Diagnose Azoospermie - wie machen wir weiter?

anso777
Rang0
Rang0
Beiträge: 81
Registriert: 20 Mär 2008 08:44

Beitrag von anso777 »

:meld: mich mal wieder,

zu mir: leider tut sich nich nix. Der Schilddrüsenwert passt noch nicht, deshalb vorerst kein Start. Dann ist das mit d.Beihilfe und Versicherungen schon so ausgeartet , dass ich da alleine keinen Durchblick mehr hab - schalten jetzt einen Anwalt ein (auch das noch :argh: )

@holly: hoffentlich gehts gut und du warst zufrieden mit dem Ergebnis für die Punktion? Auf alle Fälle *dd* *dd* die Daumen sind gedrückt, dass die Befruchtung auch super klappt!

@andrea: hat das mit der längeren pilleneinnahme geklappt? würd mich auch interessieren, werd auch Urlaub nehmen für die Behandlung und das muss ich ja noch mit meinen Vertretungen bei der Arbeit ausmachen!

grüßa an euch alle!

anso
Carpe diem!
HeartAndSoul
Rang0
Rang0
Beiträge: 169
Registriert: 16 Jul 2008 18:41

Beitrag von HeartAndSoul »

Hallo Euch alle!!

Ich hoffe, es geht Euch gut!

Wollschaf, übermorgen...ich sterbe vor Angst.
andrea-kinderwunsch
Rang1
Rang1
Beiträge: 262
Registriert: 25 Apr 2007 10:30

Beitrag von andrea-kinderwunsch »

heartandsoul: *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

anso: ja, es hat geklappt, ich nehm die Pille eine Woche länger, fang eine Woche später mit dem Nasenspray an und hab auch schon den ersten US-Termin. Der ist diesmal nach der Abbruchblutung, so dass wir mit dem Stimu-Beginn nochmal ein paar tage nach hinten rutschen. Wenn ich richtig gerechnet habe, ist PU dann erst in den letzten April-Tagen.

holly: Dir auch *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

Wollschaf: Wenn eine zweite TESE eh nicht zur Diskussion steht gibt es auch keinen Grund die unbefruchteten Eierchen einzufrieren. Bei uns was es allerdings so, dass sie eingefroren worden wären um erst mal Zeit zu haben, die restlichen Proben aus der 1. TESE zu durchsuchen. Hätten sie am Tag der Punktion in den untersuchten drei Proben gar nichts gefunden, dann hätten sie die restlichen zwei Proben erst frühestens am Folgetag untersuchen können. Und allein dafür wäre es nötig gewesen sie einzufrieren.

:hallo: an alle
Andrea
10 / 2008 & 09 / 2009 TESE zweimal positiv
01 / 2009 - 12 / 2009 ICSI viermal negativ
02 / 2010 1. Kryo positiv, aber M.A. bei 10+0
09 & 10 / 2010 Partnerimmunisierung und Laparoskopie
12 / 2010 5. ICSI positiv :dance:
1. US bei 6+1: alles zeitgerecht entwickelt und das Herzchen schlägt :juhu:
2. US bei 8+6: alles perfekt :dance:
3. US bei 12+5: alles wie es sein soll


Bild
Benutzeravatar
Wollschaf
Rang2
Rang2
Beiträge: 1591
Registriert: 14 Jul 2008 11:56

Beitrag von Wollschaf »

H&S: Uuuuund *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* ???

andrea, an so ein Szenario hab ich noch gar nicht gedacht - klar, dann würde ich auch unbefruchtete Eier einfrieren lassen. Allerdings haben wir eh nur zwei Proben, da nehme ich an, dass sie es schaffen, die an einem Tag zu durchsuchen. Aber lieber sollen sie die Eizellen einfrieren, als dass sie die Proben nicht von vorne bis hinten und wieder zurück durchsuchen ;) .
06/2007 Bastelbeginn
07/2008 Diagnose Azoospermie, 01/2009 TESE in HH positiv - wir haben einen Versuch.
05/2009 ICSI negativ, alle TESE-Proben verbraucht.
10/2009 - 09/2010 9x HI im Spontanzyklus negativ
dazwischen 06/2010 BS + GMS ohne Auffälligkeiten
Wechsel von Praxis und Samenbank, Adenomyose diagnostiziert
12/2010 10. HI mit Puregon-Stimu negativ
04/2011 1. H-ICSI positiv Bild ! 01/2012 Geburt unseres allertollsten Schäfchens :D !

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81953.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
11/2013 Neustart. Kryo 1.1 negativ (Mini-hCG)
02/2014 Kryo 1.2 negativ
06/2014 2. H-ICSI negativ (biochem. SS)
07/2014 Kryo 2.1 positiv Bild !

