Du bist Deutschland

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Benutzeravatar
anna76
Rang1
Rang1
Beiträge: 408
Registriert: 17 Jan 2007 21:20

Beitrag von anna76 »

Ich sage auch nicht, dass es klasse ist wenn 100% selbst gezahlt werden muss. Als ich mich informiert habe und heraus gefudnen habe, wie das in der Schweiz gehandhabt wird musste ich ganz schön schlucken weil einfach klar war, dass wir, solange ich noch studiere, das nicht zahlen können (es ist mein Zweitstudium, ich bin also keine Anfang 20 mehr 8) ).

Wenn es um die gerechteste Lösung ginge scheint Österreich das "Land der Wahl" zu sein. Vielleicht wird es so einen Fonds ja auch eines Tages in D geben.

Übrigens setzt sich die "Selbstzahler-Mentalität" in der Schweiz bei der Kinderbetreuung fort. Wenn man die Preise für Kinderbetreuung (Krippen und Co, der Kindergarten fängt erst mit 4 Jahren, in manchen Kantonen auch erst mit 5 Jahren an) hier anschaut wird einem ganz schwindelig. Mir waren viele Privilegien die es in D gibt vorher gar nicht bewusst bevor ich in die Schweiz gezogen bin. Da lernt man einiges wieder mehr zu schätzen.
Benutzeravatar
Mel.S.
Rang3
Rang3
Beiträge: 2201
Registriert: 11 Jul 2007 11:41

Beitrag von Mel.S. »

Ich sage auch nicht, dass es klasse ist wenn 100% selbst gezahlt werden muss.
=Das hab ich auch nicht so verstanden. :knuddel:

Das Leben in der Schweiz ist im Allgemeinem teurer,das hab ich auch schon oft gehört.
Von dem Problem mit der Kinderbetreuung in der Schweiz hab ich auch schon oft gehört(bin Erziehern :D ) Da wird es einem ja ziemlich schwer gemacht.

Ja,in Österreich wird es mit der Kiwu-Problematik wohl am Besten gehandhabt....
Juni 07 1.ICSI neg.
September 07 2.ICSI neg.
4x3 Eisbärchen warten
November 07 1.Kryo neg.

Seit Februar 2009 haben wir ein Pflegekind.

<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/jMXSp2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>

Bild
Bild

Bild
JBB
Rang3
Rang3
Beiträge: 3595
Registriert: 10 Feb 2002 01:00

Beitrag von JBB »

@anna

Es ist nicht deswegen etwas "gut", weil es woanders noch viel schlechter ist. Diese Argumentationsweise finde ich persönlich nicht angebracht.

Es ist angemessen, wenn sich Versicherte mit anderen Versicherten des selben Systems vergleichen. An dieser Stelle kommen zwei Fragen auf:

1. Wo ist der Unterschied zwischen einer Erkrankung der Fortpflanzungsorgane und einer Erkrankung beispielsweise der Wirbelsäule? Die Leistungseinschränkungen im Bereich KB scheinen daher rein willkürlich einer Gruppe zugemutet zu werden, die sich nicht laut wehrt (Tabuthema).

2. Bei anderen Erkrankungen ist die Zuzahlung begrenzt auf 2% des Bruttoeinkommes des Versicherten, bei chronischen Erkrankungen sogar auf 1%.
Warum wurde bei reproduktionsmedizinischen Maßnahmen auf eine sozialverträgliche Zuzahlung verzichtet?

----> Kinderwunsch wird in unseren Kulturen nicht als ein menschliches Grundbedürfnis bewertet, sondern als ein individueller Wunsch, der der "privaten Lebensführung" zuzuordnen ist...

Von daher völlig zu Recht, wenn sich hier die Betroffenen über diesen Spot aufregen.

