Bääärlin im totalen Schwangerschaftsfieber

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Manuela
Rang0
Rang0
Beiträge: 229
Registriert: 09 Nov 2001 01:00

Ach menno!

Beitrag von Manuela »

Guten Morgen!!

Liebes Mondschaf, das tut mir leid, ich :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: Dich mal ganz doll. Aber nicht den Kopf hängen lassen, Du sollst mir zwar nicht nacheifern aber das wird schon noch klappen beim nächsten Versuch, da bin ich mir sicher! Aber vielleicht wartest Du ja mal ab, wie hoch denn nun der hcg-Wert ist, ausserdem ist das nicht ein bisschen früh??? Du hattest doch am 17.04. erst Transfer oder???

@Vero :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: Da drücke ich und drücke ich und nun hat es geklapp, nun sieh zu, dass Du den Rest alleine schaffst und TS dir dann mal gestohlen bleiben kann. Nur zu, das wird schon. Freue mich von Dir zu hören.

@Pferdle, ich drück die Daumen für die Wohnung!! Und alles zufrieden bei S.??? Wann bis Du wieder da?? Ich hab am 5.5. einen Termin.

@all liebe Grüsse und *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* für alle WS.

Übrigens Joggen ist wirklich eine tolle Methode, den Frust wegzutragen....
Dann geht auch noch Fahrradfahren, wir haben den Fläming Skate einmal umrundet, das waren doch tatsächlich, weil wir eine extra Runde fahren mussten, versehentlich versteht sich, 110 km, reine Fahrzeit 6 Stunden, hat Spaß gemacht aber hinterher, während der Fahrt hätte ich so manchmal am liebsten den Bus gerufen.
Also es gibt so einige Methoden den Frust loszuwerden und Bewegung ist das Allheilmittel.

Ich wünsche Euch noch einen schönen Tag.
:-) :-)

LG
Manuela
Benutzeravatar
Sybille-Maus
Rang0
Rang0
Beiträge: 249
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Sybille-Maus »

Hallo Berlin,

@ Mondschaf :knuddel: :knuddel: :knuddel: ach menno, schade....fühl dich gedrückt!!!

@Pferdle....also mir ging es so ähnlich wie Hopi: habe immer regelmäßig mitgelesen - aber mochte nicht so richtig gern schreiben....habe euch aber nicht vergessen!! Wenn es bei dir oder den anderen Warteschleifern oder noch nicht Schwangeren dann demnächst klappt wirst du das nachvollziehen können...

@all...ich werde ganz neidisch wenn hier so viel über Laufen geschrieben wird - war nämlich auch eine begeisterte Joggerin. Wenn ich jetzt so spazierengehe (eher schleiche.... ) bin ich immer ganz traurig.

Bin jetzt ab morgen in der 18. Woche - wahnsinn wie die Zeit vergeht...
Aber man vertreibt sich ja die Zeit mit allerlei Zipperlein: eine nicht enden wollende böse Erkältung, hartnäckige Pilzinfektion usw. Aber trotzdem bin ich natürlich immer noch total happy @Tuna, Rosy Hopi geht's euch ähnlich?

Ein Treffen wäre nett und ich bin zeitlich eigentlich nicht gebunden, tendiere aber eher zum Brunch (da weniger verräuchert..). Möchte doch meine jetzt hoffentlich fest sitzenden SS-Viren weitergeben :wink:

So an alle ganz liebe Grüße - und glaubt mir es ist bestimmt kein Zurückziehen wenn ich mich nicht so häufig melde. Mitlesen mache ich auf jeden Fall und bin deshalb auch immer auf dem Laufenden.

