Huhuuuuu Mädels
Bin seit heute zu Hause. Wir haben die Zeit im KH sehr genossen und wir wurden sehr verwöhnt. Wollte eigentlich früher nach Hause, aber die Hebamme meinte, wenn ich möchte, kann ich gerne noch bleiben, dann können wir uns noch erholen und verwöhnen lassen. Und mir hat es geholfen, denn man konnte die Kinder so haben wie zu Hause, selber baden, wickeln, anziehen usw. Man konnte sie auch abgeben, wenn man wollte. Aber nun bin ich froh, dass wir zu dritt zu Hause sind und alles super gut geklappt hat.
Tja, also kurz zur Geburt. Am Sonntag Abend hab ich noch gestänkert, dass ich nichts merke

Das war auch so. Ich hab aber dann die ganze Nacht sehr unruhig geschlafen. Hatte keine Wehen, war aber innerlich sehr unruhig. Vielleicht eine Vorahnung

Um sechs Uhr in der Früh merkte ich dann ein Ziehen. Aber es war das gleiche Ziehen, dass ich schon seit ca. drei Wochen hatte. Das Einzige was anders war, es ziehte öfters und regelmässig. Ich hätte aber im Leben nie damit gerechnet, dass das Wehen sind, denn die hab ich mir anders vorgestellt. Auf alle Fälle hab ich aber dann doch ins KH telefoniert, weil ich um neun Uhr noch einen Termin etwas weiter weg gehabt hätte. Mein Mann meinte, ich soll mal anrufen, nur zur Sicherheit, denn wenn dann was ist, und ich wieder zurückfahren müsste, wäre das echt blöd. Wie auch immer, ich wollte zuerst nicht im KH anrufen, weil ich Angst hatte, es könnte falscher Alarm sein und das wäre mir dann doch etwas peinlich gewesen. Aber mein Schatz liess gottlob nicht locker und drängelte, ich soll doch anrufen. Völlig genervt hab ich das dann auch gemacht. Die Hebamme meinte dann, dass sie anhand meiner Beschreibung am Telefon nicht beurteilen kann, ob ich nun Wehen habe oder nicht. Kann sein, kann sein auch nicht. Ich soll doch vorbei kommen und dann werden wir es sehen. Gesagt getan. Um acht Uhr waren wir dann im KH. Natürlich ohne mein Köfferchen, weil ich davon überzeugt war, dass ich wieder nach Hause gehen kann

Die Hebamme machte dann ein CTG und meinte dann nur, dass ich meinen Termin wohl vergessen könne. Ich soll da bleiben...

Sie sprach es aus und kurze Zeit später fingen die Wehen dann auch heftig an, so dass es dann unverkennbar war

Um halb neun schaute sie dann nach dem MuMu. Der war aber noch zu. Sie meinte dann, wir werden eine Weile ein CTG schreiben und dann nochmals nach dem MuMu schauen. Tja, und was soll ich sagen, 3 1/2 Stunden später war der MuMu schon vollständig offen. Dementsprechend heftig waren auch die Wehen. Es ging dann nicht mehr ohne PDA. Ich hatte sozusagen keine Wehenpausen. Der Kleine war aber noch nicht ganz unten angekommen. Die Hebamme meinte, dass sich mein MuMu viel zu schnell geöffnet hat und der Kleine nicht nachgekommen ist mit dem Runterrutschen Wir haben dann nochmals eine Stunde abgewartet und die Hebamme hat mit der Hand immer wieder mitgeholfen und runtergedrückt, so dass er es leichter hatte. Plötzlich gingen dann die Presswehen los und um 14.13 Uhr hat mein kleiner, grosser Schatz das Licht der Welt erblickt. Es war ein unbeschreibliches Erlebnis, obwohl ich eigentlich keine PDA wollte. Aber es ging nicht anders. Heute denke ich mir zwar, das hätte ich bestimmt geschafft, aber in dem Moment...

Hauptsache er ist gesund und alles ist in bester Ordnung.
Als ich dann ins Zimmer verlegt wurde, kamen mir der Geburtsbericht von Schneeflöckchen in den Sinn. Sie hat ihre Gefühle so gut beschrieben, dass ich schon beim Lesen völlig gerührt war. Aber genau so, wie sie es beschrieben hat, hab ich gefühlt. Ich kann es immer noch nicht fassen. Ich muss ihn ständig anschauen und ihn verschmusen und dann kullern die Tränchen. Tja, das ist wohl ein wenig der Babyblues. Aber die Tränchen sind Freudentränchen. Mädels, ich bin so glücklich und stolz über meinen Sohn.
Ich danke allen, die mir in meiner Hibbelzeit immer zur Seite gestanden habt. Mädels, ihr seid die Besten.
Allen anderen wünsche ich von ganzem Herzen, dass ihr das auf alle erleben dürft. Es ist das absolute Glück und ein Geschenk Gottes.
