Immunisierung, Blutgerinnung, natürliche Killerzellen etc

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
Benutzeravatar
Silke2
Rang3
Rang3
Beiträge: 2118
Registriert: 06 Feb 2002 01:00

Beitrag von Silke2 »

Lily
Habe das nicht absichtlich gemacht. Ganz ehrlich. :lol: Frau nennt das schlicht und ergreifend ungeschickt.

Luzi
Danke für die Genesungswünsche.

Katharinchen
Der mir das gesagt hat ist mein direkter Chef. Denke mal er hat keine Lust mehr auf Probleme. Der jetzt Prokura bekommen hat war nämlich vorher auch auf der gleichen Ebene wie er und nun kann der Typ meinem chef auch die Hölle heiß machen und darauf hat er keine Lust. Hat mir schon zu verstehen gegeben, daß sich jeder selbst der nächste ist!
Schön, daß die KK zahlt. Ich mußte es selbst kaufen. Bin eben "zu alt". :?:

Tina72
Bei welcher Klinik versuchst du es in Tschechien?

So jetzt ruft die Couch wieder.
Lg an alle
Silke
Vier kleine Sterne schauen auf mich herab.
Jetzt hat aber ein kleines Wesen entschieden bei mir zu bleiben und etwas verfrüht, aber gesund und munter das Licht der Welt am 05.06.2009 erblickt.
Else
Rang1
Rang1
Beiträge: 544
Registriert: 10 Nov 2006 22:45

Beitrag von Else »

Hallo Mädls,

ich war eine Woche im Skiurlaub und habe mich deswegen nicht gemeldet. Hier ist ja einiges los!

Herzlichen Glückwunsch an alle Neuschwangeren! Das fluppt ja so richtig. Wie gerne würde ich mich auch zu dem Kreis zählen!

@biene: Na, das ist ja auch mal was Schönes. Herzlichen Glückwunsch!!!

@silke: Gute Besserung!

@lily: Ich habe auch nur am Tag vor der Punktion ausgesetzt. Bei Dir geht es ja bald wieder los, Wahnsinn. Machst Du bei diesem Versuch etwas anders als bei den vorigen?

@salsa: Mir geht es genauso. ich würde am liebsten in Stuttgart anrufen und denen Beine machen. Warum dauert das eigentlich so lange? Haben die nicht genug Personal? Wenn man neben der Wartezeit noch die beiden Immus mit einrechnet, dauert es ja ewig. Ich hoffe ja, dass es etwas schneller geht, weil manche Sachen bei mir schon gemacht wurden. In Kiel würde da alles viel schneller gehen, aber da Frau Reichel ja besser sein soll, nehmen wir das in Kauf.

@all: liebe Grüße
Else
itzchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 542
Registriert: 27 Dez 2007 22:02

Beitrag von itzchen »

hallo an alle,

mensch, das war ja vielleicht ein osterfest... :zitter:
und bei uns im büro war die heizung kaputt. jetzt läuft sie seit einer stunde wieder, aber bis der kasten mal aufgetaut ist, werde ich wohl so aussehen: :roll1:

