MIRI
MENSCH SÜSSE mir fehlen einfach die Worte

was soll ich da schreiben

irgendwie ist jedes Wort "überflüßig"
Wünsch Dir Kraft für die nächste Zeit damit Du den Kopf wieder FREI kriegst und ganz in Ruhe überlegen kannst wie es für Euch weiter geht
ANJUSHA
Vielen DANK für das Asyl

lehn es aber dankend ab auf Grund der GRÖSSE

den wenn ich mir vorstelle das wir bei Euch mit

10 Personen + ? (Spatz, Ihr und wir) in der Wohnung sitzen dann krieg ich das

Hab Dir schon am Telefon gesagt probier mal Nux Vomica D6 aus hab es aus der Schwangerschaftszeitung meines FA, schick DIR mal die zwei Punkte mit event. findest Du was besseres
Müdigkeit
Hormonelle Veränderungen, ein verlangsamter Stoffwechsel, das vergrößerte Blutvolumen und das zusätzliche Gewicht des Babys führen zu Kreislaufinstabilität, Kurzatmigkeit und Müdigkeit. Verstopfung und ein erhöhter Bedarf an Nährstoffen führen zu Mattigkeit und Antriebslosigkeit.
1. Eine sanfte Ganzkörpermassage durch den Partner regt den Kreislauf an und entspannt den Körper, es gelangt mehr Sauerstoff in den Körper. Sie fühlen sich gleichzeitig wohlig entspannt und dennoch fit.
2. Bewegung, Bewegung und nochmals Bewegung! Sanft, aber konsequent. So kommt der Kreislauf in Schwung. Ideal sind Radfahren, Schwimmen, Spazierengehen, sanftes Wan-dern, Schwangerschaftsgymnastik oder Tanzen.
3. Trinken Sie ausreichend! Viel Wasser unterstützt die Ausscheidung von Giftstoffen und versorgt den Körper mit Mineralien. Ein Schuß Apfelsaft dazu – schon haben Sie Ihr ei-genes isotonisches Getränk.
4. Auf Kaffee und Genussgifte verzichten. Im Endeffekt machen sie schlapp und rauben dem Körper wichtige Nährstoffe.
5. Sorgen Sie für eine richtige Ernährung mit viel frischen Nahrungsmitteln und reichlich Kohlehydraten. Leicht verdaulich sollte die Mahlzeit sein. Mehrere kleine Mahlzeiten am Tag sorgen dafür, dass die Verdauungsarbeit leicht ist und den Gesamtorganismus nicht belastet.
Übelkeit
Übelkeit wird durch die Hormonumstellung bewirkt und durch einen leeren Magen noch ver-stärkt. Geschmacks- und Geruchssinn verstärken sich während der Schwangerschaft und so kann es vorkommen, dass ein schlechter Geruch die Übelkeit auslöst. Oftmals helfen kleine Tricks, damit Sie sich besser fühlen, manchmal allerdings ist gegen die Übelkeit kein Kraut gewachsen und nur die Zeit bringt Linderung. Bei schwerem Schwangerschaftserbrechen (mehr als 1x täglich) wenden Sie sich bitte an uns.
1. Achten Sie darauf, dass Ihr Magen nie ganz leer ist. Kleine Mahlzeiten über den ganzen Tag verteilt helfen Ihnen dabei. Nehmen Sie nur winzige Portionen zu sich.
2. Eiweißreiche Knabbereien vor dem Schlafengehen sind hilfreich, weil sie nur langsam verdaut werden und am nächsten Morgen noch etwas im Magen ist. Reiswaffeln haben sich hierbei bewährt.
3. Umgeben Sie sich mit Wohlgerüchen, die Sie ertragen können und die Ihrer Stimmung entsprechen. Tragen Sie Ihren Lieblingsduft immer bei sich, um sich gegen Übelgerüche zu schützen.
4. Atmen Sie viel frische Luft.
5. Lenken Sie sich ab. Übelkeit wird immer dann schlimmer, wenn Sie voll darauf fixiert sind.
6. Homöopathische Präparate wie „Nux vomica“ können hilfreich sein.
So, das Du ein echter Glückspilz bist brauch ich nicht zu erwähnen und wurde ja auch schon von anderer Seite festgestellt
Wünsch Dir das es Dir bald besser geht und Du die SS dann genießen kannst
NETTESMINI
Schön das Du PIEP machst, na wie sieht es bei EUCH aus, sind die "KISTEN" schon gepackt

?!?
BUFFY
Das mit dem zweiten da kann ich mit reden...
Wenn es die Studie nicht geben würde bräuchten wir uns darüber gar keinen Kopf machen
Dann wäre es finanziell überhaupt gar gar gar nicht denkbar

, es ist so schon eine große finanzielle Belastung, was soll ich sagen Schatzi ist eben kein Abteilungsleiter, Studierter oder sonst was sprich ein Kaufmann ohne wenn und aber.
Auch wenn es NUR 250 Euro pro Versuch sind, kommen ja auch sonst noch ein Paar Euro dazu z.B. 6x nach HD fahren sprich 6*130 km (einfach) in 8 Tagen und das bei den Spritpreisen, Parkgebühren und da nehmen dies es in HD von den Lebenden, Medikamente und und und aber da erzähl ich Dir nichts neues...wir können einfach nicht X-Versuche so mal geschwind machen, erstens mit dem Zwerg und zweitens wegen dem lieben Geld und von daher kann ich Dich sehr gut verstehen. Hoffe das ihr eine Lösung für Euch findet
So, das war es nun von mir

LG an EUCH ALLE. Schneeflöckchen
04/2003 - 10/2003 Versuche, Versuche........
11/2003 => 1. ICSI (D), negativ
01/2004 => 2. ICSI (D), negativ
06/2004 => 3. ICSI (A), negativ
05/2005 => 4. ICSI (A) k. TF wegen ÜS
07/2005 => 1. Kyro (A) ..und damit den noch fehlenden ICSI-TF, negativ
03/2006 => 1. IVM (D), POSITIV
12/2007 => Vermutlich sind wir etwas irre - oder auch - sollen wir es noch einmal wagen?!?
Vermutlich sind wir es, den
02/2008 => 1. IVM (D), keine Befruchtung
07/2008 => 2. IVM (D), negativ
11/2008 => 3. IVM (D), negativ
...mal sehen ob, wann und wie es weiter geht...