Sybille-Maus
Benutzeravatar
Veronique
Rang1
Rang1
Beiträge: 907
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von Veronique »

Hallllooooo Bääaarlin!
:D

Mondschaf! :P Och Menno, da wird dir deine Warteschleife auch noch verlängert, bis du endgültige Gewissheit hast, du Arme :knuddel: die spannen dich ja mächtig auf die Folter :-? Ohne Hintergrundinformationen kann man ja wirklich noch nicht sagen, wie denn nun die Chancen stehen. Wie hoch ist denn der HCG-Wert und wann war die letzte HCG-Spritze? Normalerweise legen die Praxen den SST ja so, dass eine Verfälschung unwahrscheinlich ist.
Abwarten und Tee (oder endlich Kaffee) trinken, so schwer es auch fällt.

Ich hoffe von ganzem Herzen, dass du nicht mehr über Behandlungsprotokolle nachdenken musst, aber mit einem Umstieg auf Antagonisten-Protokoll wäre ich vorsichtig. Es ist zwar so, dass zumindest ein Teil der Follikel-Bildung dann auf die körpereigene FSH-LH-Ausschüttung beruht (die eigene Hypophysen-Steuerung wird ja nicht downreguliert), was theoretisch einen positiven Effekt auf die Qualität der EZ haben kann. Jedoch haben die Antagonisten, die ab dem 7.-10. ZT gespritzt werden, im weitesten Sinne einen Anti-Östrogenen-Effekt, was zur Folge haben kann, dass die Follikelreifung gestört wird und auch der Aufbau der Gebärmutterschleimhaut. Bei mir (Extremfall) sah das dann so aus, dass die Follis zusammengesackt sind und die Gebärmutterschleimhaut abgeblutet ist, vor der PU.
Insgesamt kann man einen Antagonisten-Zyklus weniger zuverlässig steuern (Gefahr des vorzeitigen ES; kein Abtimen des Zyklus um zu verhindern, dass PU auf Wochenden fällt), ist also weniger flexibel und pflegeleicht.

Auch aus dem DIR-Jahrbuch kann man ersehen, dass das Antagonisten-Protokoll im Verhältnis zum GNRH-lang Protokoll viel schlechtere SS-Raten zustande bringt (Seite 15)

http://www.meb.uni-bonn.de/frauen/DIR_d ... ch2001.pdf

wobei man aber bedenken muss, dass a) die Zahl der Frauen mit Antagonisten-Protokoll im Verhältnis zu den "Teilnehmern" der anderen Protokolle relativ gering ist und b) das Antagonisten-Protokoll gerne bei Problemfällen angewandt wird, die eh schon weniger Aussichten auf eine SS haben.

Wenn die bisherige Ausbeute bei dir ok ist, spricht doch nichts dagegen, mit einem ähnlichen Protokoll weiterzumachen bzw. Luveris oder Menogon HP dazuzuspritzen. Aber dein Doc hat sicherlich auch eine Meinung dazu.
Wieso meinst du, dass die Downregulierung jetzt erst richtig reinhaut ? Hast du eine Depotspritze bekommen? Ich bin mit dem Nasenspray ganz zufrieden, der hat wenigsten keine ewig lange Depotwirkung.
Ansonsten sind Unwohlsein und Deprimiertheit am Ende eines Stimu-Zyklus leider normale Härte, wg. der starken Hormonschwankungen.
Aber meine *dd* sind weiterhin ganz dolle gedrückt!!!!!!!!!


Yuuppieh, Manu, :D du bist wieder da - ich melde mich bald bei dir - muss was Produktives tun - ähemm- :oops:

Sandra :D bist du gerade in der Downregulierung?? Wann ist Stimu-Start?

@alle anderen ein WINKE-WINKE!

LG Veronika
Sandra71
Rang0
Rang0
Beiträge: 27
Registriert: 17 Jan 2003 12:12

Beitrag von Sandra71 »

Hallo Ihr lieben Berlinerinnen!

Nun endlich auch mal wieder ein Lebenszeichen von mir!

Erstmal ganz dicke :knuddel: an Mondschaf und Sabine.