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81949.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
HeartAndSoul
Rang0
Rang0
Beiträge: 169
Registriert: 16 Jul 2008 18:41

Beitrag von HeartAndSoul »

Hallo Ihr Süßen!!!

Was für ein idyllischer grauer und regnerischer Tag, was?
Mein Ergebnis jibbet erst Morgen... :zitter: :hoff: :zitter: :hoff: :zitter: :hoff: :zitter: :hoff: :zitter: :hoff:
Joice
Rang0
Rang0
Beiträge: 15
Registriert: 29 Jan 2009 14:16

Beitrag von Joice »

@H&S Ich drück dir die Daumen und hoffe mit dir!

@me Meine Nerven liegen Blank, meine Angst steigt von Tag zu Tag. Hatte jetzt schon zwei Heulkrämpfe, einen nur weil mein Freund was gesagt hat (nichts schlimmes, einfach nur empfindlich bin) und einmal auf der Arbeit weil mir meine Chefin meinen Urlaub weg nehmen wollte. Ich meinte zu Ihr das das nicht geht weil mein Freund operiert wird und die meinte doch glatt zu mir ob ich an seinem Bett sitzen muß zum Händchen halten und das sie das nicht verstehn kann ihr Mann wurde auch schon operiert und sie war nicht dabei. Wie unmenschlich kann man sein, ich hätte sie erwürgen können!!! Hät sie mir meinen Urlaub wirklich weg genohmen hätte ich mich krank schreiben lassen!! So!! Dann der nächste Hammer unser Hausarzt hat uns eine Privatrechnung für die OP-Vorbereitung (BE und EKG) geschickt, ich dachte ich guck nicht richtig. Hab aber schon mit meiner KK angerufen und Gott sei Dank die übernehmen das.
Hab jetzt nochmal eine Frage muß man die 1140 € auch bezahlen wenn keine Spermien gefunden werden und wart Ihr vor der OP enthaltsam und wie lange danach konntet Ihr keinen Sex haben?
Juli´08 1 SG Diagnose: Azoospermie
September´08 2 SG Diagnose: Azoospermie
18. März´09 TESE nur Spermien Kategorie B
18.09.09 Hochzeit
Medikamentenversuch nach 3 Monaten erfolgreich die ersten Schwimmer im SG: Kryptozoospermie
27.10.09 Erstgespräch UNI Lübeck
tiga
Rang1
Rang1
Beiträge: 372
Registriert: 19 Mai 2008 17:13

Beitrag von tiga »

Hallo Joice,
ja - die 1140€ müssen auch dann gezahlt werden, wenn nix gefunden wird. Denn die Proben werden ja ziemlich sofort eingefroren und nicht erst nach den 4 Wochen, in denen noch einmal geschaut wird...
Bitter, aber ist so.
Und enthaltsam vorher? Warum? Böse gesagt: die TESE wird ja gemacht, weil im Ejakulat nix ist. Und wenn da nix ist, geht im Hoden auch nix verloren *gg*
Sex danach. Hmm... wenn dein Liebster keine Schmerzen mehr hat. Irgendwo hab ich mal was von einer Woche gelesen... Ich schätze etwa 2 Wochen. Nach vier Wochen darf dein Mann dann auch wieder schwerer tragen und die Bauchmuskeln beanspruchen.
Ich denk, ne pauschale Antwort gibts da nicht, denn das hängt auch immer von der Heilung ab. Zwischen 1 und 4 Wochen ist aber realistisch.

Und: ihr seid in guten Händen! Alles wird gut!

Liebe Grüße,
tiga
die sich momentan überfordert fühlt, weil zu viele Entscheidungen rund um die HI getroffen werden müssen, die ich mir niemals erträumt hätte...
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2m.lilypie.com/vURop1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
HeartAndSoul
Rang0
Rang0
Beiträge: 169
Registriert: 16 Jul 2008 18:41

Beitrag von HeartAndSoul »

Ach Joice, was für eine blöde Situation auf der Arbeit! Ich habe Glück, dass meine Kolleginnen sehr verständnisvoll sind, sie wissen allerdings auch Bescheid. Das soll aber nicht heißen, dass man es unbedingt erzählen sollte! Dazu gehört schon ein sehr sicherer Job und ein enges Vertrauensverhältnis zu den Kollegen, denke ich!
Lasst Euch nicht unterkriegen, auch wenn man die 1.140 Euro zahlen muss, so weiß man, dass man damit den besten aller Spezialisten bezahlt (ist halt kein Erfolgsbonus, er hatte die Arbeit schließlich auch, wenn am Ende keine Spermien gefunden werden.). Ich drücke Euch die Daumen.