als erstes nochmal zum thema heparin - ich habe den eindruck, dass es bei kiwu oft prophylaktisch verordnet wird, um "auf nummer sicher" zu gehen. wenn gerinnungsstörungen vorliegen, die sich mit heparin behandeln lassen, ist es sowieso angezeigt. MTHFR gehört aber eben NICHT dazu. der homocystein-spiegel lässt sich nur durch folsäure mit B 6 und B 12 senken und das höhere risiko für neuralrohrdefekten beim kind ist ebenfalls durch folsäure abzufangen. wobei zum thema thrombose-gefahr auch teilweise die meinung besteht, dass diese nur behandelt werden muss, wenn der spiegel tatsächlich erhöht ist und nicht nur, weil die entsprechende mutation vorliegt. siehe zb hier
http://www.die-thromboseneigungen.de/index.php?id=230
für diese theorie spricht, dass zb unser sohn ganz ohne kenntnis der mutation nur mit einnahme eines normalen folsäure-präparates im ersten trimenon auf gesund auf die welt gekommen ist.
damit ich nicht falsch verstanden werde - ich bin gar NICHT gegen heparin. mir ist nur wichtig, dass nicht die meinung aufkommt mutation = gerinnungsstörung = heparin muss sein. es hilft nicht in jedem fall und es ist nicht in jedem fall zwingend angezeigt. und eine langzeit-gabe von heparin kann ja bekanntlich auch unschöne nebeneffekte in bezug auf die knochendichte (luzi - das schreibe ich vor allem, um nochmal darauf hinzuweisen, dass die sache mit dem "nicht schädlich" nur bedingt stimmt) haben, daher sollte es sicher in jedem fall abgewogen werden.
noch eine einschränkung - ich bin überhaupt nicht bewandert, was stimmu, kryo & co angeht. da mag es andere gründe haben, heparin einzusetzen. bei spontanen schwangerschaften kenne ich mich aber ganz gut aus :wink:

@ biene - das ist ja suuuuper. ich habe noch nie was gewonnen und frage mich immer, wer da so abräumt. jetzt weiss ich es 8)

@ silke - wie gehts dir??? hoffentlich besser

@ all - wünsche eine schöne kurze arbeitswoche!
lg
itzchen
1 Sohn * Mai 05
4 FGs in 2006/ 07
Ergebnisse in 12 / 07:
MTHFR, PAI 1 Polymorphismus, fehlende antipaternale AKs
12.7.08: positiver SST
16.7.08: 1. Infusion Sandoglobulin
29.7.08: US bei 6+5: Zwei Herzen schlagen!
8.8.08: 2. Infusion, diesmal Octagam
24.10.08: US ergibt - wir bekommen noch 2 Jungs. Ich allein mit 4 Männern...
19.11.08, 22+5: Die Jungs wiegen ca. 640 und 600g, alles zeitgerecht. Bauchumfang schon bei 94 cm!!
26.11.08, 23+5: 730 und 750g. Letzte Infusion Octagam, hurrah!
21.01.09, 31+5: 1840 und 1960g, alles prima
---- 10.3.09: Julian und Moritz werden 10 Tage vor ET mit 2570 und 2950 g auf die Welt geholt
bine30
Rang0
Rang0
Beiträge: 172
Registriert: 17 Dez 2003 14:44

Beitrag von bine30 »

Hallo Itzchen hat mich hierher eingeladen, weil hier die wirklichen Expertinnen sitzen. Vielleicht hat die eine oder andere schon meine eigene Anfrage im Forum gelesen, aber vielleicht erreiche ich hier doch noch ein paar mehr Leserinnen. Der Einfachheit halber habe ich meinen Ursprungstest hierher kopiert: Mit Itzchen habe ich eben auch über antitpaternale AK diskutiert, vielleicht gibt es da auch noch mehr Infos. Danke!!!

ich hätte mal eine Frage an die Expertinnen hier, vielleicht könnt ihr mir erste Tipps geben.

Aufgrund des Spermiogramms meines Mannes sind wir eigentlich ICSI-Kandidaten, aber jetzt hat es zu meiner großen Überraschung auch so geklappt und der Test heute Morgen war positiv.

Wir haben von 1,5 Jahren eine ICSI gemacht, die auch positiv war, allerdings hatte ich in der 9. Woche eine Thrombose und in der 18. Woche letztlich eine Fehlgeburt. Ursachen wurden keine Gefunden, erste Tests auf Antiphospholidsyndrom waren nicht eindeutig, wenn bin ich grenzwertig positiv.

Aufgrund der Thrombose habe ich 1 Jahr lang Heparin bzw. später Coumadin (ähnlich Marcoumar) genommen, seit Oktober nehme ich keine Blutverdünner mehr. Im September hatte ich einen sehr niedrigen HCG-Wert, vermutlich war es eine biochemische Schwangerschaft, die anfänglichen Schmierblutungen gingen nach 2 Tagen in richtige Blutungen über. Obwohl wir schon zwei Kinder haben, fehlen mir antipaternale Antikörper, sonst scheint alles ok zu sein.

