Hallo zusammen,
also ich habe heute auch mal einige News in puncto Schilddrüse, habe mir alles notiert, damit ich ja nix "falsches" schreibe.
Konnte heute mit ganz viel Glück mit 3 Ärzten aus verschiedenen Praxen zwecks Problematik Fehlgeburt Schilddrüse usw. sprechen. Hab die ganze Umgebung abtelefoniert
Letztendlich von allen 3 die gleiche Meinung:
Es kommt in der Schwangerschaft auf jeden Fall zu einem erhöhten Hormonbedarf, aber gravierend erst so gegen 3./4. Monat, aus diesem Grund soll man es auch engmaschig (alle 4-6 Wochen) kontrollieren lassen. Allerdings ist es wichtig die Schilddrüse nicht zu stramm und das betonten wirklich 2 von den 3 Ärzten, einzustellen. Bei mir ist ja der FT 4 mit 0,9 im unteren Bereich, allerdings der FT 3 in der Mitte mit 3,2 und der TSH mit 1,6 auch sehr gut eingestellt. Was auch sehr interessant war, dass es auf die Einnahme des Präparates ankommt, mit dem man gut eingestellt worden ist. Ich nehme Novothyral und da haben sie abgeraten jetzt von 75 auf 100 zu erhöhen, auch kein zusätzliches L-Thyroxin, man läuft eher die Gefahr eine Fehlgeburt zu erleiden, wenn man zu weit in die Überfunktion abrutscht. Der FT 4-Wert wäre nicht so ausschlaggebend, wenn der FT 3 Wert gut sei, ebenso TSH haben sie alle total Wert drauf gelegt, hmmmmmmm........Bei den beiden FG hatte ich halt überhaupt keine Schilddrüsenhormone, da ich mich damals damit überhaupt nicht ausgekannt habe.
Ich habe jetzt bei der Spezialistin in der einen Praxis - wo ich auch war, allerdings bei einer anderen Ärztin, nicht bei der mit der ich zufrieden war - alle 4-6 Wochen einen Termin und danach wird dann erhöht oder eben nicht. Gerade bei Fehlgeburten soll man da sehr vorsichtig sein, was die Einnahme von zuviel Hormonen angeht. Sie ist Dr. Dr. med. und darauf spezialisiert. Übrigens der empfohlene Arzt in der Liste von hier kann man total vergessen, der hat ja null reagiert in Bezug auf alle paar Wochen kontrollieren ebenso nur den TSH zu bestimmen, ja da muss ich nicht zum Nuklearmedizinier, das kann ja auch der Hausarzt.
itzchen:: Danke für die Info, es war vielleicht nicht ganz so passend von mir geschrieben. Es ist nur bei mir z.B. so, dass Prof. Heilmann wie mein Gynäkologe wie auch der Internist das Fragmin 2500 für richtig empfunden haben. Gerade Prof. Heilmann hat sich auf "keine Diskussion" eingelassen, da ist dann halt die Frage, was man selber machen soll
Ich weiß mit der Osteoporose hab ich hier im Forum auch schon gelesen, aber es gibt halt auch sehr viele Frauen, bei denen die Schwangerschaft nur damit gehalten hat und ein Risiko will ich halt auch auf keinen Fall eingehen. Ich nehm zusätzlich Calcium in höherer Dosierung, was anderes fällt mir leider auch nicht ein. Bei mir wurden damals bei Prof. Leyendecker nach den 2 FG und 2 ICSI's die erhöhten Thrombos festgestellt und daraufhin der Tipp bei erneuter Gravidität mit Heparinen zu behandeln. Also sind es jetzt schon 4 Ärzte die es befürworten. Der Pathologe der damals den Embryo untersuchte, hat es auch erwähnt, dass evtl. kleine Thrombosen für die Unterversorgung sprechen könnten.
Oh Gott was hab ich jetzt für einen Roman geschrieben
Sabine: Hallo und herzlich willkommen, was ich weiß hab ich oben soweit geschrieben und die anderen ja auch schon.
Liebe Grüße und sorry, für den langen Text
Luzi