Mondschaf, wann werden deine Werte denn wieder kontrolliert? Vielleicht hat sich bis dahin ja schon etwas mehr getan!
Ich drücke auf jeden Fall weiterhin die Daumen *dd* *dd*

Sabine, weißt du schon wie es bei Euch weitergeht?
Wo liegt denn bei Euch das Problem, vielleicht habt Ihr ja bei einer IVF bessere Chancen?
Es freut mich, daß ihr mit Euren Fahrrädern Erfolg hattet! Und seid Ihr schon fleißig beim Radeln?
Wir müßen unsere auch dringend auf Vordermann bringen!

Manu, es war erfolgreich in Kiel!? Ich melde mich bei Dir!

Veronika, drücke Dir ganz fest die Daumen, daß Deine Nebenwirkungen nur Positives bedeuten!! Wann hast Du denn SST?
Ich kämpfe immernoch mit den Nachwirkungen meiner Downregulierung vom Januar. Da habe ich diese Depotspritze bekommen und irgendwie schafft mein Körper es nicht, sich von alleine wieder hochzufahren. Ich habe zwischendurch schon 10 Tage Hormone geschluckt und es ist schon besser, aber halt immernoch nicht ganz normal.
Aber nächste Woche fange ich wieder mit Akupunktur an und hoffe, daß sich dadurch alles wieder einpendelt.

Kermel, danke nochmal für den Hörbuch-Tip! Ich habe die CD meinem Mann zu Ostern geschenkt, wir haben es aber noch nicht geschafft, sie zu hören.
Schön, daß es Dir soweit gut geht und Deine beiden Krümel wachsen. Die genießen bestimmt auch in vollen Zügen das schöne Klima bei Euch!
Wann kann man den sehen, ob es Mädchen oder Jungen werden?

Bettina und Mina, viel Erfolg bei der Stimmu, ich drücke Euch die Daumen *dd* *dd*
Slie, Du beginnst nach Eurer Reise? Ich wünsche Euch viel Spaß Zeit in Rom! Ich beneide Euch ein klein wenig, Rom ist wirklich eine wunderschöne Stadt und Anfang Mai ist das auch mit dem Wetter optimal, noch nicht so heiß!

Alle Anderen Grüße ich auch ganz herzlich und hoffe, daß wir uns bald wiedersehen um persönlich zu quatschen.
Das mit dem Termin ist ja nicht so einfach, mir paßt es Sonntags auch nicht so gut, daß ist der einzige Tag in der Woche, wo wir mal etwas Zeit füreinander haben. Vielleicht finden wir doch noch einen anderen Termin?!

Wünsche Euch noch einen schönen Nachmittag,
bis bald, Sandra
Benutzeravatar
Antje
Rang1
Rang1
Beiträge: 520
Registriert: 13 Jul 2001 02:00

Beitrag von Antje »

Liebes Mondschaf,
meine Daumen bleiben bis morgen gedrückt, vielleicht ist es doch nicht die hcG-Spritze, sondern ein Trödler :-?

Pferdle, auch von mir viel Glück für die Wohnungsbewerbung.

Ich bin in Gedanken oft bei denen, die gerade im Versuch stecken und wünsche allen die Erfüllung eures Traumes noch in diesem Jahr. Seid bitte nicht sauer, wenn ich nicht auf jeden eingehe.

Seid alle ganz lieb gegrüßt von der total unsportlichen und Jogging hassenden Antje (aber es stimmt für Streßabbau ist es super)
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

Hallo allerseits,

Ihr seid so lieb :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: Ich war mir nicht so sicher, ob ich nicht erstmal nur lese und nichts schreibe, weil mir vielleicht nicht danach ist, aber das geht ja unter diesen Umständen garnicht. :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel:
Aber SO SEHR können selbst von mir abstammende Mondlämmchen garnicht trödeln (zumal sie durch meinen sehr pünktlichen Ehegatten ja auch noch positiv beeinflusst werden). Es wurde mir leider auch sehr unmissverständlich mitgeteilt, dass das morgen eine pro-forma-Angelegenheit ist. Oder auch zum Glück, ist ja gut, dass sie nicht herumdrucksen, obwohl diese Mitteilung sicher keine angenehme Aufgabe ist, das möchte ich wirklich nicht machen müssen. Aber ein Ende mit Schrecken ist besser usw. ...