ICh habe jetzt heute Morgen Fraxiparin gespritzt, ich weiß, dass ich dass zum Schutz spritzen muss. Muss ich auch ASS 100 nehmen? Oder sonst noch etwas?

Ich wäre euch für eure Tipps sehr dankbar.

Danke

Sabine
Tina3
Rang3
Rang3
Beiträge: 3235
Registriert: 19 Aug 2005 16:06

Beitrag von Tina3 »

Halloo zusammen,

bine: herzlich willkommen! Ich habe auch Deine Frage gelesen, war mir aber nicht sicher, was ich Dir antworten sollte. Was hat die Gerinnungsambulanz? denn alles getestet? Auch z.B. Faktor 5 usw.?
Das mit dem Fragmin ist schon mal eine gute Idee.
Aufgrund der Vorgeschichte mit der Thrombose liegt ja der Verdacht nahe, dass es etwas in Zshg. mit der Gerinnung sein sollte. Was nicht heißen muss, dass zusätzlich noch AK-Geschichten nebenbei bestehen können. Und Geldmacherei würde ich weder Heilmann noch Reichel unterstellen wollen.
Kannst Dir ja auch mal den link von roundy auf Seite 555 durchlesen. Ist leider auf Englisch, aber mit Bildern auch gut dargestellt.

else: ich denke es liegt daran, das Reichel dort die einzige Ärztin ist, die die Endbefunde schreibt. Außerdem habe ich schon ab und zu mitbekommen, dass die Helferinnen wirklich viel am Rotieren sind und Überstunden schieben.

luzi: viel Glück beim SD-Arzt!

LG an alle von Tina
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
Salsa_Fan
Rang1
Rang1
Beiträge: 985
Registriert: 25 Jul 2006 21:15

Beitrag von Salsa_Fan »

@Biene30: herzlich willkommen hier! Auf Deine Frage hab ich nicht wirklich eine Antwort, aber ich denke die wirst Du hier sicher bekommen!! Und lass Dich nochmal drücken, Deine FG tut mir leid.... und es deutet nichts auf eine erhöhte Thromboseneigung bei Dir hin? Was wurde denn im Blut schon alles untersucht?

@Else: ja, ich glaube auch daß es daran liegt, das Dr. Reichel die Einzige ist die die Befunde und Gespräche führt, auch ein Arzt hat wohl eben (leider für uns) nur zwei Hände. Bei mir wurde ja auch schon Gerinnung und Genetik untersucht, deshalb auch die Hoffnung daß es schneller geht. Und ich habe auch zu Dr. Reichel tendiert, da anscheinend andere bzw. mehr (?) Untersuchungen gemacht werden.

@Tina3: danke für den Tipp mal in Stuttgart anzurufen wg. SD-Werte, aber die hat die KiWu-Praxis schon geklärt, soweit ok, nehme 100 Thyroxin täglich. Die Praxis gibt sich hoffentlich (glaub ich auch) schon Mühe, alles so schnell wie möglich zu erledigen.

@alle viele liebe Grüße!