Ich persönlich hätte mir in der Vergangenheit allerdings gewünscht, wenn sich der Ärger der Betroffenen ein wenig mehr in unseren Aktionen widergespiegelt hätte. Aber das ist ein anders Thema, muss aber an dieser Stelle mal ein wenig "sticheln"...
Liebe Grüße
Bea

mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
Benutzeravatar
roundabout
Rang4
Rang4
Beiträge: 5244
Registriert: 09 Feb 2006 22:27

Beitrag von roundabout »

Hallo ich kriege auch ehrlich gesagt ne Wut im Bauch, wenn ich den Spot sehe, ich würde dabei gerne mal in viele verschiedene Wohnzimmer in ganz Deutschland sehen.

Der Satz: Deine Anschaffung ist kostenlos ist für mich der Schlag ins Gesicht *krise*

dann der Satz: Du bist unbezahlbar, ja stimmt die künstlichen Befruchtungen sind nach 2004 stark zurückgegangen und es gibt weniger Geburten und es ist für viele einfach nicht bezahlbar

http://www.kiwu-wuki.de/2007/12/fortpfl ... order.html

http://www.wunschkinder.net/blog/wissen ... 6000-euro/

http://www.wunschkinder.net/blog/gesell ... gsschwund/


natürlich gibt es Länder wo es gar icht bezahlt wird, aber es gibt auch Länder wo alles bezahlt wird, solange bis jede Familie zwei Kinder hat und zwar in Israel und wovon hängt das mitunter ab?
Von der Bevölkerungsanzahl.

Wenn ein Land nach mehr Kindern schreit, so wie es Deutschland tut, dann soll dieses Deutschland auch bitte dafür etwas tun und zwar 3 Versuche voll bezahlen oder eine einkommensorientierte Lösung finden und eine Änderung des Embryonenschutzgesetzes nicht zu vergessen, damit man im Ach so tollen Deutschland nicht schreit, wenn die Paare ins Ausland zur KB reisen und nicht nur Steine in den Weg legen, gepflastert mit Werbespots die ein Schlag ins Gesicht jedes ungewollt kinderlosen Paares sind, der Spot ist mir persönlich auch zu theatralisch.

LG roundy
Smile - it confuses people


mit Wintersonne
Bild

und Sommermond
Bild

they have that indefinable air of having been well cared for, even adored-- ALWAYS--
Benutzeravatar
Mel.S.
Rang3
Rang3
Beiträge: 2201
Registriert: 11 Jul 2007 11:41

Beitrag von Mel.S. »

@ Bea und Roundy

Ganz meiner Meinung!
Juni 07 1.ICSI neg.
September 07 2.ICSI neg.
4x3 Eisbärchen warten
November 07 1.Kryo neg.

Seit Februar 2009 haben wir ein Pflegekind.

<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/jMXSp2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>

Bild
Bild

Bild
Benutzeravatar
KleinErna
Rang3
Rang3
Beiträge: 2341
Registriert: 13 Jul 2007 14:06

Beitrag von KleinErna »

Hey Mädels,

hab gestern den Spot zum 1. mal gesehen und war auch erstmal geschockt wie die das auslegen.
Einige Tränchen hab ich auch verdrückt. :cry:

Alles Gute für Euch!
LG KleinErna
Bild

Bild
Benutzeravatar
serafin
Rang2
Rang2
Beiträge: 1019
Registriert: 27 Okt 2005 14:40

Beitrag von serafin »

hallo,

ich habe zwar gestern schon wa sdazu geschrieben, aber mir scheint ich muss meinen senf nochmal abgeben.

@ roundy: huhu. :wink: wir beide regen uns über den selben sat tierisch auf.

@ JBB: bea ich muss dir recht geben, nur wweil es woanders schlechter ist, heisst weniger schlecht noch lange nicht gut.

