Hoi Natalie, Pina, Yvonne
Pina, ja ich binde es natürlich auch nicht allen auf die Nase. Und wenn ich in einem Dorf wohnen würde, wo uns alle kennen würden, würd ich mir auch noch viel mehr überlegen wem ich lieber nichts erzähle, oder halt durchaus sagen dass ich das Privatsache und ein heisses Thema finde. Oder dann ev. auch einmal direkt lügen, wobei das lieber nicht, weil, eigentlich find ich es nichts zum Schämen. Aber eben, so im Dorf können so doofe Gerüchte schon nerven. -Ich möchte auf jeden Fall zuerst so Sachen mit denen besprechen, die mir wichtig sind, wie gute FreundInnen und Familie. Wobei ich es oft viel einfacher finde, mit Freunden darüber zu reden, als mit der Familie. Geht mir aber auch bei anderen schwierigen Themen so.
@Yvonne
Mir gehts auch so, dass ich manchmal froh bin, wenn das Thema nicht breitgequetscht wird. Bei uns machen recht wenige Leute dumme Sprüche, so a la "wann ist es endlich so weit". Aber wenn, dann gibt uns das wenigstens Gelegenheit zu sagen dass es nicht so einfach klappt. Find ich manchmal einfacher als das Thema selber anzuschneiden.
Bei meinen FreundInnen ist es verschieden, manchmal schreib ich auch Briefe, das find ich manchmal einfacher als so ein Jammergespräch, und sie können sich dann wieder melden, wenn sie wollen. Ich hab dann oft auch schon wieder ein bisschen Abstand zur letzten Krise

Hatte letzthin aber wieder ganz gute offene Gespräche mit einer sehr guten Freundin und mit meiner Schwester, die 8 Jahre jünger ist. Bei ihr find ichs eh gut so Zeug zu besprechen. Ist auch noch spannend, weil sie jetzt an einem ganz anderen Punkt steht und sich gar noch nicht vorstellen kann, Kinder zu wollen. Ich hab versucht mich zu erinnern, wie das genau bei mir vor acht Jahren war. Gar nicht so einfach! - Ich wollte glaub ich schon immer, aber damals sicher lääängstens nicht so stark wie jetzt.
Ehrlich gesagt find ich das kein total unerhebliches Problem, wer mehr "schuldig" ist... Ach ein oberheikles Thema. Ich meins natürlich auch nicht im Sinn von "schuldig", wäre ja total absurd. Aber einfach ganz und gar egal wärs mir halt schon nicht, wenn alle einfach mal denken, es liege sicher an mir. Ist vielleicht nicht die edelste Haltung, kann sein. Aber das Problem Unfruchtbarkeit schreibt man so ohne viel darüber zu wissen immer noch oft der Frau zu, und die Frau macht ja dann auch meist fast alle medizinischen Behandlungen mit. Also "hat" sie ja eh das Hauptproblem. - Ich finde das einfach nicht so ganz piepe und unkompliziert und gebe das (ungern

)zu.
@Natalie
Ja, kann mir schon auch vorstellen, dass es je nachdem fast einfacher ist, wenn man vorzu ein bisschen erzählt.
Darf ich fragen, warum musstet ihr ICSI machen, wenn es das erste Mal so geklappt hat?
-Versteh ich gut, dass es auch bei schon zwei Kindern noch weh tut, wenn die Freundin erzählt, dass sie ev. noch ein drittes wollen. Wenn Leute das einfach so planen und für selbstverständlich nehmen - nervt schon. Aber ja, zwei Kinder sind doch perfekt (aus meiner Sicht...), und so könnt ihr ja voll entspannt nehmen, was noch kommt, ohne dass es eine Katastrophe ist, wenn halt keins mehr kommt. Oder?
Und wie hat deine Familie und so auf das ICSI reagiert?
So, wurde wieder einmal ein Roman, excüsi vielmal. Wird schon wieder abnehmen so mit der Zeit
Liebe Grüsse!
Mymla