Zum Glück konnte ich heute wirklich zu Hause arbeiten, hätte heute Gesellschaft und freundlich gemeinte Fragen von Nicht-Wissenden, wie es mir geht, nicht gut ertragen, was vor Kollegen ja noch unangenehmer als vor Freunden ist. Morgen kann ich auch noch zu Hause arbeiten, zum Glück etwas interessantes, da werd ich abgelenkt und kann mich über das Vorwärtskommen freuen. Aber sobald ich an meine mittlerweile vermutlich schon verschwundenen Dümpelchen denke, naja... :roll: :cry:

Ich würde am liebsten gleich weitermachen, aber muss mich ja nun einen Monat gedulden (hoffe, dass es trotz Depotspritze bei einem Monat bleibt).
Sagt mal, wie habt Ihr es eigentlich in den Pausen mit den Versuchen auf natürlichem Wege gemacht? (soweit das überhaupt eine Option für Euch ist, :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: für die, bei denen es nicht so ist).
Kann man den Pausenmonat bei der Depotspritze überhaupt nutzen? Die kriegt man doch, bevor klar ist, ob es vielleicht "so" geklappt hat? Und was habt ihr gemacht, um den optimalen Termin rauszubekommen? Temperaturmessen hilft bei mir nicht, weil die Temparatur ansteigt, sobald ich mich einmal beim Aufwachen umgedreht habe. Da kommen immer künstlerisch sehr interessante, aber wenig aussagekräftige Kurven bei heraus. Ausserdem verschiebt sich ja vielleicht alles nach hinten und wir möchten nicht wochenlang unter potentiellem Termindruck stehen...

Antje, jetzt ruht Sophie zufrieden vom Denken aus?? Die erste philosophische Abhandlung ist veröffentlicht? :wink: Dein Outing zum Nicht-Joggen ist erfrischend. Eigentlich gehör ich auch zur Fraktion "Sport ist Mord", hab aber das Joggen (in Maßen) zum Stressabbau erstmalig durch den Kinderwunsch schätzen gelernt. Na, ab morgen darf ich ja wieder. Geniest Ihr beiden das schöne Wetter?

Sandra, hoffentlich hilft Dir die Akkupunktur! Hast Du mittlerweile mal Frau M. angerufen? Sie ist wirklich sehr nett, nimmt sich immer Zeit...

Veronika, na, ist Dir immer noch übel? Und hast Du den Arbeitstag ohne Schlaf überstanden? Danke für Deine Info zum Antagonistenprotokoll! Ich wollte zu den Protokollen mal was im Neueinsteiger-Forum zusammenfassen, aber trau mich garnicht so recht anzufangen, Du hast mit Deinem Schilddrüsenartikel ja Maßstäbe gesetzt!!! Ich habe bis jetzt sehr widersprüchliches gehört. Manche sind begeistert, bei anderen geht es voll daneben wie bei Dir... Ja, das IVF-Jahrbuch ist da sicher nicht unbedingt aussagekräftig, weil die Schwierigkeit der "Fälle" beim Vergleich nicht berücksichtigt wird. Ich habe zwei Studien gefunden, wo sich bei vergleichbaren Gruppen kaum Unterschiede ergaben (dummerweise nur heruntergeladen, muss die Links nochmal suchen). Aber da fragt man sich natürlich auch, wer das jeweils bezahlt hat und wie zuverlässig das ist... Interessant fand ich auch, dass die Statistiker in meinen Augen ziemliche Abweichungen als "statistisch nicht relevant" beurteilen.

Sybille-Maus, 18. Woche, wie die Zeit vergeht!!! Ich hoffe, Deine Zipperlein sind mttlerweile auch verschwunden! Arbeitest Du wieder? Naja, das Schöne am Joggen ist ja, dass man relativ schnell wieder reinkommt!! Wieviel Wochen noch??? :wink:

Manuela, wie war es denn heute in Kiel? Und alles Gute für den 5.5.! Wie geht es mit dem Coach? Find ich übrigens toll, was Du neulich über den Job erzählt hast. Wer weiss, vielleicht tut Dir der Mut auch gut für den nächsten Versuch!!!! 110 km... kannst Du jetzt noch laufen oder hast Du Muskelkater?

