Hallo Sanni, Katja und alle Anderen!
Wie schön, von Euch so zahlreich gehört zu haben.
Und wie ich festgestellt habe, handhabt es doch jeder etwas anders, sich mit diesem Thema anderen Personen gegenüber zu konfrontieren.
Ich kann von mir aus nur sagen, dass wir unsere Eltern und Geschwister schon eingeweiht haben und dies auch für sehr wichtig empfunden haben.
Unsere Eltern stehen auch voll hinter uns. Nicht in der Art und Weise, dass sie jeden zweiten Tag fragen wie weit wir denn nun sind und was es Neues gibt.
Das finde ich toll und ich fühle mich auch in keinster Weise irgendwie unter Druck gesetzt, weil wieviele Eltern gibt es (leider!!!!!

), die nicht an die Gefühle und phsychischen Probleme ihrer KIndern denken, sondern nur den einen GEdanken: wann bekommen wir ENDLICH ein Enkelkind! Wie gesagt, dass ist bei uns Gott sei Dank nicht der Fall. Uns hilft es allein zu wissen, wenn wir mal wieder einen Tiefschlag erlitten haben, jederzeit zu unseren Eltern und Geschwistern gehen zu können.
Sanni, um Deine Einstellung zu befreundeten Päarchen mit KIndern beneide ich Dich, ich wünschte ich hätte auch so eine Einstellung.
Aber ich versuche dran zu arbeiten! Fällt momentan zwar noch recht schwer!
Hattest Du schon Deinen Akkupunktur-Termin?
Es interessiert mich und ich würde gerne darüber mehr wissen, weil ich so etwas auch in Erwägung ziehe!
Bin zwar schon bei einer Homöophatin in Behandlung. Aber vielleicht kann Akkupunktur auch nicht schaden. Ich erwarte zwar nicht, dass ich dadurch dann endlich schwanger werde, genauso sehe ich das mit der homoöpathischen Behandlung auch. Für mich ist momentan in erster Linie wichtig, dass meine seelische Verfassung wieder ins Gleichgewicht gelangt.
Viele Grüße im übrigen an alle Tierfreunde hier unter uns; wir haben selbst auch eine Katze und einen Labrador/Retriver-Mix! Haben mächtig viel Spaß und Freude mit den beiden.
Ein Leben ohne unsere beiden "Raketen" könnte ich mir schon nicht mehr vorstellen. Konnte sie schon an so manchen Tagen als Seelentröster in Anspruch nehmen
Herzliche Grüße
Andrea (31 J.)