Liebe Tiga, tief durchatmen. Bald lichtet sich das ganze Durcheinander und dann kannst Du in aller Ruhe planen und vor allen Dingen weiter sehen. Solltest Du noch nicht für den HI-Ordner freigeschaltet sein, so solltest Du das tun, dort gibt es sicher viele liebe Menschen, die Deine Fragen (ich denke, Du meinst vor allem die ethischen - sage ich es meinem Kind, meinen Eltern, meinem Nachbarn....) beantworten können bzw. sicher gute Denkansätze liefern. Ich drück Dich ganz fest.
tiga
Rang1
Rang1
Beiträge: 372
Registriert: 19 Mai 2008 17:13

Beitrag von tiga »

Ach, H+S, darüber sind wir uns einig und sicher. Unser beider Eltern wissen schon heute davon, unser Kind soll damit aufwachsen, dass es etwas natürliches ist und die Nachbarn?! Was scheren mich die?! Es gehört dazu, ist eben EINE Art eine Familie zu gründen.

Was mich viel mehr belastet, ist die Wahl der Bank und einiges andere... Aber das will ich hier im Forum ungern öffentlich schreiben.
Fürs HI-Forum bin ich frei geschaltet - und bin heilfroh, dass ich dadurch einige Antworten finden kann...

Gute Nacht für heute,
tiga
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2m.lilypie.com/vURop1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
Wollschaf
Rang2
Rang2
Beiträge: 1591
Registriert: 14 Jul 2008 11:56

Beitrag von Wollschaf »

Huhu, melde mich zurück aus Gö :hallo: ! Es war ein sehr netter Termin, sachlich, unaufgeregt, ausführliche Erklärungen und Antworten auf alle Fragen, die uns einfallen wollten. Ich fühl mich gut aufgehoben dort. Und wir werden keinen großen Untersuchungsaufstand mehr machen, sondern im nächsten Zyklus die Downregulation und sobald die Blutung da ist, geht es los :juhu: . Der Doc hat meine Reproduktionsorgane für tiptop befunden, ich hab vier Röhrchen Blut abgegeben, in dem Schilddrüsenwerte, zwei Gerinnungsfaktoren, Rötelntiter und HIV/Hepatitis getestet werden, und die Adresse eines FAs aus der Nähe bekommen, mit dem der Doc schon öfter zusammengearbeitet hat, was Betreuung während der Stimu angeht. Einen Hormonstatus fand er nach Blick auf meine gesammelten Zykluskurven und meine tadellosen Eierstöcke nicht nötig, er geht davon aus, dass ich gut auf die Stimu ansprechen werden. Einzig eine kleine (13 mm) Zyste am linken Eierstock soll nochmal kontrolliert werden, ehe ich mit der DR anfange, damit ausgeschlossen ist, dass sie dazwischenpfuscht. Aber er geht davon aus, dass die dann eh weg ist.
Jetzt heißt es also, Warten auf das Ende das aktuellen Zyklus, vor dem 23. ZT des neuen Zyklus einmal US-Kontrolle, ab dem 23. ZT DR mit Synarela, dann soll nach einer Woche bis zehn Tagen die Mens kommen, und dann geht es los. Das wird dann wohl Ende April sein. Ein bißchen muss ich mich also noch gedulden, aber in einem guten Monat wird es spannend.

Heartandsoul, *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* !

Liebe Grüße Euch allen,
Wollschaf
Zuletzt geändert von Wollschaf am 16 Mär 2009 23:16, insgesamt 1-mal geändert.
06/2007 Bastelbeginn
07/2008 Diagnose Azoospermie, 01/2009 TESE in HH positiv - wir haben einen Versuch.
05/2009 ICSI negativ, alle TESE-Proben verbraucht.
10/2009 - 09/2010 9x HI im Spontanzyklus negativ
dazwischen 06/2010 BS + GMS ohne Auffälligkeiten
Wechsel von Praxis und Samenbank, Adenomyose diagnostiziert
12/2010 10. HI mit Puregon-Stimu negativ
04/2011 1. H-ICSI positiv Bild ! 01/2012 Geburt unseres allertollsten Schäfchens :D !

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81953.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
11/2013 Neustart. Kryo 1.1 negativ (Mini-hCG)
02/2014 Kryo 1.2 negativ
06/2014 2. H-ICSI negativ (biochem. SS)
07/2014 Kryo 2.1 positiv Bild !

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81949.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“