Alle, was ist denn nun mit dem Termin? Wenn es beim 04.05. bleibt, der geistert ja schon lange hier herum, müssten wir ja langsam was reservieren!
Sandra und Manuela, ich würd mich RIESIG freuen, wenn Ihr trotz Sonntag wenigstens kurz vorbeikämt. Wir könnten ja auch mal ein Treffen mit Anhang machen? Hätten Eure Männer Lust? Oder wär es blöd für diejenigen, die lieber alleine kommen? Das nächste Mal können wir uns ja wieder Freitag abend treffen, ich fürchte wir werden nichts finden, was Rauch- und Lärmgegner und Sonntag-für-die-Familie-Anhäger gleichermassen befriedigt. Höchstens Brunch am Samstag?
Was haltet Ihr wieder vom Cafe Bleibtreu? Das war doch nett, preiswert, zentral gelegen (naja, ist immer relativ, ich weiss) und auch nicht so laut und verraucht. Anny, Deine Terasse stand ja auch mal zur Debatte, aber ich habe eher den Eindruck, dass Dir das zuviel wäre...??? :knuddel: Ich hoffe, Du findest das jetzt nicht unverschämt, will uns nicht einfach einladen, so ist das nicht gemeint, es ist mir nur gerade eingefallen. Schreibt doch mal, was Ihr zum Cafe Bleibtreu meint und wer käme, dann reserviere ich bei Bedarf einen Tisch für den 04.05..

Liebe Grüße

Mondschaf
Benutzeravatar
biene sum
Rang3
Rang3
Beiträge: 4350
Registriert: 04 Dez 2002 15:12

Beitrag von biene sum »

:P Hallo Ihr lieben Bääärlinerinnen & Co. ! :P

Komme mal rasch reingesumselt - mmmhhh

:P Mondschäfchen - ich :knuddel: :knuddel: :knuddel: Dich auch und schick Dir ganz ganz viel Kraft.

:P Veronika - weiterhin *dd* *dd* *dd* .

Ich sumsel z.Z. in so vielen Ordnern rum, da konnt ich bisher noch nicht so genau antworten - sorry.

Fahre Freitag ja nach HH und nach BadMünder zu ein paar anderen Mädels - wird bestimmt lustig mit Luftmadratze und Wein !! :dance:

LG von Biene :P
Pferdle
Rang1
Rang1
Beiträge: 268
Registriert: 22 Aug 2002 13:43

Beitrag von Pferdle »

Hallo an Alle,
komme gerade von der Praxis und bin gar nicht so happy. Nur 5 Eizellen beim 1. Ultraschall !!! Und das obwohl ich die letzten Male immer mind. 8 oder so hatte.
Ich weiß, sagt ja nix über die Qualität, aber irgendwann wirds ja auch knapp mit den 3 Befruchteten, die zusammen zu kriegen.
Außerdem habe ich Freitag früh um 7:45 einen Termin, obwohl ich abends jobben muß, dann habe ich mich noch mit der Arzthelferin angelegt, weil die dort die Medis ja immer nur tröpfchenweise vergeben. Also nur genug bis zum nächsten Termin. Im Fertility wurde 1 mal alles verschieben, vielleicht auch 2 mal und dann hatte man das Zeug zuhause. Hier habe ich das Gefühl, da wird so knapp bemessen, daß es so gerade mal reicht. Und die neuen Gonalfläschen sind total doof, da kriegt man schwierig den letzten Tropfen raus. Außerdem wollen die vielleicht Montag schon Punktion machen, was ich für viel zu früh halte....
Manchmal bin ich mir auch nicht sicher, ob Fr. Sydow die Richtige für mich ist, da sie doch vielleicht nur für die leichten Fälle da ist, Inseminationen und nicht mal auf der Visitenkarte draufsteht. Vielleicht sollte ich doch zu den Vollprofis, d.h. zu Hernn Sydow oder Peet gehen?
Wie ihr seht, geht es mir blendend!!!! Problemchen über Pröblemchen.
Daß ich den Job erstmal nicht gekriegt habe schockt mich da eher weniger. Wurde auf Juni vertröstet und das ist erstmal auch ok. Dafür siehts mit der Wohnung zu 95% gut aus und das würde mich super freuen. Hoffe, daß es sich diese Woche noch klärt.
So nachdem ich mich jetzt etwas abreagiert habe, wollte ich noch sagen.
Mondschaf- so eine Sch.... aber auch- es war Dir von Herzen gegönnt, daß der 1. Versuch klappt.

