machen wir ja jetzt den DNA-Fragmentationstest an Sperma in Bregenz, um dann hoffentlich endlich mehr zu wissen.
Also das humangenetische Gutachten wird von den Krankenkassen bezahlt, ich habe glaube ich damals sogar die Überweisung von meiner normale Frauenärztin bekommen. Es ist sehr wichtig, dass du das human.Gutachten machen lässt, denn, was dir natürlich keiner vorher sagt ist, dass es 20% an den Genen liegt u. dann nützt erst recht keine ICSI was u. es ist nur rausgeschmissenes Geld. Man müsste als aller erstes so ein Gutachten machen lassen bevor man mit der IVF anfängt. Ich bin auch erst kurz vor meinen 5.Versuch darüber gestolpert u. die Humangenetikerin war entsetzt, dass dir in den Kiwu-Praxen gar niemand was sagt. Bei uns war soweit alles in Ordnung gewesen, aber ich habe die MTHFR-Mutation, was 40% aller Frauen haben, eine Neigung zu Fehlgeburten, deshalb ist es wichtig, dass man 5 mg Folsäure die ganze Zeit über einnimmt und nicht nur 400 Mikrogramm Folsäure - dass sagt dir auch niemand. Auch wenn du es jetzt nicht weißt, ob du betroffen bist, nimm bitte 5 mg ein - denn was der Körper nicht braucht, wird ausgeschieden, sagt meine Humangenetikerin.
Gut wäre es auch die immulog. Seite abklären zu lassen, was du bei Fr. Dr. Reichel in Stuttgart machen kannst. Da wird z. B. festgestellt, ob du erhöhte natürliche Killerzellen hast oder ob das Blut deines Mannes zu ähnlich ist, dann könntest du eine Immunisierung benötigen, weil du evt. das Embryo abstoßen könntest u. vieles mehr wird da noch untersucht. Bei Frau Dr. Reichels sind lange Wartezeiten, hier schon mal die Tel.-Nr. 0711/9033109. Ich glaube, man kann mittlerweile sogar das Blut hinschicken, so das ihr gar nicht hin müsst. Diese Untersuchung wird auch von der KK bezahlt, die Immu nicht. In Kiel wird die Immu bezahlt. Ruf da einfach mal an, die Mädels (Frau Claus u. Fr. Kontrow sind sehr nett).
So, ich habe dir jetzt nur mal einen kleinen Einblick verschafft u. es ist wichtig, dass du jetzt schon damit anfängst, denn mit meinen heutigen Wissen, wäre es gut erst jetzt überhaupt mit der künstlichen Befruchtung zu beginnen u. es ist traurig, dass ich dass nicht schon alles vorher gewusst habe, so hätte ich sicherlich einiges an Geld sparen können.
Also ich bin immer am Ergebnistag das letzte mal bei denen gewesen. Manche machen das mit den Nachgesprächen.
Vielleicht tut dir die Pause auch mal gut, aber man muss nicht pausieren, ich habe oft 2 Versuche hintereinander gemacht, weil ich noch down-reguliert war u. ich bin bei dem 2ten anstehenden Versuch dann ja auch 1 x biochem. ss gewesen.
So, ist nun doch mehr geworden als gedacht.
Alles Liebe
Uli
und du kannst mich immer gerne Fragen.