Salsa
*** Die Kunst ist einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wurde (W. Churchill) ***
BildBild
KiWu seit ca. Anfang 2004 - Endometriose
1. IVF 08/2006 negativ
2. IVF 11/2006 positiv: Zwillinge!! 02/07: MA in der 8./9. Woche :-( :-( - Monosomie X
Kryo 06/2007: abgesagt, drei Eisbärchen haben es nicht geschafft...
3. IVF, 05/2007: Abbruch > Biochem. SchwangerschaftHCG nach einer Woche wieder auf Null... :-(
1. ICSI 09/2007: TF+15: HCG = 4,1... wieder negativ</font size>
1. Kryo 02/2008: Biochemische Schwangersch.
05-07/2008: Partner-Immu bei Reichel-Fentz
2. Kryo 07/2008: Negativ
3. Kryo 09/2008: positiv!2. US am 09.10. - Herz schlägt nicht mehr, wieder in der 8. Woche... AS und 9 Tage KH wg. heftiger GBM-Entzündung - nimmt das mal ein Ende?
01/2009: das Unglaubliche ist passiert.... spontan schwanger!!! 15.01. > Mini-Fruchthöhle entdeckt - 19.01. > Windei, NK's bei 28%!!!
06/2009: IVF geplant - Prednisolon im Vorzyklus und IVIG's! DR ab 11.05.
05/2009: mitten in der DR zur Vorbereitung auf die nächste IVF - am ZT 28 : spontan schwanger!! MA 8. SSW- Trisomie 22!
08/2009: Laparoskopie beim Endo-Spezi
10/2009: PLAN A >Termin Uniklik Bonn - PKD? PLAN B > EZSP in 2010! PLAN C > davon will ich noch nix wissen!
11/2009: das dritte Mal in 2009, spontan schwanger
07/2010: unser Sohn wird geboren!
05/2011: spontan schwanger, unser 2. Wunder ist unterwegs!!
bine30
Rang0
Rang0
Beiträge: 172
Registriert: 17 Dez 2003 14:44

Beitrag von bine30 »

Danke für die Willkomensgrüße,

man klammert sich ja irgendwie an jeden Strohhalm. In der Uniklinik wurden die gängigen Tests auf Gerinnungsstörungen gemacht, Faktor V etc. alles war negativ. Es wurde also kein offensichtlicher Grund für die Thrombose gefunden, die Lupuswerte waren grenzwertig, da hängen diese Phospholidantikörper wohl auch mit daran. Warum es dann letztlich noch zur Fehlgeburt kam, ist auch unklar, es wurden keine Ergebnisse gefunden.

Morgen gehe ich in die Uniklinik und werde mich beraten lassen, ich muss sicherlich Heparin spritzen, vielleicht hat ja jemand eine Idee unter welchen Umständen man auch ASS 100 nehmen muss, ich meine das auch irgendwo gelesen zu haben.

Liebe Grüße

Sabine
Benutzeravatar
Katharinchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 6304
Registriert: 31 Jul 2006 00:24

Beitrag von Katharinchen »

Hallo Sabine,

Herzlich willkommen hier und herzliche Glückwünsche zur SS. :schwanger:

Da Du ja bereits eine Thrombose hattest, ist es sicher sinnvoll, Heparin zu spritzen.
Die zusätzliche Unterstützung während der Kiwu-Behandlungen durch ASS 100 bekomme
ich auch. Dazu hat der Doc. gesagt, dass das sowas wie ein Joker ist, den man zieht,
wenn es mit dem Schwangerwerden nicht klappen will. Wie sich das auf eine SS auswirkt
und ob ich das gegebenenfalls weiter nehmen soll, wenn es klappen sollte, weiß ich nicht.

Denk auch dran, Deine Schilddrüsenwerte kontrollieren zu lassen. Die verändern sich
während der SS, und Du musst eventuell Hormone dazu nehmen.
Lass Dir die dazugehörigen Referenzwerte geben, dann weißt Du immer, wo die Werte
gerade sind und ob Medis nötig sind. Fragen dazu kannst Du hier stellen oder im
ht-mb-Forum.

Ich drücke Dir die Daumen, dass alles gut verläuft. *dd* *dd* *dd*
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------

Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2 :cry:
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.


Bild


Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
bine30
Rang0
Rang0
Beiträge: 172
Registriert: 17 Dez 2003 14:44

Beitrag von bine30 »

Hallo Katharinchen,

danke für den Tipp mit der Schilddrüse, ich nehme z.Z. schon Thyroxin 50, aber ich werde darauf achten, dass der Wert regelmäßig kontrolliert wird.

Ich habe gesehen, dass du in OF in Behandlung bist, wir wohnen in der Nähe von FFM.

Liebe Grüße

Sabine
Luziffer1969
Rang1
Rang1
Beiträge: 912
Registriert: 05 Mai 2004 18:37

Beitrag von Luziffer1969 »

Hallo zusammen,

also ich habe heute auch mal einige News in puncto Schilddrüse, habe mir alles notiert, damit ich ja nix "falsches" schreibe.