Zu allem anderen kann ich nichts sagen, da ich nie Depotspritze hatte.

Ich kann immer noch am Sonntag und bin zu allen (Schandtaten) Cafes bereit, da bin ich flexibel. Wäre natürlich schön, wenn ein paar von uns da wärn, sonst frusten wir uns vielleicht nur an, Mondschaf und ich.
bis bald Bettina
die morgen im Grünen radfahrn geht

PS: Haben die Peet/Sydows wa sgegen Aspirin 100, habe ganz vergessen zu fragen
Benutzeravatar
Kätzchen
Rang2
Rang2
Beiträge: 1194
Registriert: 24 Jan 2002 01:00

Beitrag von Kätzchen »

Hallo ihr Lieben,
nur ganz kurz. Mir geht es so ähnlich wie Sybille-Maus. Ich lese regelmässig mit, komme aber häufig dann nicht mehr zum Schreiben. Aber ich denke viel an euch und drücke immer die Daumen für die Warteschleiflerinnen, auch wenn ich sie vielleicht nicht persönlich kenne.
Mondschaf, es tut mir sehr leid, aber ich schliesse mich Manuela an, es wird klappen! :knuddel:
Claudia (Pferdle), keine Sorge Frau Dr. Sydow ist nicht nur für die leichten Fälle da. Bei mir hat sie die IVF koplett und gut gemacht (okay, ich habe nicht viele Vergleichsmöglichkeiten, aber ich war sehr zufrieden). Ich denke, dass sie nicht mit auf der Visitenkarte steht hat nichts zu bedeuten, ich weiss auch nicht wie lange sie schon mit in der Praxis ist, ihr Kind ist auch noch nicht alt (hab ihn mal in der Praxis gesehen). Aber wenn du dir unsicher bist, dann frag doch, ob du mal einen Termin bei Dr. Peet oder bei Herrn Dr. Sydow bekommen kannst. Oft kommst du zwischendurch eh mal zu einem anderen Arzt, weil dein "Hauptbetreuer" zu der Zeit gerade nicht anwesend ist, oder OP-Tag hat. Ich drücke dir auf jedenfall ganz fest die Daumen. Bei mir wurden übrigens bei dem Versuch auch im US nur 9 oder 10 Eizellen gezählt und es waren dann 13, also halt die Ohren steif und versuch dich nicht verrückt zu machen.
Jetzt stürze ich mich mal wieder in mein Familienleben, bis bald
Alles Liebe von Marita BildBildBild
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