@ anna: wir sind PKV, oder besser gesagt mein mann (der ist verursacher). heute muss ich sagen gott sei dank, sonst hätten wir schon längst aufgeben müssen.
bei uns hat es bisher nicht geklappt, wie man im anhang sehen kann. einen grossen teil der diagnostik kann man erst nach einigen gescheiterten versuchen machen, auf die diagnostik muss man aber auch erst mal selbst kommen, weil kein doc auf die idee kommt das gerade, das gerade dieses paar ein IMMUproblem hat.

ich weiss nicht was eine KB in der schweiz kostet, aber alleine beim letzten versuch, habe ich über 6000 EUR nur an medis bezahlt, die ICSI an sich war noch nicht dabei. die kommt dann auch noch mal mit knapp 5000 EUR hinterher.
die partnerIMMU bezahlt uns auch keiner, sind auch noch mal gut 1000 EUR. mal abgesehn von den fahrtkosten und verdienstausfall.
wenn man glück hat und bei wenig Stimu zu vielen EZ kommt, dann wird der spass vergleichsweise "billig", als lowi hast du da voll die A.....karte.

gruss serafin
1. ICSI 08/06-1 EZ negativ
2. ICSI 11/06 1 EZ kein TF
3. ICSI PU 19.02.07 4 EZ-TF 24.02.07 -SST 12.03.07 negativ
4. Kryo 04/07 negativ
09/07 erhöhte NK und wenig antipaternalen AK
5. ICSI 07-PU 25.10.-TF 27.10.
SST 09.11. negativ
06.12.07 erste Immu in Leinfelden
07.01.08 zweite Immu in Leinfelden
31.01.08 IMMU mit 94,7 % erfolgreich
6. ICSI Februar 08 negativ
7. ICSI Mai 08 negativ
8. ICSI Februar 09 negativ
9. Kryo April10 trotz Humira und IVIG negativ
10. 10/10/10-11/11 negativ
11. Projekt 2010 ist noch nicht beendet

Bild
Benutzeravatar
anna76
Rang1
Rang1
Beiträge: 408
Registriert: 17 Jan 2007 21:20

Beitrag von anna76 »

roundabout hat geschrieben: natürlich gibt es Länder wo es gar icht bezahlt wird, aber es gibt auch Länder wo alles bezahlt wird, solange bis jede Familie zwei Kinder hat und zwar in Israel und wovon hängt das mitunter ab?
Von der Bevölkerungsanzahl.
Nicht ganz, es ist nicht nur die Bevölkerungsanzahl, Israel hat generell bei medizinischen Techniken und Forschungen völlig andere (ethische) Vorstellungen als das in D der Fall ist. Das liegt am Zionismus der schon immer Medizin und Forschung "umarmt" hat. Bevölkerungspolitik kommt natürlich auch noch hinzu, und finanzielle Mittel der jeweiligen Länder.

Wenn euch die Werbeaktion so sehr stört ist es doch ein guter Moment und auch Anknüpfungspunkt, eine phantasievolle Gegenaktion zu starten. Ich weiss nicht, welche Aktionen JBB "in der Vergangenheit" durchgezogen hatte, aber ich finde das klasse!

Also: Gegenspot machen, auf sich aufmerksam machen, aktiv werden. Das Internet bietet da mittlerweile so viele Möglichkeiten, ich denke an den einen Spot den ein Paar in Amerika gemacht hat um Freunden ihre seelischen Schmerzen mit dem Kinderwunsch zu erklären, den habe ich oft genug schon versendet. Man muss ja keine Werbeagentur beauftragen mit einem Riesenbudget.

Ich lese hier nicht so viel mit aber zB Rebellas Engagement ist für mich absolut bewundernswert, das sind in meinen Augen die Vorreiterrinnen die Veränderungen bewirken werden.