Konnte heute mit ganz viel Glück mit 3 Ärzten aus verschiedenen Praxen zwecks Problematik Fehlgeburt Schilddrüse usw. sprechen. Hab die ganze Umgebung abtelefoniert :meld:

Letztendlich von allen 3 die gleiche Meinung:

Es kommt in der Schwangerschaft auf jeden Fall zu einem erhöhten Hormonbedarf, aber gravierend erst so gegen 3./4. Monat, aus diesem Grund soll man es auch engmaschig (alle 4-6 Wochen) kontrollieren lassen. Allerdings ist es wichtig die Schilddrüse nicht zu stramm und das betonten wirklich 2 von den 3 Ärzten, einzustellen. Bei mir ist ja der FT 4 mit 0,9 im unteren Bereich, allerdings der FT 3 in der Mitte mit 3,2 und der TSH mit 1,6 auch sehr gut eingestellt. Was auch sehr interessant war, dass es auf die Einnahme des Präparates ankommt, mit dem man gut eingestellt worden ist. Ich nehme Novothyral und da haben sie abgeraten jetzt von 75 auf 100 zu erhöhen, auch kein zusätzliches L-Thyroxin, man läuft eher die Gefahr eine Fehlgeburt zu erleiden, wenn man zu weit in die Überfunktion abrutscht. Der FT 4-Wert wäre nicht so ausschlaggebend, wenn der FT 3 Wert gut sei, ebenso TSH haben sie alle total Wert drauf gelegt, hmmmmmmm........Bei den beiden FG hatte ich halt überhaupt keine Schilddrüsenhormone, da ich mich damals damit überhaupt nicht ausgekannt habe.

Ich habe jetzt bei der Spezialistin in der einen Praxis - wo ich auch war, allerdings bei einer anderen Ärztin, nicht bei der mit der ich zufrieden war - alle 4-6 Wochen einen Termin und danach wird dann erhöht oder eben nicht. Gerade bei Fehlgeburten soll man da sehr vorsichtig sein, was die Einnahme von zuviel Hormonen angeht. Sie ist Dr. Dr. med. und darauf spezialisiert. Übrigens der empfohlene Arzt in der Liste von hier kann man total vergessen, der hat ja null reagiert in Bezug auf alle paar Wochen kontrollieren ebenso nur den TSH zu bestimmen, ja da muss ich nicht zum Nuklearmedizinier, das kann ja auch der Hausarzt. :grübel:

itzchen:: Danke für die Info, es war vielleicht nicht ganz so passend von mir geschrieben. Es ist nur bei mir z.B. so, dass Prof. Heilmann wie mein Gynäkologe wie auch der Internist das Fragmin 2500 für richtig empfunden haben. Gerade Prof. Heilmann hat sich auf "keine Diskussion" eingelassen, da ist dann halt die Frage, was man selber machen soll :roll:

Ich weiß mit der Osteoporose hab ich hier im Forum auch schon gelesen, aber es gibt halt auch sehr viele Frauen, bei denen die Schwangerschaft nur damit gehalten hat und ein Risiko will ich halt auch auf keinen Fall eingehen. Ich nehm zusätzlich Calcium in höherer Dosierung, was anderes fällt mir leider auch nicht ein. Bei mir wurden damals bei Prof. Leyendecker nach den 2 FG und 2 ICSI's die erhöhten Thrombos festgestellt und daraufhin der Tipp bei erneuter Gravidität mit Heparinen zu behandeln. Also sind es jetzt schon 4 Ärzte die es befürworten. Der Pathologe der damals den Embryo untersuchte, hat es auch erwähnt, dass evtl. kleine Thrombosen für die Unterversorgung sprechen könnten.

Oh Gott was hab ich jetzt für einen Roman geschrieben :grübel:

Sabine: Hallo und herzlich willkommen, was ich weiß hab ich oben soweit geschrieben und die anderen ja auch schon.

Liebe Grüße und sorry, für den langen Text
Luzi
Bild
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“