Hi Ihr Lieben,

Bettina, das klingt ja alles garnicht so gut. :knuddel: :knuddel: :knuddel: Zu Fr.Sydow kann ich aus Erfahrung nichts sagen, ich war ja nur mal zum Kurzgespräch dort, bin dann aber doch in der "alten" Praxis geblieben, weil sich die Probleme, die ich da hatte, in der Zwischenzeit gelöst hatten - war irgendwie ein schlechter Start. Es ist ja aber eine Gemeinschaftspraxis und das hat sicher den Vorteil, dass die sich untereinander beraten können. Sie kommt mir auch nicht so vor, als ob sie zu stolz oder eingebildet ist, um bei Zweifeln mal einen Kollegen/in befragen. Und für manche Entscheidungen gibt es halt auch wirklich kein Patentrezept, das macht jeder nach seinen Erfahrungen... Beim Kinderwunsch hab ich manchmal den Eindruck, je mehr man fragt, desto mehr verschiedene Antworten bekommt man von Leuten, die es alle wissen müssten...
Aber sowas ist ja auch immer ein Bauchgefühl, kann mich Marita nur anschliessen, lass Dir doch im Zweifelsfall einen Termin bei einem von den anderen geben. Wegen der Visitenkarte kannst Du doch einfach mal nachfragen. Ich glaube, da sind viele einfach schludrig, mit solchen Formalien.
*dd* Seit wann spritzt Du denn, wegen Montag Punktion? Ich denk mal, die sind ja wirklich erfahren genug, in Abhängigkeit von den Ergebnissen am Freitag den Termin bei Bedarf auch noch zu verschieben. 7:45, mein Mitleid...
Und fünf ist doch recht viel, vielleicht finden sie ja noch mehr, bei mir waren es nur drei und dann zwei befruchtete. (ja, ich weiss, es geht immer NOCH schlimmer). Aber Antje hat mich neulich getröstet, dass es bei ihr auch nur fünf waren und das Ergebnis ist doch gut gelungen!! :knuddel: :knuddel: :knuddel: Aber die Angst kann ich verstehen und ich wünsche Dir, dass es noch mehr werden!!! *dd* :knuddel:
Das mit dem Job tut mir ja leid, Du hast schon so sicher geklungen, hoffentlich klappt es im Juni!!! Nun hoffe ich wirklich, dass es wenigstens mit der Wohnung klappt!!! *dd*

Marita, schön mal wieder von Dir zu hören! Wenn Du mal zum Schreiben kommst, würd ich gern mal was über Deine Zwillis hören! Wie kommst Du denn so zurecht? Du hast so einen lockeren Eindruck gemacht, meine Kollegin hatte auch welche und war im ersten Vierteljahr ziemlich blass im Gesicht, hatte allerdings schon eine kleine Tochter. Wie ist das bei Dir?

Biene, viel Spaß am Freitag!!! :D :D :D Da löst das Forum ja richtiggehend Tourismus aus!!! Warst dort schon mal auf einem Treffen? Oder ist es ein Blind Date? Und geniesse den Wein, so lange Du noch darfst! Ich werde mir heute abend einen schönen Barolo gönnen. Wo ich so lange drauf verzichten musste, kommt jetzt mal was richtig gutes. :D

Also der Test war endgültig negativ. :( Hat mich heute aber nicht mehr so getroffen, weil ich nichts anderes erwartet hatte.
Von wegen soviel Antworten wie Personen gefragt (siehe oben), die Ärztin sagt, ich soll einen Monat pausieren und der Arzt meint, in Anbetracht des Alters und wenn der US nichts anderes ergibt und ich will, gleich weitermachen. Und - oh Wunder - die KK würde das sogar so schnell hinkriegen. Das ist ein Kundenservice, muss ich ja sagen. :D :D Also, ist ja nicht zu fassen. :D
Nun bin ich etwas verwirrt, was ist denn nun besser? :roll: Eigentlich würde ich ja lieber gleich weitermachen, sieht auch von den Terminen her im Mai gut aus, ich befürchte ja immer noch, dass in den nächsten Monaten massive Reisetätigkeit auf mich zu kommt. Wie sind denn so Eure Erfahrungen? Zwei Versuche hintereinander?
Ich bin schon noch etwas mitgenommen und durcheinander von dem letzten Versuch, aber ich weiss nicht, ob das Warten mich nicht hibbeliger macht als das Weitermachen. Und jünger werde ich ja auch nicht.
So, jetzt muss ich noch ein bisschen arbeiten. Mit Test und Telefonaten hat die Arbeit etwas gelitten.

Liebe Grüße und Euch allen einen schönen Feiertag!!!

Mondschaf
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“