also ich oute mich eh auch, habe damit Null Problem, da viele sowieso davon wissen, und wenn sies hier erfahren ists mir wurscht, denn entweder gehts denen selber so, oder sie haben nix anderes zu tun, als sich über andere LEute das Maul zu zereissen und auf die kann ich dann eh pfeiffen.
Liebe Ute,
also ich schreib jetzt mal wies bei mir war mit schlafen.
Meine hab ich immer irgendwann schlafen lassen, wo sie halt gerade waren, in der Wippe, am Boden, beim Spazierengehen, haben eh selten länger als 30 min geschlafen und das halt 3x am Tag. Durch das Zwilli-Forum hab ich dann mitgekriegt, daß da viele den totalen Rhythmus bei ihren haben und fast alle zur gleichen Zeit schlafen....
 . Hab mich dann nach Amelies Schlafenszeiten gerichtet, die waren nämlich immer zur gleichen Zeit und sie hat davor immer recht gejammert. Also beide dann ab ins Bett. Hat natürlich nicht sofort geklappt, bin dann nach und nach draufgekommen, daß sie den Schlafsack brauchen (das ist heute untertags noch so, geschlafen wird untertags nur im Schlafsack, komischerweise gehts abend ohne), das Zimmer abgedunkelt sein muß und ich spiele auch das Gutenachtlied. Anfangs sind sie nach einer halben Stunde wieder aufgewacht, vor allem Linus, den hab ich dann wieder am Hoppa-Ball mit eintönigen Gesumme meine Wange an seine eingeschläfert (heute summt er sich selber in den Schlaf, total süß) Nach 2 Wochen hab ichs geschafft, daß sie beide zur gleichen Zeit 2x am Tag 1-2 Stunden schlafen, also in Summe so 2-3.5 Stunden. JEtzt habe ich sie auf ein Schläfchen umgestellt, und das schlafen sie am Stücke (fast immer) 3 Stunden. Abends sind sie eh schon immer gemeinsam ins Bett, das war nie ein Thema.
 . Hab mich dann nach Amelies Schlafenszeiten gerichtet, die waren nämlich immer zur gleichen Zeit und sie hat davor immer recht gejammert. Also beide dann ab ins Bett. Hat natürlich nicht sofort geklappt, bin dann nach und nach draufgekommen, daß sie den Schlafsack brauchen (das ist heute untertags noch so, geschlafen wird untertags nur im Schlafsack, komischerweise gehts abend ohne), das Zimmer abgedunkelt sein muß und ich spiele auch das Gutenachtlied. Anfangs sind sie nach einer halben Stunde wieder aufgewacht, vor allem Linus, den hab ich dann wieder am Hoppa-Ball mit eintönigen Gesumme meine Wange an seine eingeschläfert (heute summt er sich selber in den Schlaf, total süß) Nach 2 Wochen hab ichs geschafft, daß sie beide zur gleichen Zeit 2x am Tag 1-2 Stunden schlafen, also in Summe so 2-3.5 Stunden. JEtzt habe ich sie auf ein Schläfchen umgestellt, und das schlafen sie am Stücke (fast immer) 3 Stunden. Abends sind sie eh schon immer gemeinsam ins Bett, das war nie ein Thema.Die Tage an denen sie nicht gleichzeitig geschlafen haben (oder Linus nur 1 Stunden, und 1x gar nicht bis jetzt, kann ich an einer Hand abzählen). Aber vielleicht habe ich auch einfach nur Glück mit meinen pflegeleichten Mäusen.
So, hoffe, das ist jetzt nicht zu lange geworden.
Habe eh gesehen, daß es hier auch einen Zwilli-Ordner gibt, weiß aber nicht, wie der ist. Ich bin seit Beginn, bei diesem Zwilliforum dabei und es ist einfach Super.
 
				




 
      

 .
 . 
  .
 . hör mal mit dem Schwachsinn auf
 hör mal mit dem Schwachsinn auf   
  
   
  und manchmal hilft es auch es einfach einen Tag später wieder zu versuchen
 und manchmal hilft es auch es einfach einen Tag später wieder zu versuchen   
  LG Schneeflöckchen
 LG Schneeflöckchen


 Mein Bild war schon im Album
 Mein Bild war schon im Album   
   
   
 

 wenn ich da mal nicht durcheinander komme... aber ist schön, auch mal ein gesicht zu den nicks zu haben
 wenn ich da mal nicht durcheinander komme... aber ist schön, auch mal ein gesicht zu den nicks zu haben 





 
 

 Hab das Foto doch noch im Album
 Hab das Foto doch noch im Album  