@JBB: Ich bin da etwas "wacklig" mit meinem hintergrundwissen, es kann auch sein, dass ich daneben liege, aber ist es nicht so, dass Kinderlosigkeit nicht als Krankheit anerkannt ist und deswegen nichts zugezahlt wird? Zumindest in der Schweiz ist das wohl der Knackpunkt.
JBB
Rang3
Rang3
Beiträge: 3595
Registriert: 10 Feb 2002 01:00

Beitrag von JBB »

Wenn euch die Werbeaktion so sehr stört ist es doch ein guter Moment und auch Anknüpfungspunkt, eine phantasievolle Gegenaktion zu starten.
Also: Gegenspot machen, auf sich aufmerksam machen, aktiv werden.
Zu dieser Schlußfolgerung sind wir schon vor einigen Jahren gekommen. Das Problem ist nur, Leute zum Mitmachen zu mobilisieren. Gute Ideen gibt es viele, aber sobald es nach Arbeit riecht, bleibt es immer an ein paar Wenigen hängen.

Ach, wir haben schon so vieles gemacht:

- Strampleraktion von Wunschkind eV
- Demo in Berlin 2003
- Briefaktion an die Abgeordneten
- Briefaktion an die Parteien vor der letzten Bundestagswahl
- unzählige Briefe an die Presse, es gab auch einige wenige Sendungen und Berichte
- Briefaktion an Firmen, die mit Kindern Geld verdienen
- Briefaktion an Prominente
- letztes Jahr eine Unterschriftensammlung, die wir im Bundesministerium überreicht haben, siehe
http://www.klein-putz.net/forum/info.php?artikel=82
- ein Film im offenen Kanal Berlin gedreht

http://www.klein-putz.net/forum/info.php?artikel=63

Du siehst also, wir haben schon einiges versucht, aber es scheitert IMMER am selben Problem: Die Betroffenen machen einfach nicht genügend mit!

Frag auch nicht nach dem Zeitaufwand und auch den Kosten.....Bin schon in Sachen KiWu zwei Mal aus eigener Tasche nach Berlin gereist, das nur mal so als größter Brocken genannt.

Wisst ihr, wenn es wirklich Erfolge bringen würde und die Leute in Scharen mitmachen würden, dann gibt man das ja auch gerne dafür.

Inzwischen kann und will ich nicht mehr an der "Front" mitkämpfen. Es ist für die Betroffenen anscheindend noch nicht "schlimm" genug, als dass sie bereit wären, wirklich für die Verbesserung ihrer Situation zu kämpfen.

Anna, bitte meine Zeilen nicht persönlich zu nehmen!
Liebe Grüße
Bea

mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
Benutzeravatar
roundabout
Rang4
Rang4
Beiträge: 5244
Registriert: 09 Feb 2006 22:27

Beitrag von roundabout »

roundabout hat geschrieben: natürlich gibt es Länder wo es gar icht bezahlt wird, aber es gibt auch Länder wo alles bezahlt wird, solange bis jede Familie zwei Kinder hat und zwar in Israel und wovon hängt das mitunter ab?
Von der Bevölkerungsanzahl.
der Rest woran das liegt ist mir sehr wohl auch bekannt, ich möchte aber nicht die Gründe der Politik Israels diskutieren, das zieht einen unendlichen Schweif hinter sich her.

Israel möchte Kinder, also tun sie was dafür, Deutschland möchte auch Kinder und tut was dafür :?: ????



JBB: Leider leider ist es so, das wir Betroffene nicht mitmachen, warum, weil es immer noch ein Manko in der Gesellschaft ist, ungewollt kinderlos zu sein, ich gebe es ja selber zu, aber was soll man machen, teilweise muß man Angst haben, wegen dem Arbeitsplatz, von den blöden Sprüchen die wir alle kennen mal zu schweigen und weiteren Dingen, leider glauben viele Normalos, Kinderlose sind zu blöd zum Sex zum richtigen Zeitpunkt :ohnmacht: was natürlich vollkommener Quatsch ist :vogel:

ich habe Hochachtung vor allen, die öffentlich Stellung für "UNS ALLE HIER" beziehen.

Danke dafür :knuddel: :knuddel: :knuddel:

LG roundy
Smile - it confuses people


mit Wintersonne
Bild

und Sommermond
Bild

they have that indefinable air of having been well cared for, even adored-- ALWAYS--
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“