dein Text hätte von mir sein können und ich finde, du spinnst nicht oder aber ich spinne auch. Eigentlich habe ich mich ohne Kiwubehandlung und als anerkannter Adobwerber in letzter Zeit recht gut gefühlt. Nun streite ich gerade mit der AOK rum und ein Silberstreif zeigt sich am Horizont, dass der Widerspruch vielleicht doch Aussicht auf Erfolg haben könnte. Eine letzte Behandlung in Aussicht, vielleicht klappt es ja doch noch... Parallel hat sich zu meinem einen SD Knoten ein zweiter gesellt, jetzt gibt es mehr Hormone. Meine Regel ist auch viel zu kurz und vor jeder Blutung habe ich fürchterliche Schmerzen. Stimmen denn die Hormone überhaupt? Ich frage mich wie weiter? Doch noch mal alles checken lassen, neuen SD Arzt suchen, der die Kiwuseite mit beleuchtet (hat meiner leider NULL Ahnung davon) oder ohne weitere Maßnahmen in eine LETZTE Behandlung? Oder vieleicht alles aufgeben und auf die Ado warten. Ich bin völlig überfragt und derzeit innerlich völlig zerissen.
Liebe Sabine,
vor vier Jahren waren ich in einer ähnlichen Situation. Verheiratet, Haus umgebaut, sicherer Job und diese große Sehnsucht nach einem Kind. Ich hatte mehrere Jahre schon mit meinem Gyn rumgedoktert und eigentlich war immer alles in Ordnung. Endlich dann in professioneller Behandlung, noch mal Lapraskopie, Verwachsungen gelöst, Eileiter einer intakt der andere eher nicht und ich dachte, na spätestens in drei Monaten bist du schwanger. Ich habe dann meine 7 Behandlungen (hormonelle Stimu mit Auslösung, Befruchtung auf natürlichem Wege) relativ schnell hinter mich gebracht und ähnlich wie du es beschreibst aufgehört mein Leben zu planen, weil ich ja schwanger werden könnte. Jetzt nach vier Jahren muss ich sagen, dass das total falsch war. Zwei Jahre lang hat sich unser Liebesleben nur auf den richtigen Zeitpunkt konzentriert, an den entscheidenden drei Tagen nach der Auslösung sowieso, bis wir beide schon totalen Horror davor hatten und so richtig haben wir uns davon nie erholt. Sicherlich schweißt es die Partnerschaft auch zusammen, doch es kann auch sehr belastend sein. Das hört sich jetzt ein bischen an wie das "Wort zum Sonntag" und kurzgefasst will ich dir eigentlich nur raten, dein Leben möglichst unbeschwert weiter zu leben (ich weiß, dass es eigentlich nicht geht) und wenn du nach vier Inseminationen nicht schwanger sein solltest, dringe darauf, möglichst viel abklären zu lassen. Viele Ärzte wollen das nicht, lieber ziehen sie das volle Programm durch und fangen dann hinter her an, eventuell über andere Möglichkeiten nachzudenken, auf Kosten unserer Psyche und vielleicht auch unserer Gesundheit. (Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, das meine 13 Stimus mit Hammerdosen bis 600 i.E pro Tag auf die dauer gesund sind) Gerade wenn alles i.O. ist, sollte Immustatus, SD, Thrombophilie überprüft werden.
Liebe Kaschmierziege, das die KK den Widerspruch abgelehnt hat, tut mir so sehr leid, fühl dich gedrückt.

Liebe Tuna, danke dass du die Adresse zur Verfügung gestellt hast. Kennt sich die Ärztin speziell mit der Kiwuproblematik aus????
Es ist länger geworden als ich wollte und nun nur noch schnell liebe Grüße an ALLE und natürlich
GANZ HERZLICHE GLÜCKWÜNSCHE AN ANTJE ZUR GEBURT VON SOPHIE
Liebe Grüße
Claudia